?bersicht Gitarrenbauer

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

chevere hat geschrieben:Hallo Klaus,

ruf Ihn doch mal an, würd mich auch interessiern. Du kommst doch aus Hessen, gelle!?

Grüße
ich könnte sozusagen in der Mittagspause mal vorbeifahren.... :lol:
...ist gleich auf der anderen Rhein-Seite.
.
chevere

Beitrag von chevere »

Klaus,
na dann aber pronto bitte und gleich ne Rückmeldung ins Forum! :wink: Aber Vorsicht mit den "Links- Rheinischen"!
:wink:

Grüße
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

chevere hat geschrieben:Klaus,
na dann aber pronto bitte und gleich ne Rückmeldung ins Forum! :wink: Aber Vorsicht mit den "Links- Rheinischen"!
:wink:

Grüße
...die eebsche Seite!

ich habe gerade vorsichtig angerufen, ging aber niemand ran.
Dann habe ich mal eine Mail losgeschickt und um Detailinfos gebeten...
Mal sehen ob was kommt.

Gruss
klaus
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

sodele...

der Herr hat nicht geantwortet aber ich war bei Hr.Stoll heute morgen und habe ihn mal nach 'Doppeldecken' gefragt.
Er wusste sofort worum es ging da er für ihn ab und zu Deckenholz vorbereitet...

Also: Bei der Doppeldecke handelt es sich um eine Decke, die aus zwei dünnen Deckenhölzern (ca. 1mm) zusammengeleimt wird, mit einer Schicht aus Carbon dazwischen.
Über den Sinn und Zweck, ob das was 'bringt' und vor allem ob es den horrenden Mehrpreis gerechtfertigt, da läßt sich wieder mal streiten....

Gruss
klaus
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Mich wunderts, dass dort bei den Doppeldecken eine Carbonschicht in die Mitte kommt. Ich hätte eher gedacht, dass da eine Wabenstruktur o. Ä. eingelegt wird, würde mechanisch m. E. mehr Sinn machen, aber vielleicht überschaue ich das Ganze auch nicht so...
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

klaust hat geschrieben:sodele...

ich war bei Hr.Stoll heute morgen und habe ihn mal nach 'Doppeldecken' gefragt.
Er wusste sofort worum es ging da er für ihn ab und zu Deckenholz vorbereitet...

klaus
.....na wenn du demnächst nochmal hinkommst, kannste ja mal vorsichtig fragen, ob er schon angefangen hat mit dem Bau meines neuen Schätzchens :wink: (und mal nen Blick riskieren...). Ich will auf jeden Fall keine Decke aus Vebundmaterial !

Volkmar
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Volkmar hat geschrieben:.....na wenn du demnächst nochmal hinkommst, kannste ja mal vorsichtig fragen, ob er schon angefangen hat mit dem Bau meines neuen Schätzchens :wink: (und mal nen Blick riskieren...). Ich will auf jeden Fall keine Decke aus Vebundmaterial !
Ach Volkmar, ich wollte eine Kamera mitnehmen, habe es dann aber doch vergessen :?
Die Decke ist fertig wenn ich das richtig verstanden habe. Aber er schickt dir 'eh per Mail ein Foto zwischendurch hat er gesagt.

Gruss
klaus
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

klaust hat geschrieben:
Ach Volkmar, ich wollte eine Kamera mitnehmen, habe es dann aber doch vergessen :?
Die Decke ist fertig wenn ich das richtig verstanden habe. Aber er schickt dir 'eh per Mail ein Foto zwischendurch hat er gesagt.

Gruss
klaus
Na, da bin ich ja gespannt, ich freue mich schon richtig drauf.....
Gruß zurück, volkmar
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

sodele...Herr Teryks hat geantwortet...
Boguslaw Teryks hat geschrieben:entschuldigung das ich erst jetzt antworte aber ich war im Ausland.
Der Typ " Sandwich" das ist eine Doppeldecke die aus zwei ganz duenen
massiven Holzdecken bestehen, die mit einem bestimmten material verbunden
sind die den Hohlraum bilden.
Was im gegensatz zur normalen Decke mehr moeglichkeiten aufweisst. -
artikulation, tondauer und laut stearke.
Auf solch ehnlich gebauten gitarren spielt Barueco, Rasell, Pering, Hopstock
etc. und auf meiner spielt Marcin Dylla, Lukas Kuropaczewski und viele,
viele andere die damit
sehr zufrieden sind.
hier noch mal der Link:
:arrow: Boguslaw Teryks Koncertgitarren

Gruss
klaus
Antworten