Erfahrungen mit Walden D550-CE vs. Ibanez AW10ECENT?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
westfeuer
Beiträge: 205
Registriert: So Nov 20, 2005 10:19 am
Wohnort: Gotha/Thür.
Kontaktdaten:

Beitrag von westfeuer »

chevere hat geschrieben:und gebraucht mit Tonabnehmer???


http://cgi.ebay.de/Stanford-OM-5-Vintag ... dZViewItem

"...ist der Feind der Gurken, ääähm ich meinte : "... des Guten!" :wink:

Grüße
Nö, ich nehme die WALDEN. Da stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis. Für ne Stanford reicht die Knete nicht. Ich hab mal nen Musiker mit so ner Stanford bei ner Open Mic Session in nem Hamburger Irish Pub getroffen. Die klang wirklich toll. Hab aber selbst nie eine gespielt.
Sah Dich dort oben, Du warst so nah
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht


[ "Falscher Traum" by westfeuer ]
chevere

Beitrag von chevere »

Na dann Glückwunsch zu und mit Deiner Entscheidung!

Grüße
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Feb 06, 2010 4:13 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
westfeuer
Beiträge: 205
Registriert: So Nov 20, 2005 10:19 am
Wohnort: Gotha/Thür.
Kontaktdaten:

Beitrag von westfeuer »

Aus der FG-Serie gibt's nur ein Modell, welches interessant wäre (Cutaway und Pickup):

http://www.musiccenter24.de/(32kqeo55cw ... 720SC.aspx

Und die kostet schon wieder 399€uronen... 110€ teurer als die Walden...
Trotzdem vielen Dank für den Tip. Ich schätze, dass es wirklich schwer ist, sich auf ein Modell einzugrenzen. Zu groß ist der Markt, und jeder hat seinen eigenen Geschmack und sein Lieblingsmodell.
Sah Dich dort oben, Du warst so nah
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht


[ "Falscher Traum" by westfeuer ]
Benutzeravatar
westfeuer
Beiträge: 205
Registriert: So Nov 20, 2005 10:19 am
Wohnort: Gotha/Thür.
Kontaktdaten:

Beitrag von westfeuer »

So, die WALDEN ist da! Steht nun bei mir hier zuhause und macht nen ganz guten Eindruck. Genau so hab ich mir die Klampfe vorgestellt. Für den relativ kleinen Preis bringt sie nen (für meine Ohren) guten Klang mit. Satter Bass. Klare Höhen. Bespielbarkeit ist auch gut. Da liegen Welten zwischen der WALDEN und der alten IBANEZ.
Ich muss mal ein paar neue Saiten aufziehen. Keine Ahnung, was das für welche sind, die da drauf sind. Sind ganz okay. Aber ich vertraue lieber den D'addario EJ26 (.011er-.052er).
Nochmal an alle User: Vielen Dank für die Hilfe bezüglich der unterschiedlichen Modelle. Hab letztendlich die Klampfe gekauft, die mir am besten gefällt.

Gruz
Sah Dich dort oben, Du warst so nah
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht


[ "Falscher Traum" by westfeuer ]
chevere

Beitrag von chevere »

Schön dass Du zufrieden bist, also herzlichen Glückwunsch zur neuen Gitarren!

Grüße
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Meinen auch, das ist immer ein schönes Gefühl, paßt auch irgendwie zu Weihnachten.
Benutzeravatar
westfeuer
Beiträge: 205
Registriert: So Nov 20, 2005 10:19 am
Wohnort: Gotha/Thür.
Kontaktdaten:

Beitrag von westfeuer »

Das stimmt - zwar ist mein Geldbeutel um einiges geschrumpft, aber der Klang entschädigt für alles. Man glaubt nicht, welch große Unterschiede es zwischen zwei Gitarren geben kann...
Seit ich jetzt die WALDEN habe, tun meine Finger nicht mehr so weh (weniger Kraftaufwand), keine Schnarrgeräusche bei "fiesen" Barregriffen, super Klang, ausgewogenes Spielen. Ich kann mit der WALDEN meine Lieder ganz anders akzentuieren und ummalen. Gerade die gezupften Lieder wirken ganz anders als noch mit der IBANEZ. Naja, wenn man ersteinmal den Vergleich hat, wird einem so einiges klar...
Sah Dich dort oben, Du warst so nah
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht


[ "Falscher Traum" by westfeuer ]
Benutzeravatar
westfeuer
Beiträge: 205
Registriert: So Nov 20, 2005 10:19 am
Wohnort: Gotha/Thür.
Kontaktdaten:

Beitrag von westfeuer »

So, hier nun das Foto meiner neuen Errungenschaft:

Bild

hier klicken für größere Ansicht: http://www.westfire.de/frame_hobbies/wa ... 50_ce.html
Sah Dich dort oben, Du warst so nah
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht


[ "Falscher Traum" by westfeuer ]
Benutzeravatar
spijk
Beiträge: 457
Registriert: Sa Apr 30, 2005 10:48 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von spijk »

Sieht jedenfalls deutlich solider aus als die Walden, die ich mal vor drei Jahren bei Ebay ersteigert habe. Da bröselte gleich der Lack in fast quadratzentimetergroßen Stücken von der Kopfplatte :shock:! Obwohl damals der Klang gar nicht so übel war für reines Sperrholz zu 74 Euro. Wurde auch nicht schlechter ohne den Lack :mrgreen:. Scheint, als hätten die Waldenser mittlerweile dazugelernt. Viel Spaß mit der Novität!
"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

westfeuer hat geschrieben:So, hier nun das Foto meiner neuen Errungenschaft:
Sieht ja ganz propper aus.

Doch - dass Du Dich überhaupt traust, das in diesem "Martin-verseuchten" Umfeld zu zeigen? :twisted:
Alle Achtung!

:wink:
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Hero, das unverbesserliche Lästermäulchen hat geschrieben:...das in diesem "Martin-verseuchten" Umfeld zu zeigen?...

....riskantes Manöver... - Man - man, Alter Schwede...


8)


:lol:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
saite
Beiträge: 345
Registriert: Mo Apr 25, 2005 1:06 pm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Beitrag von saite »

Viel Spaß damit!!

Die Gitarre hatte doch Dich ausgesucht, oder? So solls auch sein!
Sieht gut aus!
Hab mal auf deren HP geguckt und finde es schade, daß ich mir die hier nicht mal angeschaut habe. Für 550 Euro wäre das sicher ein super Instrument ( außer dieser seltsamen Drehknöpfe) , ( wenns denn bei erstem Anfassen "klick" macht :wink: ).

Gruß Kerstin

P.S: Hab jetzt endlich kapiert wie man aus Text einen Link macht. :D
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

"Martinverseucht" triffft eigentlich nur auf einige wenige Personen zu, aber ich gestehe, daß auch andere Leute Gitarren bauen können und konnten. Die Gitarre war schon bei in verschiedenen Formen unter uns, als es den Herrn Martin noch gar nicht gab:

Bild
Christus Fredericus Martinus - Anno 1492
Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Treehugger »

westfeuer hat geschrieben:... Da liegen Welten zwischen der WALDEN und der alten IBANEZ...
... und wenn du diesen Aha-Effekt gegenüber der Walden erleben willst, musst du in der Regel schon in den 4-stelligen Bereich gehen.
Will sagen, dass ab dieser Klasse die klanglichen Verbesserung meist unverhältnismäßig klein zum geforderten Mehrpreis sind.
Habt ihr verstanden, was ich sagen wollte?
Egal, herzlichen Glückwunsch!
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Antworten