Die Suche ergab 37 Treffer

von Bjoern
Do Feb 20, 2025 12:43 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Vergleich Taylor 414 - Lakewood M14
Antworten: 12
Zugriffe: 3024

Re: Vergleich Taylor 414 - Lakewood M14

Hallo,
Ja, die Liste der Linkshändergitarren vor Ort bei Lakewood habe ich schon gesehen. Da ist ein Besuch natürlich obligatorisch wenn ich mal in der Nähe bin.
von Bjoern
Mi Feb 19, 2025 9:55 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Vergleich Taylor 414 - Lakewood M14
Antworten: 12
Zugriffe: 3024

Re: Vergleich Taylor 414 - Lakewood M14

Hallo Thomas, Theoretisch ja, einen Cutaway brauche ich auch nicht, Gitarren ohne Cutaway gefallen mir sogar besser. Ich brauche auch nicht so viel Glitzer an der Klampfe. Allerdings will ich eine Gitarre schon vorher anspielen, damit ich weiß was ich da genau in Händen halte. Je kleiner, desto weni...
von Bjoern
Di Feb 18, 2025 5:33 pm
Forum: Konzerttermine
Thema: Tommy Emmanuel 2025
Antworten: 9
Zugriffe: 2832

Re: Tommy Emmanuel 2025

Ja, inhaltlich muss ich sagen, ich kenne seine Stücke nicht alle und kaum beim Namen… Songs wie Angelina, Mombasa waren dabei und auch, was mich sehr gefreut hat, das mal live zu sehen: „Classical Gas“…viele werden jetzt wahrscheinlich sagen, oh nein nicht schon wieder… ich war schwer beeindruckt wa...
von Bjoern
Di Feb 18, 2025 1:57 pm
Forum: Konzerttermine
Thema: Tommy Emmanuel 2025
Antworten: 9
Zugriffe: 2832

Tommy Emmanuel 2025

Hallo,

Ich habe Tommy Emmanuel gestern in Pforzheim im Kulturhaus Osterfeld gesehen.

Das war echt mega. Ich muss ja sagen, dass ich nicht so der Konzertgänger bin, vielleicht hat mich das deshalb um so mehr geflashed. Tommy ist echt eine Klasse für sich.

War noch jemand da…?

Gruß Björn
von Bjoern
So Feb 16, 2025 4:04 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Vergleich Taylor 414 - Lakewood M14
Antworten: 12
Zugriffe: 3024

Re: Vergleich Taylor 414 - Lakewood M14

Hallo Jürgen,

Aha, das ist gut zu wissen, ich werde Gitarren mit 12 Bünden mit in die Suche aufnehmen. Ich hoffe, dass sich bald mal die Möglichkeit ergibt, etwas anzutesten.
von Bjoern
So Feb 16, 2025 12:15 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Vergleich Taylor 414 - Lakewood M14
Antworten: 12
Zugriffe: 3024

Re: Vergleich Taylor 414 - Lakewood M14

Hallo, Ja, wie gesagt, bei der Lakewood könnte ich schon schwach werden, wenn sie jetzt einen Ticken näher wäre, würde ich doch tatsächlich hinfahren, nur um sie auszuprobieren. Ich habe mir allerdings wirklich vorgenommen, eine Gitarre mit kleinerer Mensur auszuwählen, da meine jetzige Taylor schon...
von Bjoern
Sa Feb 15, 2025 6:42 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Vergleich Taylor 414 - Lakewood M14
Antworten: 12
Zugriffe: 3024

Re: Vergleich Taylor 414 - Lakewood M14

Hallo Johannes, Ja, das habe ich fast schon befürchtet, dann macht das wohl keinen Sinn, obwohl mich eine Lakewood ja wirklich gereizt hätte. Besagte m14 wäre halt gebraucht und bei mir relativ in der Nähe verfügbar. Neu ist mir der Preis für eine Zweitgitarre (z.B. kleinere Lakewood) dann doch zu v...
von Bjoern
Sa Feb 15, 2025 2:37 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Vergleich Taylor 414 - Lakewood M14
Antworten: 12
Zugriffe: 3024

Vergleich Taylor 414 - Lakewood M14

Hallo, Ich bin ja stiller Mitleser hier und profitiere eher von dem Wissen hier als dass ich selbst etwas beitragen kann. Trotzdem hoffe ich wieder den ein oder anderen Rat zu bekommen. Ich bin Linkshänder und spiele seit einigen Jahren eine Taylor 414, mit der ich sehr zufrieden bin. Seit einiger Z...
von Bjoern
Di Jan 03, 2023 8:52 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarrenbünde reif zum Abrichten?
Antworten: 11
Zugriffe: 7285

Re: Gitarrenbünde reif zum Abrichten?

