Ach, Queen ist schon ein bisschen Volksmusik
und bescheiden klingt die 12er hier schon. Ich kann aber nicht behaupten, dass der Sound sich viel anders anhört, als auf so vielen Livemitschnitten, wo mal kurz zu 12-Saitern gegriffen wird, um dem Rockpublikum mal ein Ständchen zu spielen. So zuletzt auf dem Rush-Konzert mit einer Garrison. Das hört sich fast immer so bescheiden an.
Zum Roundback: Klar hängt die Decke etwas nach oben (da braucht man dann eben kein zusätzliches Zargenloch, weil man besser hört, was man spielt) - und je dicker die Plautze, desto waagerechter hängt das Ding. Im Endeffekt spart man sich ein Mikro, weil man das Gesangsmikro auch für die Gitarre nutzen kann.
Aber bei mir mit nur leichter Rundung um den Bauchnabel...ich schaffe es auch, dass das Ding noch gerade hängt...genauso gerade wie eine gewöhnliche Gitarre. Die hängt nämlich auch etwas nach oben, weil es letztlich nicht die Rundung ist, was das ausmacht, sondern die ganz normale Dicke, die so eine Gitarre hat. Und da sind die Ovations nicht dicker als andere. Dann muss ich noch anmerken, dass nicht jeder das Ding auf dem Bauch liegen hat. Im Sitzen, wie im stehen hängt bei mir die Gitarre in der rechten Hüfte und der Greifarm ist bequem ausgestreckt, das Griffbrett also etwas nach vorne. Und dann hängt die Ovation ziemlich normal nach unten. Und ich habe keinen Contour-Bowl oder diesen Mid-Depth-Bowl.
Mache Musiker haben den Gurt auch ganz kurz und die Gitarre ziemlich weit oben (da fällt mir gerade Steve Howe ein), andere haben das Brett fast auf Kniehöhe hängen. Das macht auch nochmal einen Unterschied.
Es ist zugegebenermaßen etwas gewöhnungsbedürftig und ich kann Herigo verstehen. Je nachdem wie man die Gitarre gewohnt ist zu tragen und zu spielen, kann ein Bauch stören...bzw. die Bowl der Ovation. Aber so etwas findet man auch in Bezug auf Jumbos oder diese riesigen Halbakkustischen von Gretsch, Ukulelen, Madolinen...
Selbst bei Stromgitarren gibt es das. Den einen sind die Les Pauls zu schwer, den anderen die Flying V zu unhandlich.
Da muss jeder sein Instrument finden oder wir treiben alle Sport, haben den gleichen Bauchumfang und einigen uns auf ein Gitarrenmodell.