D´Addario habe ich auch mal probiert, JS74, .011 - .040.
Die werksmäßigen John Pearse Saiten haben mir persönlich aber besser gefallen, wärmer, voluminöser und lauter (sind ja auch noch etwas stärker)
Am besten beide probieren, die Geschmäcker sind verschieden.
Viel Spass und keep on pickin´
Die Suche ergab 16 Treffer
- Mo Mär 07, 2022 8:11 pm
- Forum: Mandolinen
- Thema: Wer spielt Weber Mandoline
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6753
- Fr Mär 04, 2022 12:20 pm
- Forum: Mandolinen
- Thema: Wer spielt Weber Mandoline
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6753
Re: Wer spielt Weber Mandoline
Hallo Jusch,
die Weber Mandolinen sind mit John Pearse Bronze Wound
Heavy Gauge .012 - 0.40
besaitet.
Ich spiele eine Bitterroot F Mandoline und habe diesbezüglich bei Weber nachgefragt.
Zumindest wurden die Saiten vor einigen Jahren verwendet, klingen auch ziemlich gut,
beste Grüße
die Weber Mandolinen sind mit John Pearse Bronze Wound
Heavy Gauge .012 - 0.40
besaitet.
Ich spiele eine Bitterroot F Mandoline und habe diesbezüglich bei Weber nachgefragt.
Zumindest wurden die Saiten vor einigen Jahren verwendet, klingen auch ziemlich gut,
beste Grüße
- So Apr 18, 2021 11:46 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Stevens Custom Guitars - Empfehlenswert?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7416
Re: Stevens Custom Guitars - Empfehlenswert?
Stevens baut Mandolinen, die klingen bestimmt super:
https://guitars.de/portfolio-item/mandoline/
https://guitars.de/portfolio-item/mandoline/
- Mi Mär 10, 2021 11:55 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Stevens Custom Guitars - Empfehlenswert?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7416
Re: Stevens Custom Guitars - Empfehlenswert?
Auch ich kann Stevens Guitars uneingeschränkt empfehlen. Ich habe zwar keine Gitarre von ihnen aber eine Stevens Irish Bouzouki. Der Klang ist wirklich eindrucksvoll! Ich bin wirklich begeister von dem Instrument. Die Leute dort sind auch sehr sympathisch und kompetent, sie betreiben in München den ...
- Mi Aug 26, 2020 4:56 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Plüsch anyone?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6404
Re: Plüsch anyone?
zum Beispiel hier,
wahlweise auch mit Leoparden- oder Kuhfellmuster:
https://www.stoffekontor.de/navi.php?qs ... ch&search=
wahlweise auch mit Leoparden- oder Kuhfellmuster:
https://www.stoffekontor.de/navi.php?qs ... ch&search=
- So Mär 08, 2020 2:36 pm
- Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
- Thema: Telecaster: Nimm 2 - dann wird´s billiger
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12990
Re: Telecaster: Nimm 2 - dann wird´s billiger
Ich find die cool, als alter Jimmy Page Fan.
Die Spiegel für die weiße mun man ja nicht aufkleben die werden nur mitgeliefert
Die Spiegel für die weiße mun man ja nicht aufkleben die werden nur mitgeliefert
- So Feb 02, 2020 3:03 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Sammelthread "Songs über Gitarren"
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10195
Re: Sammelthread "Songs über Gitarren"
John Hiatt, zum 2.: "Memphis in the Meantime" Etwa ab 0:46: "Sure, I like Country Music, I like mandolins, But right now I need a Telecaster Through a Vibrolux turned up to 10" Wer noch Platz im Plattenregal hat: "Bring the Family" ist der absolute Oberkracher (mit Ry Cooder, Jim Keltner und Nick L...
- Do Nov 21, 2019 11:41 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Erfahrungen mit Hanfstrings
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3146
Re: Erfahrungen mit Hanfstrings
Üble Geschichte, das mit den Darmsaiten!
Also, besser Musik drauf machen, als sie zu paffen!
Keep on pickin´!
Also, besser Musik drauf machen, als sie zu paffen!
Keep on pickin´!

- Di Nov 19, 2019 8:36 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Erfahrungen mit Hanfstrings
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3146
Re: Erfahrungen mit Hanfstrings
Kann man die auch rauchen?
- Mi Nov 06, 2019 3:48 pm
- Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
- Thema: Stratocaster oder Telecaster?
- Antworten: 847
- Zugriffe: 213929
Re: Stratocaster oder Telecaster?
@ fingerstricker:fingerstricker hat geschrieben:Ts ts ts ... Jazz kann man doch mit jeder Gitarre spielen, die braucht nur einen Ton Poti, den etwas zurückdrehen und ein paar verschwurbelte 9er Akkorde und gut is![]()
(Duck und weg)
...und ernst schauen!
- Mo Mär 18, 2019 9:33 am
- Forum: Resonator & Lapsteel
- Thema: Mein neuer Resonatorbass
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5548
Re: Mein neuer Resonatorbass
Schöner Bass, sieht klasse aus. Bezüglich der Resonatoren brauchst du dir keine Sorgen machen. Ich habe noch nicht gehört, dass die so schnell altern. Ich besitze und spiele 2 Squareneck-Dobros, seit 18 Jahren. und habe bis jetzt noch keinen Qualitätsverlust feststellen können. Man kann aber unter U...
- Fr Okt 12, 2018 4:29 pm
- Forum: Allgemeines
- Thema: Musikinstrumente: Befreiiung von CITES II
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4152
Re: Musikinstrumente: Befreiiung von CITES II
Finde ich auch nicht gut. Warum sollen Musikinstrumente davon ausgenommen werden?
Ich finde es gut, wenn man sich Gedanken über Alternativen macht, z.B. Taylor oder einige europäische Gitarrenbauer,
die heimische Hölzer verwenden!
Ich finde es gut, wenn man sich Gedanken über Alternativen macht, z.B. Taylor oder einige europäische Gitarrenbauer,
die heimische Hölzer verwenden!
- So Sep 09, 2018 4:41 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Bezugsquelle für Plüsch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4843
Re: Bezugsquelle für Plüsch
ich habe, allerdings schon etliche Jahre her in der Stoffabteilung von Hertie, München leuchtroten Plüsch
für einen Lapsteel-Koffer gekauft (Leopardenmuster hätte es auch gegeben).
Vielleicht haben die noch sowas,
beste Grüße
für einen Lapsteel-Koffer gekauft (Leopardenmuster hätte es auch gegeben).
Vielleicht haben die noch sowas,
beste Grüße
- Do Mai 17, 2018 6:42 pm
- Forum: Resonator & Lapsteel
- Thema: How to pimp my biscuit Reso???
- Antworten: 50
- Zugriffe: 26440
Re: How to pimp my biscuit Reso???
Das weiss ich leider nicht, ich bin jeweils dorthin gefahren, bzw. habe auf einer Reise halt gemacht in Schaffhausen.
Muß man dort erfragen.
Muß man dort erfragen.
- Do Mai 17, 2018 9:35 am
- Forum: Resonator & Lapsteel
- Thema: How to pimp my biscuit Reso???
- Antworten: 50
- Zugriffe: 26440
Re: How to pimp my biscuit Reso???
Eine gute Quelle für Resonatorgitarren-Cones ist auch das Musikhaus Saitensprung in Schaffhausen. Ein toller Laden mit kompetenter Beratung von Franz Elsener, dem Inhaber. Ich habe dort vor Jahren für meine Regal Squareneckdobro (Spiderbridge), die ich allerdings inzwischen verkauft habe, ein Quarte...