Die Suche ergab 64 Treffer
- Mi Mär 19, 2025 6:27 pm
- Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
- Thema: Binding kleben: Empfehlung?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 11703
Re: Binding kleben: Empfehlung?
Hallo Niels, ich bin zufällig auf Deinen Beitrag gestoßen und finde ihn prima und auch informativ. Mich interessierte das Kleben des Plastikrandes. Bisher habe ich Ruderer Kleber genommen, aber Sekundenkleber klappt ja anscheinend auch. Ich habe in den vergangenen Jahren mehrere Akustik Gitarren geb...
- Mo Jun 20, 2022 10:53 am
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: Erfahrungsbericht: Santa Cruz Parabolic Strings Low Tension.
- Antworten: 55
- Zugriffe: 24242
Re: Erfahrungsbericht: Santa Cruz Parabolic Strings Low Tension.
Gibt es die Santa Cruz Parabolic Strings Low Tension evtl. auch für 12-saitige Gitarren?
Angaben dazu hab ich noch nicht gefunden.
Angaben dazu hab ich noch nicht gefunden.
- So Okt 19, 2008 12:31 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Klangregler-Vorverst?rker-Frage:
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8096
Moin, ein Nachtrag zur Klangveränderung/-verbesserung meiner D-28: Ich wollte den Carlos eigentlich schon auf den Markt werfen... :x , aber durch leichte Bearbeitung auf der Höhenseite der Unterkante der Stegeinlage habe ich ein besseres Resultat bekommen.:whistler: Weitere Spielereien an "Gain"- un...
- Mi Okt 08, 2008 7:41 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Klangregler-Vorverst?rker-Frage:
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8096
@RAc: Den Carlos CP-1A PU hab ich durch glücklichen Umstand für einen akzeptablen Preis bekommen. Neu liegt er knapp unter 3 Hunnies. Sieht aus wie ein Fishman Matrix mit V-Verstärker im Endröhrchen und einem sehr potenten "transducer" (=Abnehmer) unter der Stegeinlage. Falls die Carlosse interessie...
- Mi Okt 08, 2008 5:56 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Klangregler-Vorverst?rker-Frage:
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8096
- Mi Okt 08, 2008 2:52 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Klangregler-Vorverst?rker-Frage:
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8096
Moin! Nu bleib ma auf´m Tapis! Der einzige Scheihals bist Du hier. Es scheint mir, dass Du meine Frage etwas zu schnell überflogen und daher nicht richtig verstanden hast: Mir geht es nur um leichte Veränderung des Klangs durch ein zwischengeschaltetes Gerät. Dazu erhoffe ich einen Tipp. Mehr nicht....
- Mi Okt 08, 2008 12:58 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Klangregler-Vorverst?rker-Frage:
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8096
In diese Richtung habe ich auch schon gedacht. Nur, wenn man für gleichen Preis oder etwas mehr auch mehr Funktionen bekommen kann, würde ich auch ´n Euro mehr springen lassen. Ich denke, in der Preisspanne zwischen 50€ und um die 100€ gibt es sicher Passendes, nur was ? Und daher auch meine Anfrage...
- Di Okt 07, 2008 6:40 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Klangregler-Vorverst?rker-Frage:
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8096
- Di Okt 07, 2008 5:31 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Klangregler-Vorverst?rker-Frage:
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8096
Nö, der Carlos ist schon aktiv, hat aber mir zu wenig Reguliermöglichkeiten, da der Output fest eingestellt ist. Er entspricht auf höherer Stufe dem Fishman Natural Matrix. Allerdings gibt es von Carlos auch kleine Preamps mit den mir fehlenden Einstellmöglichkeiten. Die kosten mir mit ca.900€ und 1...
- Di Okt 07, 2008 2:40 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Klangregler-Vorverst?rker-Frage:
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8096
Das ist eine Martin D-28, die mit dem Carlos Untersteg-Abnehmer an einem AER Alpha läuft. "Im Rahmen" heißt, daß ich die Sachen nur rein privat nutze und daher nicht mit Preisen aus dem professionellen Bereich operiere. Es kommt natürlich immer auf das Objekt an, wenn es gebraucht angeboten wird. Es...
- Di Okt 07, 2008 12:06 pm
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Klangregler-Vorverst?rker-Frage:
- Antworten: 25
- Zugriffe: 8096
Klangregler-Vorverstärker-Frage:
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit, meine Akustikgitarre über den Verstärker etwas klanglich zu regeln und denke dabei an einen Vorverstärker.
Wer kann mir dazu einen Tipp geben?
Preislich soll das Dingens noch "im Rahmen" liegen, also nicht so hochpreisig...
Danke für jede Hilfe dabei!
ich suche eine Möglichkeit, meine Akustikgitarre über den Verstärker etwas klanglich zu regeln und denke dabei an einen Vorverstärker.
Wer kann mir dazu einen Tipp geben?
Preislich soll das Dingens noch "im Rahmen" liegen, also nicht so hochpreisig...
Danke für jede Hilfe dabei!

- Mo Sep 29, 2008 10:32 am
- Forum: Technik allgemein
- Thema: Pickup-Vergleich...vielleicht interessant..
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1742
Pickup-Vergleich...vielleicht interessant..
Guckt und hört es Euch mal an.
...schönen Tag noch!
----------------------------------------------------------------------------------------
Ja, Ralf, da hab ich wieder mal den Fundus dieses Forums unterschätzt...
Vielleicht hält doppelt besser..? ':whistler:'
freundlicher Gruß!
dietz
...schönen Tag noch!

----------------------------------------------------------------------------------------
Ja, Ralf, da hab ich wieder mal den Fundus dieses Forums unterschätzt...

Vielleicht hält doppelt besser..? ':whistler:'
freundlicher Gruß!
dietz
- Do Jan 31, 2008 4:49 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: "Alles" zur 12 saitigen Gitarre
- Antworten: 46
- Zugriffe: 18455
12er
Ja, Dietmar, die hab ich mir schon einige Male angesehen: fantastisch...aber teuer! In Amerika geht die fürn Tausender weniger über den Tresen... meistens wenigstens. Manchmal spinnen die auch, besonders bei etwas älteren Gitarren. Im "letstalkguild" sah ich mal eine, wenn ich mich nicht irre für 12...
- Do Jan 31, 2008 2:39 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: "Alles" zur 12 saitigen Gitarre
- Antworten: 46
- Zugriffe: 18455
12er
---->Hallo Dietmar, das mit den 0.11ern war natürlich ein Tippfehler, ich meinte natürlich die 0.10er. Mit den tieferen muß man vielleicht auch ein wenig experimentieren - wegen der Bassstärke. (Nebenbei, Deine interessante Webseite zeigt 2 Guilds in der Farbe, wie ich sie gesucht und nicht gefunden...
- Do Jan 31, 2008 12:51 pm
- Forum: Gitarren (Steelstring)
- Thema: "Alles" zur 12 saitigen Gitarre
- Antworten: 46
- Zugriffe: 18455
12 saitig
Vielleicht kann mal jemand mit seinen Erfahrungen der Saiten auf seiner 12-string helfen: Auf meiner Taylor 455CE-LTD sind momentan DÁddarios (0.9-0.45) EJ41 drauf, die ich ganz gut finde. Der nächste Satz soll aber etwas dicker werden (0.11-0.47) und von Elixir sein. Problem: die gigt es sowohl als...