Gibson J-250 Monarch

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Gast

Beitrag von Gast »

Und das beste ist: Ich kann da so oft hinfahren und rumprobleren wie ich will! Sind nämlich nur ca 40 Kilometer! :guitar1:
Gast

Beitrag von Gast »

Kaindee hat geschrieben: p.S.: Und wenn du auch zufällig Info´s zum "Oberkrainer-Schlag" hast kannst du sie als Ovation-Spieler gerne bekannt geben. :D
Ne, ne du. Der Oberkrainer-Schlag ist streng gehütetes Geheimwissen. Wird nur von Volksmusikant an Volksmusikant weitergegeben. Und auch dann nur, wenn beide eine Ovation spielen. Der Oberkrainer-Schlag-Meister wacht da sehr streng drüber. Wer gegen die Regeln verstößt, muss zur Strafe in Zukunft Martins spielen. Und zwar so unziemliches Zeug wie Blues oder so.
Wenn ich es recht bedenke, dann könnte die irrationale Ablehnung der Marke Ovation bei dem einen oder anderen die Reaktion auf den Ausschluss aus der Ovationgemeinde darstellen. So eine Art Kompensation für das sinnlos gewordene Gitarristenleben in der Nachovationzeit. Mhh, ich glaube ich muss in Zukunft mit gewissen Leuten verständnisvoller umgehen. Jetzt wo ich weiß, warum sie Ovations so hassen. Nicht traurig sein! :D
Zuletzt geändert von Gast am Fr Aug 05, 2011 5:20 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Gesamtschulfan hat geschrieben: ... Ne, ne du. Der Oberkrainer-Schlag ist streng gehütetes Geheimwissen. Wird nur von Volksmusikant an Volksmusikant weitergegeben. Und auch dann nur, wenn beide eine Ovation spielen. Der Oberkrainer-Schlag-Meister wacht da sehr streng drüber. Wer gegen die Regeln verstößt muss zur Strafe in Zukunft Martins spielen. Und zwar so unziemliches Zeug wie Blues oder so.
Wenn ich es recht bedenke, dann könnte die irrationale Ablehnung der Marke Ovation bei dem einen oder anderen die Reaktion auf den Ausschluss aus der Ovationgemeinde darstellen. So eine Art Kompensation für das sinnlos gewordene Gitarristenleben in den Nachovationzeit. Mhh, ich glaube ich muss in Zukunft mit gewissen Leuten verständnisvoller umgehen. Jetzt wo ich weiß, warum sie Ovations so hassen. Nicht traurig sein! :D
Also auf gut Deutsch: "Du weißt es auch nicht !?" :lol:

Habe übrigens in AT noch keinen Gitarrenladen besucht der überhaupt eine O. dort hängen oder stehen hat, und würde so gerne mal eine probieren. Wird schon noch kommen. :(

Und vielleicht wird der "Oberkrainer-Schlag" mit der Gitarre mitgeliefert beim Kauf ? :lol:

40km zum T. :shock: , das wäre tödlich für mich :D !
Gast

Beitrag von Gast »

Kaindee hat geschrieben: Habe übrigens in AT noch keinen Gitarrenladen besucht der überhaupt eine O. dort hängen oder stehen hat, und würde so gerne mal eine probieren. Wird schon noch kommen. :(

Und vielleicht wird der "Oberkrainer-Schlag" mit der Gitarre mitgeliefert beim Kauf ? :lol:

40km zum T. :shock: , das wäre tödlich für mich :D !
So oft bin ich da gar nicht. T. hat nämlich gar keine schöne Ovation-Abteilung mehr. Meine kommen aus Lübeck und Köln. Aber Gibson hat er ja wohl. deshalb fahre ich die Tage ja auch hin.
Wenn du mal eine Ovation in die Finger bekommst, dann achte darauf, dass sie noch USA-made ist. Ovations unter 1000,- sind ehrlich gesagt oft wirklich nicht besonders. Am besten erst bei Legend LX (USA) beginnen, sonst wirst du evt. Vorurteile nur bestätigt sehen. Nach wie vor umwerfend in Klang und Verarbeitung ist die Adamas 1687. Eine bessere Gitarre hatte ich auch beim T. noch nicht oft in der Hand!
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

@Iris:
Ich habe meine ganze Erfahrung bei diesen tollen Gitarrenbauern eingebracht und habe dann zwei Supergitarren, eine twelve fret und eine 14-fret, damit komme ich bis an mein Lebensende aus, es ist die Quintessenz dessen, was ich in meiner langen Gitarristenkarriere so probiert habe. Ich hätte deswegen auch einige interessante Instrumente zu verkaufen.
Dazu gehört das, was Du in Pflege hast - back mir einen schönen Marmorkuchen, und ich schenke sie Dir!
Klingt das nicht geil? Eine Martin triple O gegen einen Marmorkuchen? Aber schön klitsch, also Ofentür mal zwischendurch aufmachen!

