Die Suche ergab 18 Treffer

von Henry
So Mär 05, 2017 11:56 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Nicht ganz neu, aber jetzt mit Resonator unterwegs ...
Antworten: 7
Zugriffe: 3897

Re: Nicht ganz neu, aber jetzt mit Resonator unterwegs ...

... irgendwann landet eigentlich jeder bei einem der beiden Konzepte, weil er das für "natürlicher" hält. Ja, genau darauf wird´s wohl hinauslaufen. Gitarre spiele ich ja schon seit über 30 Jahren. Bass fast eben so lange. Habe Ausflüge zum Banjo, zur Ukulele und zur Mandoline gemacht. Im Prinzip l...
von Henry
Sa Mär 04, 2017 8:57 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Nicht ganz neu, aber jetzt mit Resonator unterwegs ...
Antworten: 7
Zugriffe: 3897

Re: Nicht ganz neu, aber jetzt mit Resonator unterwegs ...

Den Slide kann man auf fast jedem Finger benutzen ... jeder wie er mag ... Ich laß es einfach mal laufen, weiß eh so gerade nicht genau wohin mit den anderen Fingern. Hab´ vorher auch noch nie in open D gespielt :lol: Denke Montag hab´ ich dann einen etwas größeren Slide zur Verfügung (im Moment ha...
von Henry
Sa Mär 04, 2017 6:41 pm
Forum: Resonator & Lapsteel
Thema: Nicht ganz neu, aber jetzt mit Resonator unterwegs ...
Antworten: 7
Zugriffe: 3897

Nicht ganz neu, aber jetzt mit Resonator unterwegs ...

Juten Abend, die Herren, ich klinke mich einfach mal hier ein. Ich weiß gar nicht mehr genau, wie ich darauf kam. Aber irgendwann stolperte ich über ein paar youtube Videos zur Lapsteel und da blieb dann doch was hängen. Interesse war geweckt und ich laß mich erstmal etwas quer. Den größten Reiz übt...
von Henry
Fr Dez 29, 2006 1:24 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Neuer Combo f?r Elektrische...
Antworten: 32
Zugriffe: 9707

Hi Dietmar, eigentlich würde mein Tipp auch eindeutig Richtung Fender gehen, aber wenn dir der Hot Rod nicht zugesagt hat, dann solltest du auch lieber nach was anderem schauen. Marschall wird´s vermutlich aber nicht werden, denke ich ... Ich hatte mir vor zwei Tagen den erwähnten Laney VC 15 gekauf...
von Henry
Fr Dez 29, 2006 12:59 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Seagull S6 Cedar Original
Antworten: 11
Zugriffe: 3344

Holger Danske hat geschrieben: ...und ob mich das interessiert. ;)
und? warst du erfolgreich?

Gruss

Henry
von Henry
Fr Dez 22, 2006 7:16 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Bitte um Rat (klangliche Entwicklung einer Fichtendecke)
Antworten: 5
Zugriffe: 5050

Nur für den Fall, dass es jemanden interessiert: Ich war gestern in einen wirklich tollen (!) und gut (!) sortierten kleinen, aber feinen Laden: http://www.tommys-music-shop.de/home.html Dort habe ich dann, nachdem ich gestern ausgiebig gestestet hatte, mein neues Baby abgeholt: eine Juan Hernandez ...
von Henry
Fr Dez 22, 2006 7:08 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Saitenst?rke bei der 12-saitigen
Antworten: 4
Zugriffe: 2205

Hi Matze,

danke für deinen Tipp. Gut, dass ich nicht direkt den 12er Satz bestellt habe :D

Aber ich habe durchaus nichts gegen "Arbeit" auf der Gitarre, wenn das Ergebnis entsprechend ist. Bin dann mal gespannt auf den neuen Satz, werde aber erst den alten noch runter spielen.

