Review Squier SA-105 - funktionierende Gitarre für 58€

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Kaindee hat geschrieben:Tja, und die 2 Irren sind sogar dazu zu schwach :lol: !
Nein, die sind nicht zu schwach. Es ist halt so, dass sich eine Gibson nicht so leicht umbringen lässt. :mrgreen:

Bei Breedlove bin ich mir da nicht so sicher, aber Du kannst ja mal einen Vergleich wagen.... :P
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:
Kaindee hat geschrieben:Tja, und die 2 Irren sind sogar dazu zu schwach :lol: !
Nein, die sind nicht zu schwach. Es ist halt so, dass sich eine Gibson nicht so leicht umbringen lässt. :mrgreen:

Bei Breedlove bin ich mir da nicht so sicher, aber Du kannst ja mal einen Vergleich wagen.... :P
@ Pappenheim: Aha, frech werden ? :D

Tja, schaut für mich nichtmal nach einer Original Gibson aus wenn ich ehrlich bin, daher sollten wir dann lieber doch bei deiner "Elvis" anfangen :lol:

Ich sag nur: Bei meiner sind so viele AAA´s im Holz (Decke, Zargen und Boden) :whistler:

Oder ich hol mir vom T. eine um € 58,-- und wir probieren es mit der ... ups ... :twisted: Kostet auch nicht mehr als der Preis um den ich mir ein paar Sätze Saiten kaufe :? ... eigentlich schon wieder erschütternd wenn man drüber nachdenkt.
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Wieseo deppen? Muss doch jeder selber wissen, wie pfleglich er mit seiner Gitarre umgeht!

Demnach zu urteilen ist Pete Townshend einer der mit Abstand größten Deppen unter den Gitarristen. Ich hege allerdings durchaus meien Zweifel an dieser These! :D :D

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@Pappe: Ist zwar absolut OT, aber ein großes Thema bei mir. Ich interessiere mich sehr für Hüte, und auf der Suche nach einem "Oilskin-Hut" bin ich über dieses Modell gestolpert ! Und da dachte ich gleich an dich, "Gibson-Hut": http://shop.strato.de/epages/243685.sf/ ... I.1H15-B-S

Zwecks Lagerfeuer und so ... 8)
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Nachdem ich auf der Acoustic Player DVD anschauen konnte, wie Peter Autschbach mit offensichtlichem Vergnügen à la Pete Townshend eine Dreadnought zertrümmert, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das großen Spaß macht. Hat vielleicht jemand eine unbrauchbare Billiggitarre zum Kaputthauen abzugeben?
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Manati hat geschrieben:Hat vielleicht jemand eine unbrauchbare Billiggitarre zum Kaputthauen abzugeben?
Ja, der T., siehe hier. :rotfl:

@Kaindee: Ich mach mir nix aus Hüten.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Wo wir es schon mit China haben, verlinke ich hier einmal einen Artikel auf Spiegel Online über die Geschäftspraktiken in China. Da kann einem schon gruselig werden.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

RB hat geschrieben:Da kann einem schon gruselig werden.
Sag ich doch die ganze Zeit. 8)
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Pappenheim hat geschrieben:
RB hat geschrieben:Da kann einem schon gruselig werden.
Sag ich doch die ganze Zeit. 8)
nur dann stellt sich halt auch die frage der glaubwürdigkeit gegenüber den horrorberichten aus den chinesischen gitarrenfabriken.

das könnte ja dann auch von einer freimaurerloge internationaler gitarrenbauer stammen. oder cort in VRC gegen yamaha auf DRC.

BennQ haben ja den siemensladen auch durch kapitalentzug platt gemacht, IN DEUTSCHLAND!

irgendwie doof, oder?
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Herigo hat geschrieben:nur dann stellt sich halt auch die frage der glaubwürdigkeit gegenüber den horrorberichten aus den chinesischen gitarrenfabriken.

das könnte ja dann auch von einer freimaurerloge internationaler gitarrenbauer stammen.
Glaub ich nicht. Wenn dem nicht so wäre könnten se die "Gitarren" net so billig produzieren.
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Pappenheim hat geschrieben:Glaub ich nicht. Wenn dem nicht so wäre könnten se die "Gitarren" net so billig produzieren.
dieses argument habe ich dir überlassen. 8) sehe das auch so.

aber verschwörungstheorien machen doch spaß. :wink:
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Gast

Beitrag von Gast »

Kaiser Wilhelm II: "Hunnenrede"
Bremerhaven, 27. Juli 1900
"Eine große Aufgabe harrt eurer: ihr sollt das schwere Unrecht, das geschehen ist, sühnen. Die Chinesen haben das Völkerrecht umgeworfen, sie haben in einer in der Weltgeschichte nicht erhörten Weise der Heiligkeit des Gesandten, den Pflichten des Gastrechts Hohn gesprochen. Es ist das um so empörender, als dies Verbrechen begangen worden ist von einer Nation, die auf ihre uralte Kultur stolz ist. ... Ihr wißt es wohl, ihr sollt fechten gegen einen verschlagenen, tapferen, gut bewaffneten, grausamen Feind. Kommt ihr an ihn, so wißt: Pardon wird nicht gegeben. Gefangene werden nicht gemacht. Führt eure Waffen so, daß auf tausend Jahre hinaus kein Chinese mehr es wagt, einen Deutschen scheel anzusehen. "
Die inoffizielle, aber korrekte Version der entscheidenden Textpassage lautete wie folgt:
"Kommst ihr vor den Feind, so wird derselbe geschlagen! Pardon wird nicht gegeben! Gefangene werden nicht gemacht! Wer euch in die Hände fällt, sei euch verfallen! Wie vor tausend Jahren die Hunnen unter ihrem König Etzel sich einen Namen gemacht, der sie noch jetzt in Überlieferung und Märchen gewaltig erscheinen läßt, so möge der Name Deutscher in China auf 1000 Jahre durch euch in einer Weise bestätigt werden, daß es niemals wieder ein Chinese wagt, einen Deutschen scheel anzusehen!"
(Die Reden Kaiser Wilhelms II., Hg. v. Johannes Penzler. Bd. 2: 1896-1900. Leipzig o.J., S. 209-212. Abdruck der inoffiziellen Version in: Manfred Görtemaker: Deutschland im 19. Jahrhundert. Entwicklungslinien. Opladen 1996. (Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, Bd. 274), S. 357.)
Benutzeravatar
Herr Grau
Beiträge: 186
Registriert: Di Apr 27, 2010 1:47 pm
Wohnort: Im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Herr Grau »

Diese Rede wird seit dreitausend Jahren in wechselner Besetzung von Sprecher und Besprochenem ständig irgendwo gehalten.
Interpunktion und Orthographie dieses Posts sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ja, soweit mir bekannt ist, ist auch Wilhelm II nicht wegen des verlorenen Krieges und der danach ausgebrochenen Demokratie abgetreten, sondern weil er sich durch schamloses Plagiieren der Rede eines chinesischen Gottkönigs unmöglich gemacht hatte.
Benutzeravatar
Herr Grau
Beiträge: 186
Registriert: Di Apr 27, 2010 1:47 pm
Wohnort: Im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Herr Grau »

Ich hatte gedacht, das wäre wegen dem biebelrieder Rollbratenskandal gewesen. Wie man sich irren kann!
Interpunktion und Orthographie dieses Posts sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Antworten