bookwood hat geschrieben:... Wenn ich die Saiten an einem Bund niederdrücke (nix anderes macht der Kapo),
verkürze ich sie auf die Strecke zwischen Stegeinlage und nächstem Bunddraht, ....
Moin, so wie ich es verstanden habe, aber man möge mich korrigieren, werden durch die TrueTemperament Bundierung die unterschiedlichen Dehnungs- und Spannungsverhältnisse der einzelenen Saiten ausgeglichen.
So ist also die Krümmung der Bundstäbe auf bsp 12er Saiten Elixier (Beispiel!) angepaßt.
Selbst wenn jetzt Saiten mit einem ganz anderen Dehnungsverhalten, also bspw Silk&Steel-Saiten benutzt werden, wird die Korrektur durch TrueTemperament wieder zunichte gemacht.
Wenn ich einen Kapo im 2. Bund aufsetze, muß ich den so stark anpressen, bis keine leere Saite mehr klirrt. Danach muss üblicherweise nachgestimmt werden.
Die Bunde sind aber für eine Saitenlänge von 650mm ausgelegt, im 2. Bund Kapo habe ich die Mensur auf ca 590 mm verkürzt.
Das müsste Punkt 1 sein, der Ungeneauigkeiten erzeugt.
Punkt 2 wäre, dass ich ja jetzt dei Saite nochmals greife, also nochmal zusätzliche Spannung und Dehnung in die Saite bringe.
Wie stark diese Fehler hörbar sind, kann ich überhaupt nicht beurteilen