Bundieren

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

achso, bundieren...

ob man es glaubt oder nicht, bei keiner meiner gitarren war bisher eine neubundierung notwendig. ein abrichten der bünde dagegen schon, bei jeder e-gitarre. aber das material war bisher immer noch ausreichend. eine habe ich bereits über 35 jahre, die jüngste 16 jahre.

ich versuche das auch zu vermeiden, weil es schon ein massiver eingriff ist.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Mir wird das alles schon zu "bund" hier :D !

Ist das eigentlich der offizielle Off-Topic-Thread geworden ?
Benutzeravatar
Dex
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 20, 2010 8:27 pm
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Dex »

Upps! Ihr seid aber schon weit!

Erstmal danke herigo! Ich denk die SPDler werdens überleben. Aber ich bin eh lieber bei den Grünen.
Das mit "meine mp3" ist ne gute Idee.

Auch den Anderen Dank, für's Feedback.

Durch die Nummer hier bin ich auf die Idee gekommen einfach noch ein paar andere Sachen bei U-Tube abzulegen, werd ich in den nächsten Tagen mal machen.

Ach ja, noch was. Es ist ja gut, ich hab's verstanden. Ich werde Euch nie wieder Humorlosigkeit vorwerfen - aufhören!!! :D
Also, was war noch mal Trumpf?
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Manati hat geschrieben: Öhm ... wenn an deinem Auto die Reifen abgefahren sind, holst du dir dann auch ein neues/anderes Auto?
nein....ich mag mein auto einfach, hat das was ich brauche, selbst die macke mit dem relativ hohem verbrauch -aber wo sonne ist, ist auch schatten- ändert nichts an der tatsache: ich mag es einfach.
und für die kosterersparnis eines anderen/neuen autos wäre da noch möglich:
(sehr) guter pick up
acoustic amp
...

meine gedanken gingen mehr in die richtung, dass das bundieren als anlass genommen werden könnte, über eine "neu-" anschaffung nachzudenken. es sei denn, die gitarre ist es einem wert.


Fayol
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Fayol hat geschrieben:meine gedanken gingen mehr in die richtung, dass das bundieren als anlass genommen werden könnte, über eine "neu-" anschaffung nachzudenken. es sei denn, die gitarre ist es einem wert.
Die Bünde der Larrivee L-03 meines Bandkollegen waren auch bis vor kurzem völlig runter. Der dachte auch über eine Neuerwerbung nach. Ich habe ihm das ausgeredet, da ließ er die Larri neu bundieren. Wäre verdammt schade gewesen, wenn er das nicht gemacht hätte. Obendrein hat er sich noch eine neue 12-Saiter zugelegt.

Will sagen: Eine Neubundierung muss eine zusätzliche Neuwerbung nicht ausschließen! :wink:
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Mal eine konkrete Frage. Wo lässt man denn in Berlin am besten eine Teilbundierung durchführen?
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

clone hat geschrieben:Mal eine konkrete Frage. Wo lässt man denn in Berlin am besten eine Teilbundierung durchführen?
ich weiß nicht, ob das auch für akustische Gitarren zutrifft, aber ein Bekannter hat mit einem E-Bass vor ein paar Jahren mal sehr gute Erfahrungen mit Herrn Kuhlo gemacht.....er ist wohl auch Gitarrenbauer

wie gesagt, keine eigenen Erfahrungen, aber ich habe den Bass mal probiert und da war die Arbeit mehr als ok.....
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Antworten