Gruss

Henry
von Henry
Do Dez 21, 2006 2:39 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Bitte um Rat (klangliche Entwicklung einer Fichtendecke)
Antworten: 5
Zugriffe: 5050

Re: Bitte um Rat (klangliche Entwicklung einer Fichtendecke)

... die Möglichkeit, das "Einlaufen der Schuhe" erheblich zu optimieren! Finde ich durchaus interessant und es ist in dem Thread ja auch schon einiges dazu gesagt worden. Aber ich schließe mich mal der Meinung einige hier an: nett, aber ein wenig zu teuer. Wie sich Holz entwickelt und verändert, ja...
von Henry
Do Dez 21, 2006 12:25 am
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Seagull S6 Cedar Original
Antworten: 11
Zugriffe: 3344

Hi Holger!

schau doch mal hier, vielleicht interessant für dich ...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

hatte kurz die 12-saitige gespielt und fand sie auch klasse.

Gruss

Henry
von Henry
Do Dez 21, 2006 12:20 am
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Bitte um Rat (klangliche Entwicklung einer Fichtendecke)
Antworten: 5
Zugriffe: 5050

Die Beschaffenheit des Deckenholzes, wie Du es beschreibst, "verstärkte Zederndecke" sagt rein gar nichts aus. Zum einen stellt sich die Frage nach der Preisklasse, zum anderen die Frage nach dem Alter des Holzes und deren Status als Massiv- oder Laminatversion, denn dies bedingt den Preis. Hi Bern...
von Henry
Mi Dez 20, 2006 5:59 pm
Forum: Gitarren (Klassisch/Flamenco)
Thema: Bitte um Rat (klangliche Entwicklung einer Fichtendecke)
Antworten: 5
Zugriffe: 5050

Bitte um Rat (klangliche Entwicklung einer Fichtendecke)

Hochgeschätze Zupfgeiger, ich bin höchst unschlüssig und brauche einmal eueren Rat/euere Meinung: Soeben ist meine bestellte Höfner HM 88 geliefert worden: http://www.hofner.com/index.php/component/page,shop.product_details/flypage,shop.hoefner_spec/product_id,27/category_id,19/option,com_phpshop/It...
von Henry
Mi Dez 20, 2006 3:47 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Alle jahre wieder? Kompensation
Antworten: 4
Zugriffe: 1767

Meist muß ich die h-Saite einen Hauch zu tief stimmen, um zu einem durchwegs vernünftigen Ergebnis zu gelangen. ... genau das hat mich manches mal bis zur Weißglut gebracht :evil: Klingt endlich ein D-Dur Akkord in meinen Augen *richtig* schon kräuseln sich bei einem E-Dur wieder die Nackenhaare. K...
von Henry
Mi Dez 20, 2006 2:08 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Kurze Frage zu "massiver" Decke ...
Antworten: 4
Zugriffe: 1804

Re: Kurze Frage zu "massiver" Decke ...

...da man niemals ein Stück Fichte in dieser Breite und gleichmässigen Jahresring-Abständen finden würde... jo - das klingt irgendwie logisch :roll: Wobei ich meine, dass es bei der Stanford so aussieht, als ob es aus einem Stück ist. Jedenfalls bin ich dann andererseits beruhigt, was die Yamaha an...
von Henry
Mi Dez 20, 2006 1:56 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Kurze Frage zu "massiver" Decke ...
Antworten: 4
Zugriffe: 1804

Kurze Frage zu "massiver" Decke ...

Hi Ihr, jetzt mal eine vielleicht doofe Frage: Der Unterschied zwischen massiv und gesperrt/laminiert ist mir ja geläufig. Aber heißt "massive Deck" eigentlich auch, dass die Decke aus einem Stück sein muss? Ich frage, weil die Decke der Yamaha ja massiv ist, aber sie sich aus zwei Teilen zusammense...
von Henry
Mi Dez 20, 2006 1:52 pm
Forum: Gitarren (Steelstring)
Thema: Saitenst?rke bei der 12-saitigen
Antworten: 4
Zugriffe: 2205

Saitenstärke bei der 12-saitigen

Hatte mir ja vor kurzem die Yamaha gekauft und wollte mir schon mal neue Saiten besorgen. Auf meiner Stanford spiele ich einen 12er Satz Elixir womit ich auch mehr als zufrieden bin. Bei der 12-saitigen war ich jetzt etwas vorsichtiger wegen dem höheren Zug der 12 Saiten und habe mir einen Satz THOM...