Die Suche ergab 40 Treffer
- Do Feb 11, 2021 11:45 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Keine Lust
- Antworten: 59
- Zugriffe: 15818
Re: Keine Lust
Ich habe die letzten Monate unheimlich viel Musik gemacht, von Motivationsschwund ist bis jetzt keine Spur. Allerdings spiele ich ohnehin nur privat im Wohnzimmer, hätte also auch ohne Corona keine Auftritte oder Proben, insofern hat der Lockdown musiktechnisch keine Auswirkungen auf mich. Zudem fin...
- Do Feb 11, 2021 11:31 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wand oder Koffer ??
- Antworten: 53
- Zugriffe: 18551
Re: Wand oder Koffer ??
Meine Instrumente hängen weitestgehend alle an der Wand oder liegen zumindest in Griffweite.
Je aufwendiger etwas verstaut ist, umso weniger wird es benutzt
Je aufwendiger etwas verstaut ist, umso weniger wird es benutzt

- Do Feb 11, 2021 11:28 am
- Forum: Neuling
- Thema: Ein „Neuer“ stellt sich vor.
- Antworten: 16
- Zugriffe: 11809
Re: Ein „Neuer“ stellt sich vor.
Hi und willkommen :D Ich habe auch eine kleine Western mit Stahlsaiten, die hängt nur leider viel zu oft an der Wand. Wenn man mal den Anschluss ans regelmäßige Spielen verpasst hat, wird es gleich schmerzhaft für die Fingerkuppen und danach braucht es immer eine ordentliche Gewöhnungszeit, bis man ...
- Fr Jan 08, 2021 9:50 am
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Tonleiter(n)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12138
Re: Tonleiter(n)
Hi, besten Dank nochmal für eure vielen Ratschläge! Auf jeden Fall habe ich jetzt erstmal genug Input, um mich in das Thema reinzutasten :) Am einfachsten finde ich den ersten Fingersatz in RB's Übersicht, da kann man so gut wie alle Töne spielen, wenn man Standard-Akkordgriffe wie z. B. Am als Basi...
- So Dez 13, 2020 7:59 am
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Tonleiter(n)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12138
Re: Tonleiter(n)
Vielen Dank für eure Tipps! :) Das hilft mir auf jeden Fall schon mal sehr weiter zum Einstieg. Mit den erwähnten Fingersätzen kann ich sicher schon das meiste von meinen Liedern spielen. Wenn ich es richtig verstehe, ist es wichtiger, zu wissen, wo welche Töne liegen, anstatt stur die Noten den ein...
- Mo Dez 07, 2020 8:03 am
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Tonleiter(n)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 12138
Tonleiter(n)
Hallo zusammen :) Ich hätte mal ein paar blöde Anfängerfragen :aua: Ich habe mir vorgenommen, die Tonleiter auf der Gitarre zu lernen, um auch mal etwas gezielter Melodien spielen zu können und nicht nur Strumming und langweilige Zupfmuster auf die Standard-Akkordgriffe. Dazu lerne ich gerade den 4-...
Re: Hallo
Moin Franz,
von mir auch noch ein reichlich verspätetes "Willkommen im Forum"
Ich habe übrigens damals auch mit dem Peter Bursch Gitarrenbuch angefangen zu lernen
Ich fand das echt super, das hat mir den Einstieg sehr erleichtert, da ich ohne Lehrer gelernt habe.
Grüße
Meticus
von mir auch noch ein reichlich verspätetes "Willkommen im Forum"

Ich habe übrigens damals auch mit dem Peter Bursch Gitarrenbuch angefangen zu lernen