Hallo, Ja, die Bundierung ab B7-9 ist etwas betroffen, aber noch nicht so sehr wie bei deinem Beispiel, Gitarrenmacher. Und wie du sagst, ich höre noch nichts und die Bespielbarkeit scheint mir auch in Ordnung. Ich werde wohl mit der 414er noch etwas warten. Aber der Cuntz ist ja schon mal ein guter...
von Bjoern
Mo Jan 02, 2023 9:08 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarrenbünde reif zum Abrichten?
Antworten: 11
Zugriffe: 7285

Re: Gitarrenbünde reif zum Abrichten?

Hallo, Okay, hm, danke für eure Einschätzungen, das ist mir viel wert, ich hab da wie gesagt keine Erfahrung und kaum einen Vergleich zu anderen Gitarren. Die Taylor spiele ich jeden Tag 1 Stunde, manchmal etwas mehr, ab und zu etwas weniger, an die 350h im Jahr komme ich schon. Bis jetzt klingelt o...
von Bjoern
So Jan 01, 2023 8:43 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarrenbünde reif zum Abrichten?
Antworten: 11
Zugriffe: 7285

Re: Gitarrenbünde reif zum Abrichten?

Okay,

Dann lass ich das mal noch so, bisher stört mich da noch nichts, weder klanglich noch beim spielen…

Gruß
Björn
von Bjoern
So Jan 01, 2023 5:46 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Gitarrenbünde reif zum Abrichten?
Antworten: 11
Zugriffe: 7285

Gitarrenbünde reif zum Abrichten?

Hallo, Ich hätte mal wieder eine Frage an die Erfahrenen hier… Meine Hauptgitarre auf der ich zu 95% spiele ist ja eine Taylor 414e. Die Gitarre habe ich vor 2 Jahren bei tfoa gebraucht gekauft , die Gitarre ist wohl von 2016 oder 2017. Ich frage mich ob die Bünde noch so in Ordnung sind, oder ob ma...
von Bjoern
Mo Jun 06, 2022 8:11 am
Forum: Allgemeines
Thema: Capos, Capo-Nerds, Hype und Preise
Antworten: 41
Zugriffe: 21027

Re: Capos, Capo-Nerds, Hype und Preise

Hallo,
Apropos Stimmgerät, ich nutze zum Stimmen eine App auf dem Handy. Machen das Andere auch oder werden da überwiegend die Stimmgeräte bevorzugt?

Gruß Björn
von Bjoern
So Jun 05, 2022 1:45 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Capos, Capo-Nerds, Hype und Preise
Antworten: 41
Zugriffe: 21027

Re: Capos, Capo-Nerds, Hype und Preise

Hallo, Interessanter Thread, ich habe auch nur 2 Capos, also an mir haben die bisher auch nicht so viel verdient. Aber ich muss schon sagen, so ein G7th dingsbums sieht schon schön aus… Übrigens sagt man zu Capo hier bei uns in der Pfalz „Kapodaschda“ mit Betonung auf der vorletzten Silbe. Wie nennt...
von Bjoern
So Mai 29, 2022 8:37 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Empfindliche Fingernägel - was tun?
Antworten: 18
Zugriffe: 26059

Re: Empfindliche Fingernägel - was tun?

Hallo,
Ja, von Bioteq hab ich jetzt auch schon öfter gelesen. Vielleicht probiere ich das zum Vergleich auch noch aus.

Meine Frau wundert sich schon, warum ich ihre Nagellacke nach Nagelhärtern und ähnlichen Substanzen durchsuche…

Gruß Björn