Die Suche ergab 12 Treffer
- Di Jul 30, 2019 10:43 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Fingerstyle Gigs
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10845
Fingerstyle Gigs
Hi Männers, Bei Bands oder Musikgruppen ist es ja normalerweise live so, dass die Zuhörer eben durch den Gesang, die anderen Instrumente, Stories vom Frontmann/Frau immer irgendwie unterhalten werden. Wenn ich allein spiele, also rein instrumental - fingerstyle eben - habe ich immer das gefühl, als ...
- Fr Dez 28, 2018 9:51 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Welche Elixirsaiten waren das?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2588
Re: Welche Elixirsaiten waren das?
Hey Johannes,
vielen Dank für den Tipp!
Ich hätte den gitarren spezi
gern angerufen, leider ist der gute
Mann im Urlaub.
Lg Sven
vielen Dank für den Tipp!
Ich hätte den gitarren spezi
gern angerufen, leider ist der gute
Mann im Urlaub.
Lg Sven
- Do Dez 27, 2018 10:38 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Welche Elixirsaiten waren das?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2588
Welche Elixirsaiten waren das?
Olla ihr Lieben, ich habe letzt meine Gitarren zum Einstellen abgegeben - zusätzlich wurden noch neue Saiten drauf gezogen. Jetzt kommt die eigentliche Sache: Die Saiten die mir der "Gitarrentechniker" drauf gemacht hat waren von Elixir. Die Saiten fühlten sich richtig "klebrig" an, als wäre ein Pro...
- Do Sep 06, 2018 4:08 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15986
Re: Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
wMänner, erst mal vielen Dank für die ganzen Empfehlungen und Vorschläge! :D Was ich jetzt öfter gehört habe: Der Seymour Duncan SA 6, K&K pure mini, Schattendesign HFN Artist und LR Baggs M1 active. Ich habe alle durchgehört und fand vieles echt gut. Ich fand scifi's Vorschlag gar nicht übel, klang...
- Mi Aug 29, 2018 8:45 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15986
Re: Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
Hey, danke für Eure schnellen Antworten! @ Rolli: Ich hab da gar kein problem mit wenn da "mehr gemacht werden" muss. Stört mich also nicht wenn vielleicht hier und da nochmal gefeilt oder vielleicht sogar ein loch gebohrt werden muss. Ich spiele durchaus auch perkusiv. Hier mal ein beispiel was ich...
- Mi Aug 29, 2018 12:17 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15986
Suche guten Tonabnehmer für A-Gitarre
Hey Zusammen, ich habe demnächst vor die Openstages bei mir in der Region abzugrasen und würde meine Taylor gern "bühnentauglich" machen. Ich spiele allein und zum großteil rein instrumental (Fingerstyle Stücke eben). Habt ihr paar gute Empfehlungen / Erfahrungen was sich da am ehesten anbietet? Mei...
- Do Dez 07, 2017 4:39 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wie werden Songs eingespielt?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6850
Re: Wie werden Songs eingespielt?
Hey Leute,
danke für die vielen und guten Antworten.
Habt mir meine Frage beantwortet.
Liebe Grüße
danke für die vielen und guten Antworten.
Habt mir meine Frage beantwortet.
Liebe Grüße
- Di Dez 05, 2017 6:57 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wie werden Songs eingespielt?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6850
Wie werden Songs eingespielt?
Heyho :) die Frage klingt möglicherweise ein bisschen blöde aber ich hab im Netz leider keine ganz konkrete Antwort gefunden. Deswegen an Euch ;) Ich würde gerne wissen wie die Profigitarristen ihre Songs einspielen. Also ob sie z.B. das Lied in einem Rutsch sofort aufnehmen oder ob sie verschiedene...
- Do Mai 11, 2017 10:42 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Spielt jemand eine Martin 000-18?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11700
Re: Spielt jemand eine Martin 000-18?
Hey,
der Beitrag ist zwar schon etwas her aber ich habe seit geraumer Zeit
eine 000-18. Das Instrument ist wirklich der Hammer!
Die Gitarre spielt sich durch die kürzere Mensur, breiteren Sattel und OM-Form
fast von selbst. Der klang ist einfach nur Fett - typischer Martin sound!
der Beitrag ist zwar schon etwas her aber ich habe seit geraumer Zeit
eine 000-18. Das Instrument ist wirklich der Hammer!
Die Gitarre spielt sich durch die kürzere Mensur, breiteren Sattel und OM-Form
fast von selbst. Der klang ist einfach nur Fett - typischer Martin sound!
- Mo Mai 08, 2017 1:06 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Kaufberatung f. Pickingitarre
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7527
Re: Kaufberatung f. Pickingitarre
sooo... Es wurde mach ganz langer Entscheidungsphase eine Martin 000-18. Ich hab die meisten von Euch genannten Instrumente Probe gespielt und bin trotzdem jedes mal wieder bei "Ihr" gelandet. :D und Ich denke, dass es ganz normal ist, dass man eben verschiedene Instrumente probespielen muss um davo...
- Sa Apr 22, 2017 10:14 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Kaufberatung f. Pickingitarre
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7527
Kaufberatung f. Pickingitarre
Hallo Ihr Lieben, ich suche für mich eine Gitarre die ich ausschließlich fürs Fingerpicking nutzen möchte. Spiele am liebsten Folk Sachen. Reicht also von Simon & Garfunkel bis traditionell irische Lieder. Das Budget liegt bei max. 3000 Euro. Wichtige Kriterien sind für mich: - Dünner Hals - Sattelb...
- Fr Okt 21, 2016 11:24 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gitarrenständer
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9869
Re: Gitarrenständer
Für mehrere Instrumente ist meiner Meinung nach immer noch der unangefochtene Favorit der Guardian vom K & M
https://www.thomann.de/de/km_17513_guar ... l_314665_1" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.thomann.de/de/km_17513_guar ... l_314665_1" onclick="window.open(this.href);return false;