Die Suche ergab 26 Treffer

von Taylor
Do Apr 29, 2010 12:07 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Hybrid-Picking + D?mpfen (das hatten wir so noch nicht *g*)
Antworten: 36
Zugriffe: 12878

Beim Anschlag der Basssaiten mit dem Plektrum gleichzeitig den Handballen kurz auflegen, (so wie beim Strumming) und abdämpfen. Dann halt nur eine Saite mit Plektrum anschlagen, das wars. So mach ich das ab und zu, geht aber natürlich nur bei den Basssaiten. Permanentes Abdämpfen und Hybridpicking g...
von Taylor
Mo Jul 07, 2008 11:27 am
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Tommy E. --> "Up Close" / Bassd?mpfen im Hybrid
Antworten: 3
Zugriffe: 1879

Hybridpicking und dämpfen

Hallo, ich hab das auch mal probiert, Hybridpicking und dämpfen. Ich habs so gemacht: Vorübung: Zuerst die Handstellung wie mit Daumenpick, dabei mit dem Zeigefinger den Daumenpick (was normalerweise Quatsch ist) halten. (Der Trick :) :Der Zeigefinger wird zum picken nicht gebraucht, denn der soll j...
von Taylor
Do Jan 17, 2008 12:37 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Zupfhand: mehrere Anschl?ge hintereinander auf einer Saite
Antworten: 20
Zugriffe: 7074

Wechselschlag auf einer Saite

Hallo, ich spiel den Wechselschlag auch mit Daumen - Zeigefinger oder Daumen - Mittelfinger. Der Daumen schlägt bei 1, 2, 3 und 4 an, mit dem Zeigefinger die Zwischenschläge. Da wird dann auch mal eine e- oder h-Saite mit dem Daumen angeschlagen. Den Tip habe mal in eine Spielbuch für Bluesgitarre g...
von Taylor
Fr Nov 30, 2007 12:34 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Umstellung auf Daumenpick
Antworten: 16
Zugriffe: 7448

Speedpick

probier mal einen Fred Kelly Speedpick http://www.fredkellyspicks.com/pick_styles.html
Dieser Daumenpick spielt sich sehr leicht. Die Spitze ist recht flexibel und nicht so starr wie die normalen Daumenpicks.

Gruß Taylor
von Taylor
Mo Dez 18, 2006 12:26 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Kaufberatung 1000 - 1500 ?
Antworten: 39
Zugriffe: 13166

Taylor seit 11 Jahren

Hallo, da bin ich aber mal froh dass ich mir schon vor 11 Jahren eine Taylor Dan Crary für 1700€ (Ausverkauf bei Radio Barth in Stuttgart) geleistet habe. :D Das ist eine super Gitarre. Wenn ich sehe was heute eine Palisandergitarre (800er Serie) bei Taylor kostet, wäre mir heute viel zu teuer. Gruß...
von Taylor
Fr Mär 18, 2005 10:45 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Korpusformen
Antworten: 8
Zugriffe: 2760

Hallo badpicker, ich habe auch ne Taylor, eine Dreadnaught Dan Crary Signature Model :) und ich komme mit der Korpusgröße gut zurechte. In vielen Tests wird die Dreadnaughtform als unhandlich, weil zu groß beschrieben. Bei mir liegt der Oberarm auf der Zarge und die Dreadnaught laßt sich bequem spie...
von Taylor
Do Mär 17, 2005 9:11 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Lernbuch f?rd Picking gesucht
Antworten: 15
Zugriffe: 7867

Hallo Taylor, sehr gut gemeint, aber das mit der klassischen Gitarre brauch ich eben nicht, das hab ich jahrelang trainiert :lol: , davon will ich mich ja ein bißchen lösen, ich will einfach so ein schnödes Picking wie Reinhard lernen :twisted: Gruß Richard Hallo Richard, also der Klassikteil ist n...
von Taylor
Do Mär 17, 2005 6:55 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Lernbuch f?rd Picking gesucht
Antworten: 15
Zugriffe: 7867

Hallo, ich kann Folk Picking für Finger-Style Guitar von Siegfried Schwab empfeheln. Alles nach Noten. Es geht los mit Anschlagmustern für klassische Gitarre um die Finger der Anschlaghand zu trainieren. Es folgt dann der Einstieg ins Folkpicking mit dem Daumenanschlag. Es gibt auch gute Lehrbücher ...
von Taylor
Do Mär 17, 2005 6:37 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Fingers?tze
Antworten: 5
Zugriffe: 3430

Hardcore-Picking :lol:

Hallo OldPicker,

Hardcore-Picking hört sich gut an :) !
Ich spiele viel zu wenig um ein Hardcore-Picker zu sein. Manchmal spiele ich mehere Wochen nicht. Hab führer mehr gespielt, aber immer nur nach Noten oder Tabulatur.

Gruß Taylor
von Taylor
Mi Mär 16, 2005 7:59 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Fingers?tze
Antworten: 5
Zugriffe: 3430

Hallo, ich versuche auf den schweren Zählzeiten (1,2,3,4) immer mit dem Daumen zu spielen, auch auf den Diskantsaiten. Die und -Zählzeiten schlage ich dann mit Zeige- oder Mittelfinger an. So hab ich mehr Groove, gerade bei Bluesstücken. Ist halt Übungssache mit dem Daumen die Diskantsaiten an zusch...
von Taylor
Sa Mär 12, 2005 6:59 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gottschall funnelbody FB 24 - oder ... Petra fuMMelbody ;-)
Antworten: 10
Zugriffe: 5507

Oberliga-Gitarre

FAZIT: Die Gottschall Gitarre ist in der oberen deutschen Liga zuhause. Was gerne vergessen wird: Mehr noch entscheidet, in welcher Liga der Besitzer/Spieler zu Hause ist. Ich habe auch ne Gitarre aus der Oberliga, aber ich werde nie so gut Gitarre spielen dass ich ein super Gitarrist werde. Dafür ...