Die Suche ergab 225 Treffer

von Tonsen
Di Jul 05, 2011 10:13 pm
Forum: Tonträger, DVD, Bücher
Thema: Freie Noten/Tabulaturen zu Videos von guitarvideos.com
Antworten: 4
Zugriffe: 1898

Hab grad die Seite http://guitarvideos.com/dvd/pdf.htm entdeckt und wollte sie hier kundtun... da ist mir aber schon jemand zuvorgekommen.
Ist allerdings auch schon ne Weile her, deswegen "uppe" ich den Thread mal :)
von Tonsen
Di Jun 28, 2011 1:14 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: "gewellte" bundstäbchen bei einer westerngitarre?
Antworten: 46
Zugriffe: 15172

Warum muss ein derartiges System auf eine bestimmte Stimmung abgestimmt sein und ist nicht universell nutzbar?
von Tonsen
Di Jun 28, 2011 12:37 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: "gewellte" bundstäbchen bei einer westerngitarre?
Antworten: 46
Zugriffe: 15172

Natürlich kann man das auch auf ner Western machen lassen. Wenn du in Zukunft immer die gleiche Saitenstärke benutzen, immer die gleiche Stimmung benutzen (Nix mehr DADGAD oder so) und nie mehr einen Kapo benutzen möchtest, macht das sogar Sinn. :wink: Stimmt es, dass dieses System speziell für die...
von Tonsen
Di Mai 31, 2011 2:04 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Saiten für häufiges Umstimmen
Antworten: 6
Zugriffe: 2786

Mir ist noch nie eine Saite beim Stimmen gerissen. Mir geht es eher den Umstand, dass eine Saite auf D Gestimmt an Punch verliert wenn sie auch häufig auf E gestimmt wird - im Vergleich zu einer ständig auf D gestimmten Saite.
von Tonsen
Mo Mai 30, 2011 8:23 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Saiten für häufiges Umstimmen
Antworten: 6
Zugriffe: 2786

Saiten für häufiges Umstimmen

Hi Leute!

Sagtmal gibt es Saitensätze die speziell an die Strapazen häufigen Umstimmens angepasst sind? Mit einem speziellen Kern oder aus einer speziellen Legierung zum Beispiel?

Toni
von Tonsen
Mo Mai 16, 2011 9:20 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gedanken beim Saiten wechseln
Antworten: 49
Zugriffe: 11822

was wird wohl die ummantelung der elixir bewirken? Beim Alterungsprozess von Saiten gibt es ja offensichtlich mehrere Aspekte, die man berücksichtigen muss - um einzuschätzen wie sinnvoll die Verwendung von Elixir Saiten ist (mal abgesehen von den klanglichen Preferänzen). Was die Elixirbeschichtun...
von Tonsen
Mo Mai 16, 2011 1:01 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Gedanken beim Saiten wechseln
Antworten: 49
Zugriffe: 11822

Für etwas E-Gitarren Feeling auf der A-Gitarre kannst du die hier mal probieren... Zum Thema Elixirs... ich dachte bisher, Saiten fangen an stumpf zu klingen, weil der Wickeldraht nach häufigem Spielen keine so feste Einheit mehr mit dem Kern der Saite bildet. Offensichtlich ein Irrglaube? Das liegt...
von Tonsen
Do Mai 12, 2011 1:15 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: saubere Intonation ohne Kompensation?
Antworten: 15
Zugriffe: 6346

Danke für den Videolink... ich glaube besser kann man das nicht erklären :-)

Nun stellt sich mir aber die Frage wie ich beim Anfertigen der Stegeinlage vorgehe... 12. Bund gegriffen mit Flagolet im 12. vergleichen und feilen bis es passt?
von Tonsen
Mi Mai 11, 2011 4:39 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Familienzuwachs
Antworten: 12
Zugriffe: 3453

Manati hat geschrieben:Das war eine Guild D4-12.

Wäre sie einwandfrei gewesen, hätte ich sie behalten ... dann wäre halt die OM erst später fällig gewesen.
Hättest du halt dier hier genommen ;-)
von Tonsen
Mi Mai 11, 2011 10:47 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Familienzuwachs
Antworten: 12
Zugriffe: 3453

Hatte das eigentlich mit der 12-Saiter Guild geklappt? Hab nur gesehen, dass sie nicht mehr beim Händler verfügbar war...

Und natürlich auch viel Spaß mit der neuen Kleinen. Sicher sehr inspirierend, wenn du bisher vornehmlich Dread gespielt hast ;-)
von Tonsen
Mi Mai 11, 2011 10:40 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: saubere Intonation ohne Kompensation?
Antworten: 15
Zugriffe: 6346

Die Gitarre ist schon etwas älteres Semester - Anfang der 90er gebaut. Da war die Kompensation der H-Saite wohl noch nicht üblich. Die Stegeinlage ist auf jeden Fall original - damals noch Knochen, kein Tusq oder was da bei Larrivee heute verwendung findet. Normalerweise stimme ich die Gitarre nach ...
von Tonsen
Mi Mai 11, 2011 8:04 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: saubere Intonation ohne Kompensation?
Antworten: 15
Zugriffe: 6346

Eine Gitarre mit dem True Temperament Fretting System kann ich mir gerade nicht leisten. Außerdem Wird das System bei Akustikgitarren bisher nur von Michael Sanden verwendet soweit ich weiß. Und eine Akustikgitarre umrüsten ist auch ziemlich kostenintensiv. Selbiges dürfte für die von dir, Geli, emp...
von Tonsen
Di Mai 10, 2011 10:06 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: saubere Intonation ohne Kompensation?
Antworten: 15
Zugriffe: 6346

saubere Intonation ohne Kompensation?

Da ich schon seit einer Weile mit der Intonation auf meiner Larrivee unzufrieden bin, habe ich sie ins örtliche Musikfachgeschäft gebracht. Der Mitarbeiter vor Ort erklärte mir, sondern dass der Radius am Sattel nicht mit dem der Stegeinlage übereinstimmte. Daraufhin überlies ich ihm die Gitarre und...
von Tonsen
Mi Mai 04, 2011 9:50 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Vorteile Dünner Hälse
Antworten: 19
Zugriffe: 5950

Ich glaube Tonsen meint dünne und dicke Hälse. So hab ich das zumindest verstanden. Nicht schmal oder breit. Dick ist für mich in erster Linie, fettes Profil. Viel Holz eben! Genau so mein ich das! Kann es sein, dass Hals- und Korpusmasse auf einander abgestimmt sein müssen? Die Schwingungsenergie ...
von Tonsen
Di Mai 03, 2011 9:07 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Vorteile Dünner Hälse
Antworten: 19
Zugriffe: 5950

Re: Vorteile Dünner Hälse

Ist ein Jack-Russel, oder? Genau! Meiner ist es nicht, aber ich durfte eine ganze Weile mit ihm zusammenleben. Ein Schelm und doch ein kleiner Engel :D Da ich meine Larrivee vom Doc wieder habe, merke ich, dass das schmale Halsprofil gerade beim Fingerstyle seine Vorzüge hat, bzw. generell, wenn be...