Selmer Maciaferri - was ist g?nstiges Einsteigermodell
Moderator: RB
Selmer Maciaferri - was ist günstiges Einsteigermodell
Hi, ich bin hier neu, aber ich glaube, alle anderen auch. Na egal. Ich interessiere mich für die Selmer-Maciaferri-Gitarrentypen. Das einzige was ich weiss, ist, dass sie für Gypsy Swing verwendet werden und daß sie wohl so aus den 20er und 30er Jahren stammen (vom Design her meine ich). Ansonsten weiß ich nicht viel, vor allem nicht, was angesagt wäre, wenn man eine solche Gitarre haben will, aber nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben will. Wer kennt sich aus und weiss welche Nachbauten bei einigermassen vernünftigen Preisen was taugen ?
Hallo K.. ähhh, Fatzenkicker...
Soviel ich weiss baut Hoyer so ein Joscho Stephan Signature Dingens... nicht allzu teuer.
Oder setz dich dochmal mit Jürgen Volkert aus Lauf/Pegn. in Verbindung, der baut solchene und kennt sich hervorragend mit Selmer Macaferri aus.
Gruss, H-bone
P.S. .... übrigens, im amerikanischen UMGF Forum gibt es einen "Fogducker", bist du mit dem verwandt ?!?
Soviel ich weiss baut Hoyer so ein Joscho Stephan Signature Dingens... nicht allzu teuer.
Oder setz dich dochmal mit Jürgen Volkert aus Lauf/Pegn. in Verbindung, der baut solchene und kennt sich hervorragend mit Selmer Macaferri aus.
Gruss, H-bone
P.S. .... übrigens, im amerikanischen UMGF Forum gibt es einen "Fogducker", bist du mit dem verwandt ?!?

@K... äh.. Fatzenkicker
Ich habe mal gegoogelt und das da gefunden:
http://www.lutherie.net/bckgrnd.html
So als Informationsgrundlage. Falls du englisch genug kannst. Falls nicht, melde dich, ich kann dir den Inhalt zusammenfassen. Spielst du den Stil (Gypsy swing) ?

http://www.lutherie.net/bckgrnd.html
So als Informationsgrundlage. Falls du englisch genug kannst. Falls nicht, melde dich, ich kann dir den Inhalt zusammenfassen. Spielst du den Stil (Gypsy swing) ?
Hier noch mehr, ich schmeiss dich jetzt mit dem Kram zu
http://home.arcor.de/ccyrny/djangology/gitarren.html


http://home.arcor.de/ccyrny/djangology/gitarren.html
Hi Fatzenkicker.....
ab wieviel Euronen ist denn bei dir "Vermögen"......?
Mir sagt "Selmer-Maciaferri" zwar nicht sehr viel aber ich wusste, daß
ich das schon mal irgendwo gelesen habe....und zwar
http://www.hahl-guitars.de
dort steht auch was von "Selmer....".
Allerdings habe ich mir mal einen Prospekt und Preisliste schicken lassen
und die Preise dort laufen bei mir jedenfalls schon unter Vermögen.....
Gruss
klaus
ab wieviel Euronen ist denn bei dir "Vermögen"......?
Mir sagt "Selmer-Maciaferri" zwar nicht sehr viel aber ich wusste, daß
ich das schon mal irgendwo gelesen habe....und zwar
http://www.hahl-guitars.de
dort steht auch was von "Selmer....".
Allerdings habe ich mir mal einen Prospekt und Preisliste schicken lassen
und die Preise dort laufen bei mir jedenfalls schon unter Vermögen.....

Gruss
klaus
rb. hat geschrieben:... Mir war der Mann sehr symphatisch, ...

Er hat wohl wirklich einen schönen Ausstellungsraum, wo neben seinen Gitarren auch Zeichnungen/Radierungen etc von seiner Frau/Freundin/Lebensabschnittsgefährtin ausgestellt werden.
Ich wäre schon gern mal hingefahren, ist hier bei mir in der Nähe, aber bei den Preisen macht's für mich als "Newbi" leider überhaupt keinen Sinn.....
gruss
klaus
- Fatzenkicker
- Beiträge: 184
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:46 pm
Ich habe noch mehr im www herumgesucht als vorher. Irgendwie waren infos über diese Gitarren schwer zu kriegen, ich meine Angebote in Geschäften. Nach allem,was ich bisher weiss ist es wohl so, dass es nur dioe Möglichkeit gibt, zum Gitarrenbauer zu gehen oder das Hoyer JS-Modell zu testen. Das liegt preislich im moderaten Rahem (sachich mal so). Ich werde das Gerät also wohl mal antesten.
Ich spiele die Musikrichtung, bin aber noch ziemlich am Anfang.
Erstmal Danke für die netten Hinweise und Anworten, hat mir schon mal geholfen.
Ich spiele die Musikrichtung, bin aber noch ziemlich am Anfang.
Erstmal Danke für die netten Hinweise und Anworten, hat mir schon mal geholfen.