entfernung der pins bei einer westerngitarre

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ihr könnt eich trösten, ich habe auch lange gebraucht, bis ich es kapiert und richtig gemacht habe. Dabei ist es so einfach.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

RB hat geschrieben:Ihr könnt eich trösten, ich habe auch lange gebraucht, bis ich es kapiert und richtig gemacht habe. Dabei ist es so einfach.
Da bin ich ja froh :) ! Und deine geniale Zeichnung sollte bei jeder Saitenkurbel zur Gebrauchsanleitung gehören !
Benutzeravatar
Ewert
Beiträge: 167
Registriert: So Apr 17, 2011 12:00 pm
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Ewert »

hey rb,

auch wenn ich mich jetzt einreihe: ein bild sagt mehr als tausend worte.

ps.: wenn ich sehe, wie meine mit dem laptop touchpad oder der maus gezeichneten werke aussehen muss ich dir ebenfalls ein grosses kompliment aussprechen!!:)

du solltest dir das wirklich als neues hobby etablieren, denn wer so gut mit dem computer zeichnet, den möchte ich gerne mal sehen, wenn er eine leinwand unter den fingern hat!!!
Avalon Legacy L32c
Baton Rouge 12 string
Epiphone Gibson Les Paul
**********************

WWW.MySixStringRescue.de
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

RB hat geschrieben:Ihr könnt eich trösten, ...
Eich ... ist das jetzt ein Tippfehler oder eine Hommage an den südbayrischen Dialekt? :?:
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Äh - habe ich was verpasst? Ich halte das für eine von Hand gefertigte Zeichnung. Wo steht, dass sie am PC entstand?
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich habe das mit einem gewöhnlichen Tintenstift auf Papier gezeichnet, Dauer ca. 30 - 40 Sekunden, schwarzeiß eingescannt, verkleinert, in GIF umgewandelt, weiß durchsichtig eingestellt, Dauer ca. 4 Minuten, hochgeladen, 1 Minute, verlinkt 30 Sekunden.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

RB hat geschrieben:Ich habe das mit einem gewöhnlichen Tintenstift auf Papier gezeichnet, Dauer ca. 30 - 40 Sekunden, schwarzeiß eingescannt, verkleinert, in GIF umgewandelt, weiß durchsichtig eingestellt, Dauer ca. 4 Minuten, hochgeladen, 1 Minute, verlinkt 30 Sekunden.
Linkshänder oder Rechtshänder :lol: ?
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

@Pappenheim: Tippfehler
@Kaindee: Linkshänder
Benutzeravatar
Ewert
Beiträge: 167
Registriert: So Apr 17, 2011 12:00 pm
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Ewert »

hey rb,

was und wie auch immer - dein talent und deine vorstellungskraft von perspektive und anatomie ist unverkennbar. machst du das als zweites hobby? wäre schade, wenn da dein talent brach liegen würde!!!:)ich male selber und mache skulpturen und kann dir sagen, dass es eine ähnliche erfüllung sein kann, wie ich es beim gitarrenspiel empfinde....
Avalon Legacy L32c
Baton Rouge 12 string
Epiphone Gibson Les Paul
**********************

WWW.MySixStringRescue.de
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das Hobby ruht seit 1996. Da habe ich die letzten Aquarelle gemalt. Wenn ich wieder Interesse bekomme, mache ich weiter.
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

RB hat geschrieben:Das Hobby ruht seit 1996. Da habe ich die letzten Aquarelle gemalt. Wenn ich wieder Interesse bekomme, mache ich weiter.
Mein per. Respekt!

"Bilder sagen mehr als tausend Worte." Bei mir bräuchte es aber so viele, um mein Kunstwerk zu erklären....

Wie sieht eigentlich so eine Zeichnung in Aquarell aus? :?:

Fayol
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das wird nichts. Das müßte man anders anlegen.
Benutzeravatar
Herr Grau
Beiträge: 186
Registriert: Di Apr 27, 2010 1:47 pm
Wohnort: Im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Herr Grau »

Normalerweise hab ich auch keine Probleme, die Präzision bei Lakewood ist gut; wenn man die Saite ein Stück reindrückt, ist der Pin ganz leicht zu lösen. Nur die hohe E-Saite ist manchmal so instabil, dass sie sich nicht reindrücken lässt. Da muss man dann manchmal kreativ werden...

Ich frage mich gerade, ob Dinge, die ich auf der Stegeinlage abstütze, meinem Stegtonabnehmer irgendwie schaden können oder ob der Druck der Saiten nicht viel höher ist...
Interpunktion und Orthographie dieses Posts sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Selbstversuch: Leg doch mal einen Finger auf die Stegeinlage unter die Saiten und bring die Saiten in Stimmung. Gegenversuch: Leg einen Finger zwischen Stegeinlage und Pinheber und hebel den Pin raus.
Und auf jeden Fall hier das Ergebnis und die blauen Finger zeigen :lol:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

@Herr Grau: Ich glaube nicht, daß das schadet. Der Druck verteilt sich auf die gesamte Fläche und ganz so gewaltsam, wie es auf dem Bilde scheinen will, geht es normalerweise nicht zu. Eigentlich reicht eine ganz geringe Kraftentfaltung.
Antworten