Die Suche ergab 225 Treffer

von Tonsen
Di Jun 29, 2010 1:25 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Parlor Rebuild
Antworten: 12
Zugriffe: 2777

Also ich finds respektabel was du dir da für ne Mühe machst und bin auch schon gespannt auf das Ergebnis!
Wird bestimmt nicht wiederzuerkennen sein die Kleine :)
von Tonsen
Mo Jun 28, 2010 7:10 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Workshop in Osnabr?ck
Antworten: 13
Zugriffe: 2569

Überleg auch schon ob ich mir das mal gebe... 3x Übernachtung im Hotel Nieberg + Kursgebühr für Studenten wären 180 Euro... Oder hat jemand der Angemeldeten eventuell eine noch günstigere Übernachtungsmöglichkeit gefunden? Finnes hast du schon was rausgefunden bezüglich freier Plätze? Und Thomas, ha...
von Tonsen
Do Jun 24, 2010 12:31 am
Forum: Allgemeines
Thema: guitar pro tabs herunterladen
Antworten: 10
Zugriffe: 2469

Hi Milli, Vielleicht stimmt was nicht mit deinen Browser oder Firewalleinstellungen? Ich konnte jedenfalls problemlos die Datei von dieser Seite runterladen: http://www.ultimate-guitar.com/tabs/u/ulli_boegershausen/mad_world_ver2_guitar_pro.htm Wenn du mir deine Emailadresse schreibst oder einstells...
von Tonsen
Do Jun 24, 2010 12:09 am
Forum: Spieltechnik (klassisch/Flamenco)
Thema: Spieltechnik von bestimmten Lied gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 1938

Wenn ich mich an den Tabs aus deinem Link orientiere müsste das grundsätzliche Schlagmuster für die Strophe dieses hier sein: d steht für downstroke = Abschlag u steht für upstroke = Aufschlag Die Striche sollen den Takt markieren... d dud|d d d|d dud|d d d|d dud|d d d|d dud|d d d|d dud|d d d|d dud|...
von Tonsen
So Jun 13, 2010 12:43 pm
Forum: Neuling
Thema: Lernmaterial
Antworten: 7
Zugriffe: 1990

Hallo und willkommen im Forum! "Modernes Fingerpicking" von Westermeier habe ich auch. Es enthält neben Grundlagen zur Gitarrenhaltung und Stimmung einige Fingerübungen in Tabulatur und Notenschrift. Anschließend werden anhand verschiedenen Stücke die Techniken gefestigt und es gibt noch einige Tech...
von Tonsen
Fr Jun 11, 2010 8:04 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Johnson JO-56S
Antworten: 5
Zugriffe: 2695

In Augabe 2/10 findet sich ein Test der JO-48S, welche aber hier nicht gemeint ist...

In der aktuellen Ausgabe 3/10 steht garnix über Johnsons...
von Tonsen
Di Jun 08, 2010 9:42 am
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Strumming ohne Plektrum / Pick
Antworten: 5
Zugriffe: 1870

Sperris hat geschrieben:Ich benutze Daumen und Zeigefinger. Genau so als hätte ich ein Plek zwischen den Fingern, halt nur ohne Plek.
So handhabe ich es auch, ist meiner Meinung nach - auch bei höherem Tempo - am ergonomischsten. Für etwas kräftigere Abschläge kann man ja auch mal mehrere Finger nehmen.
von Tonsen
Mo Jun 07, 2010 1:24 pm
Forum: Spieltechnik (Steelstring)
Thema: Wechsel in Barr?-Griffe
Antworten: 11
Zugriffe: 2402

Wenns echt schnell gehen muss beim Barree-Wechsel lass ich einfach den Zeigefinger unten ander Griffbrettkante, den Daumen hinten am Hals und bewege meine Hand ohne die Haltung der restlichen Finger dabei zu ändern nach unten (also in Richtung Bm) und setze sie wieder aufs Griffbrett. Das geht in de...
von Tonsen
So Mai 30, 2010 8:26 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: farida.
Antworten: 15
Zugriffe: 2833

Eine Larrivee D-02 würde ich da in Betracht ziehen! Die sollen für 999€ wieder erhältlich sein...
von Tonsen
Do Mai 20, 2010 6:13 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Kerben in der Stegeinlage
Antworten: 13
Zugriffe: 3754

Ich hab inzwischen beschlossen mir auf jeden Fall eine zweite Stegeinlage zurechtzufeilen sobald ich den passenden Rohling gefunden habe. Dann kann ich auch direkt vergleichen und weiß ob sich die Mühe gelohnt hat :D
von Tonsen
Do Mai 20, 2010 10:42 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Kerben in der Stegeinlage
Antworten: 13
Zugriffe: 3754

Ich glaub man sollte A-Bässe einfach nicht mit E-Bässen vergleichen. Für mich ist das Instrument einfach nur eine Akustikgitarre mit 4 Saiten, mit der ich tiefere Töne spielen kann als auf meiner 6-Saitigen. Zum jammen mit einer Akustikgitarre ist sie außerdem wunderbar geeignet - und für mehr hat s...
von Tonsen
Mi Mai 19, 2010 10:18 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Kerben in der Stegeinlage
Antworten: 13
Zugriffe: 3754

Kerben in der Stegeinlage

Hallo Leute, Ich hab mir heute eine gebrauchte akustische Bassgitarre gekauft. Der Vorbesitzer hat offensichtlich die Stegeinlage an den Auflagepunkten der E-, A- und D-Saiten so eingekerbt, dass die Saiten etwa mit der Hälfte ihres Umfangs auf/in der Stegeinlage liegen - ich vermute um die Saitenla...
von Tonsen
Di Mai 18, 2010 12:29 am
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Klaus Weiland Signature "Chiquita" BR-13
Antworten: 92
Zugriffe: 2577

Also ich finde Variante 1 am gelungensten!

Mir ist noch aufgefallen, dass die Umrisse von dem Textblock in etwa von der Form den Umrissen des Inlays ähneln. Mich würde mal interessieren, wie es aussieht, wenn das Inlay direkt hinter dem Textblock ist - natürlich größer :whistler:
von Tonsen
Mo Mai 17, 2010 2:35 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Klaus Weiland Signature "Chiquita" BR-13
Antworten: 92
Zugriffe: 2577

Club Passage in Dresden... da spielen öfter mal Akustik-Gitarristen :D
von Tonsen
So Mai 16, 2010 10:02 pm
Forum: Baubericht, Reparaturbericht, Bastelei
Thema: Klaus Weiland Signature "Chiquita" BR-13
Antworten: 92
Zugriffe: 2577

Ich finde der Textblock wirkt insgesamt zu komplex, um das Wesentliche sofort zu erfassen. Außerdem sind die einzelnen Abschnitte meiner Meinung nach nicht unterschiedlich groß genug. Folgender Vorschlag von mir: The Magic Guitar Tour with Klaus Weiland and his Deerbridge Signature Guitar in sich ze...