...SPELA, nicht GITTE. Und das Instrument hat die Artikelnummer 600.113.88 18641. Und sogar eine Seriennummer! Aber leider keine schwedische Fichte, sondern chinesisches Sperrholz.
Das man aber mit massivem IKEA-Holz (gute) Gitarren bauen kann, sieht man hier: IKEA-Gitarre von Alex Csiky
...leider gibts ja zumindest in Deutschland keine Workshops mehr mit T.E., aber er erklärt "Harmonics" auf seinem Lehrvideo: http://www.youtube.com/watch?v=obh1x2z6cOI&playnext=1&list=PL3DE2D0F5D42E0BC5 ...oder ich lass mir das von Dir zeigen, Rolli. - ein Grund mehr, mal vorbei zu kommen! Schönen G...
...durch Zufall letzten Samstag entdeckt und sicher ein Geheimtipp für Köln: In der Chinoiserie am Brüsseler Platz spielt am Samstag Stefan Seehausen, Akustik-Gitarrist aus Leverkusen. Er präsentiert einen Rundumschlag auf der Akustik-Gitarre von klassischen Stücken über Flamenco auf Nylons hin zu F...
@Rolli: Danke, alles gut, wächst und gedeiht ;-) @Jens: Was hast Du denn bisher für einen Tonabnehmer in Deiner Lowden gehabt? Oder welche Gitarre spielst Du auf den Youtube-Videos? Hat Deine nicht auch einen geteilten Steg - dann könnte das mit den üblichen Stegtonabnehmern schon komliziert werden,...
Hallo Jens, ich würde auch den DualSource oder IMix von LRBaggs mit in Betracht ziehen. Beide lasse sich sehr gut auf die Gitarre anpassen und haben die Möglichkeit, beide Tonabnehmer wahlweise gemixt oder über Stereoklinke nach draussen zu geben. Damit kannst Du dann die beiden Tonabnehmer seperat ...
...der Schalter ist meines Wissens nach in der neueren Generation des preamps drin, für die Phasenumkehr. Der alte preamp hatte das noch nicht. Die Abbildung ist wohl alt. Meiner hat das auch schon drin, und ich war nach der Abbildung her auch ein wenig überrascht.
...sie ist vor allem jemand, der hinter dem, was sie in ihren Texten sagt, steht und das auch sehr authentisch rüber bringt. Und sich auch entsprechend engagiert. Was viele jüngere sicher erst noch lernen müssen... [...] Das ist vielleicht auch der Grund, warum sie noch nicht so international bekann...
Autsch, ich werde wahrscheinlich kommen. Bin ja schon fast in der Pflicht, bei der Nähe ... Aber nur zum Konzert, sonst schaffe ich es am Samstag nicht nach Eschweiler!
HI PaLü, ich hab das C411L eine zeitlang benutzt, ist vom Klang her ganz ok, allerdings stark davon abhängig, wo Du es aufklebst. Mich hat dann allerdings das draufkleben und der Kabelsalat (das Kabel läuft irgendwo über die Decke, und tapen finde ich da nicht so toll...) mehr gestört als eine "vern...
Am Freitag 3. August spielt Joscho Stephan mit seinem Trio in Viersen in Tommy's Workshop. Die Athmosphäre dort hat was von grossem Wohnzimmer, die Konzerte dort sind entsprechend "nah" am Künstler. Joscho-Stephan-Trio Joscho Stephan - Sologitarre, Günter Stephan - Rhythmusgitarre, Max Schaaf - Kont...
die meisten Noten kann man mit dem Akkordeon ganz gut abspielen, wenn irgendwie die Melodiestimme notiert ist; wenn Akkorde drüber stehen, noch besser Guck mal in Deine PN...
Re ist schon was weiter weg, aber vielleicht läuft man sich ja mal bei Tommy über'n Weg. In Tommys Workshop gibts ja mittlerweile auch ganz gute Konzerte. Ansonsten, wenn Du mal in der Gegend bist...