@Gerrit Nee, hab ich noch nicht ausprobiert-- ich probiere auch immer wieder mal andere Saiten. Um beurteilen zu können, warum unterschiedliche Gitarren mit denselben Saiten anders klingen und warum das Auswirkungen auf die Haltbarkeit hat, dazu fehlt mir jegliche Ahnung. Gruß vom Saitenspinner :wink:
Hallo, ich kenne noch einen: Georg und Robert Gose Hellenstr.58a 56179 Vallendar Hp weiß ich leider nicht. Musste mal bei google gucken irgendwas mit gose gitarren Baut Nylons (hauptsächlich) und Macchaferri- Nachbauten. Ist bei der in Koblenz ansässigen Reinhardt- Sippe sehr beliebt. Reparaturen sp...
Hallo Nik, danke-- vielleicht mach ichs ja, denn grade bei bisschen angehobenen Lautstärken nerven Piezos, obwohl ich meist passive Tonabnehmer hab und über AER compact 60 spiele, der eigentlich einen schönen Ton produziert - Jazzgitarren sogar richtig sahnig, aber die sind ja auch anders abgenommen...
Hallo Froschkönig :) danke für den Tipp. Mir gings darum, einen weniger piezolastigen Sound zu haben. Nicht darum, den Sound meiner Gitarre zu verändern, wie manche im Forum meinten. Aber die Zufriedenheit der Tester überzeugt mich ein bisschen. Vielleicht find ich ja ne Möglichkeit, so ein Ding mal...
Hi Leute, hat schon jemand Erfahrungen mit dem schon nicht mehr ganz so neuen Fishman Aura System gemacht. Ich meine diese kleinen silbernen Bodentreter - nicht das Onboard System. Sie sollen ja wahre Wunderdinger sein und das Mikro ersetzen und trotzdem einen sehr akustischen Klang produzieren. Wär...
Hallo Leute, also ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Klang und Lebensdauer von Saiten stark von dem jeweiligen Instrument abhängen. Meiner Erfahrung nach klingen zum Beispiel Silk and Steel von Martin am Anfang gut und lassen sich leicht-- weil weich -- spielen. Wie lang der Anfang allerdings...
Hallo sejuro, Angstüberwindung, wenn man sich in der Öffentlichkeit präsentieren soll, gibt es ja nicht nur beim Musikmachen. Obwohl sie da besonders lähmend sein kann. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Wenn du solche Lampenfieber- Ängste überwinden willst, hilft es nur, wenn du dich öfter m...
Hallo Ralphus, zum Thema "Angst beim Vorspielen" kann ich nur sagen : Ich habe vor nicht langer Zeit einen sehr bekannten Fingerpicker gesehen, der schon beim ersten seiner Stücke die er spielte ein Blackout hatte. Er meinte - ziemlich locker- : "Jetzt bin ich rausgekommen. Ich muss nochmal anfangen...
wie wärs mit "Grow Old Along With Me" von John Lennon.
Ich habe leider Texts und Chords nicht griffbereit,
aber es gibt diesen Titel mehrfach bei youtube.