Grüße
Meticus
- So Nov 15, 2020 7:11 am
- Forum: Allgemeines
- Thema: Wie lernt ihr neue Songs?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5424
Re: Wie lernt ihr neue Songs?
Wenn ich etwas Neues lernen will, lerne ich auch erstmal den Text (sofern vorhanden, da ich auch noch Sackpfeife lerne, habe ich es oft mit Instrumental-Stücken zu tun) und vor allem die Grundmelodie. Dazu nehme ich mir das Lied mit ins Auto und höre mir es ausreichend oft im alltäglichen Berufsverk...
- Di Sep 29, 2020 6:25 pm
- Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
- Thema: Meine erste E-Gitarre! :-)
- Antworten: 57
- Zugriffe: 38408
Re: Meine erste E-Gitarre! :-)
Einfach so picken wie es für dich am einfachsten ist. Ich spiele zb konsequent economic picking Das war auch instinktiv meine Vorgehensweise :) Durch die alten Gewohnheiten auf der Akustik hat es für mich mit den 3 Saiten am besten funktioniert. Ich hatte nur Bedenken, dass mich das dann vielleicht...
- Sa Sep 26, 2020 11:44 am
- Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
- Thema: Meine erste E-Gitarre! :-)
- Antworten: 57
- Zugriffe: 38408
Re: Meine erste E-Gitarre! :-)
Ich empfehle, das ebenfalls zu machen. Du kannst eine Tonleiter über zweieinhalb Oktaven in einer Lage ohne Überstreckungen spielen; in der siebten Lage zum Beispiel die C-Durtonleiter und die G-Durtonleiter. Wenn du das drauf hast, sollte der Rest kein Problem mehr sein. Jeden Tag 5 Minuten zum wa...
- Sa Sep 26, 2020 9:40 am
- Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
- Thema: Meine erste E-Gitarre! :-)
- Antworten: 57
- Zugriffe: 38408
Re: Meine erste E-Gitarre! :-)
Hier mal wieder ein kleines Übungsprojekt, mein Beitrag zu einer Challenge zum Thema ungerade Taktarten in einem Gitarren-Forum. Eine kleine Komposition in 5/4. Die Powerchords haben einigermaßen gut geklappt. Das schwierigste war die Melodie mit dem Plektrum. Die Melodie zu lernen war einfach und g...
- Mi Sep 23, 2020 6:37 am
- Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
- Thema: Meine erste E-Gitarre! :-)
- Antworten: 57
- Zugriffe: 38408
Re: Meine erste E-Gitarre! :-)
Plektrumstaub auf den Tonabnehmern habe ich bei noch nicht beobachten können. Plektrumstaub? Ich glaube, du solltest nicht so fest anschlagen. Ok, dann habe ich entweder sehr schlechte Plektren erwischt, oder ich übe zu viel :lol: Plektrumstaub is cool - wenn du das perfektionierst, sparst du dir b...
- Mi Sep 16, 2020 7:30 am
- Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
- Thema: Meine erste E-Gitarre! :-)
- Antworten: 57
- Zugriffe: 38408
Re: Meine erste E-Gitarre! :-)
Moin, vielen Dank für eure Tipps! :) Ich habe die letzte Zeit mal ein bisschen rumprobiert. Der Wechselschlag funktioniert ziemlich gut, wenn die Saite wenig gewechselt wird. Ich habe aber festgestellt, dass sich die meisten Melodien ziemlich gut auf den drei dünnen Saiten spielen lassen, dann hat m...
- Di Sep 01, 2020 5:56 am
- Forum: E-Gitarren und E-Spieltechnik
- Thema: Meine erste E-Gitarre! :-)
- Antworten: 57
- Zugriffe: 38408
Re: Meine erste E-Gitarre! :-)
Moin zusammen :) Ich hätte da mal wieder ein paar Anfängerfragen... Nachdem ich nun fleißig Powerchords geübt habe, will ich jetzt auch ein paar einfache Tabulaturen mit dem Plektrum nachspielen. Habt ihr da ein bestimmtes System, wann ihr eine Saite von oben oder von unten anschlagt? Oder macht ihr...
- Mi Jul 29, 2020 6:56 am
- Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
- Thema: Plektrum oder direct contact? :-D
- Antworten: 34
- Zugriffe: 28922