(eine Ovation würde ich Dir nie so andrehen!)
Martinist
Gibsoneer
Oetterspieler
Deerbridge-sixstring-Pianist
Görbig-Fingerer
Saitenschwinger Eierschneider aufwärts
Gast

Beitrag von Gast »

Guitar Romeo Whisky hat geschrieben: Klingt das nicht geil? Eine Martin triple O gegen einen Marmorkuchen? Aber schön klitsch, also Ofentür mal zwischendurch aufmachen!

(eine Ovation würde ich Dir nie so andrehen!)
Nur so als Friedensangebot: Ich kann super kochen und backen (vielleicht sogar besser als Gitarre spielen! :oops: ) Also vertragen wir uns, ich back dir einen guten Kuchen und du schenkst mir eine Martin. :wink:

Spaß beiseite, finde ich wirklich edel von dir! :r:
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Guitar Romeo Whisky hat geschrieben:Klingt das nicht geil? Eine Martin triple O gegen einen Marmorkuchen?
That's Rock'n Roll .... and I like it! :guitar1:
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Gast

Beitrag von Gast »

Hätte ich jetzt fast vergessen: Kennt jemand diese persönlich? Hat es mir irgendwie angetan und möchte in meine Sammlung!

GIBSON CJ-165 MAPLE AN

http://www.thomann.de/de/gibson_cj_165_maple_an.htm
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

wuwei hat geschrieben:
Guitar Romeo Whisky hat geschrieben:Klingt das nicht geil? Eine Martin triple O gegen einen Marmorkuchen?
That's Rock'n Roll .... and I like it! :guitar1:
Das klingt eher nach zuviel gesoffen! :P
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Pappenheim hat geschrieben:
wuwei hat geschrieben:
Guitar Romeo Whisky hat geschrieben:Klingt das nicht geil? Eine Martin triple O gegen einen Marmorkuchen?
That's Rock'n Roll .... and I like it! :guitar1:
Das klingt eher nach zuviel gesoffen! :P
Pappe, ich kenn' den Ralph... der MEINT was er schreibt oder sagt !

Ist in seinem Beruf auch nicht gerade unwichtig... :wink:

Gruss, Martin
kaman
Beiträge: 81
Registriert: Mo Jul 04, 2011 6:30 pm
Wohnort: Baden

Beitrag von kaman »

Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

Ja, das ist OK, aber für Dich gäbe es nur die 000-28 Bellezza Nera, falls Du weisst was das ist. Und auch nicht für nen Marmorkuchen, die kostet was mehr, schließlich hat schon Albert Lee damit Aufnahmen gemacht.
Martin Triple-0 gegen Marmorkuchen gibt es nur für Iris!
Martinist
Gibsoneer
Oetterspieler
Deerbridge-sixstring-Pianist
Görbig-Fingerer
Saitenschwinger Eierschneider aufwärts
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Pappenheim hat geschrieben:
wuwei hat geschrieben:
Guitar Romeo Whisky hat geschrieben:Klingt das nicht geil? Eine Martin triple O gegen einen Marmorkuchen?
That's Rock'n Roll .... and I like it! :guitar1:
Das klingt eher nach zuviel gesoffen! :P
Das schließt sich nicht aus. 8)

Hat auf jeden Fall Flair! Verkaufen kann jeder. Und überhaupt darf man gute Musikinstrumente eh nicht verkaufen. Da würden die Laren und Penaten ihre Heimstatt verlassen, und das Unglück folgte auf dem Fuße. :wink:
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Gast

Beitrag von Gast »

Guitar Romeo Whisky hat geschrieben:Ja, das ist OK, aber für Dich gäbe es nur die 000-28 Bellezza Nera, falls Du weisst was das ist. Und auch nicht für nen Marmorkuchen, die kostet was mehr, schließlich hat schon Albert Lee damit Aufnahmen gemacht.
Martin Triple-0 gegen Marmorkuchen gibt es nur für Iris!
2 Marmorkuchen? Und als Vorspeise ein fränkisches Schäuferla (Wenn du weißt, was das ist :wink: )
Guitar Romeo Whisky
Beiträge: 199
Registriert: Fr Nov 10, 2006 4:24 pm
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Guitar Romeo Whisky »

Thanx H-Bone, ich bin nuechtern wie'n Brett, die Leute kennen mich halt nicht persönlich . Das von Dir gebaute Six-String-piano und die Klampfe von Knut W. machen alles andere obsolet, jeder Tag mit Deiner Gitarre macht mich so fertig, als hätte ich eine Affaire mit Deiner Frau, Danke für dieses geile Teil! (und damit meine ich nicht Deine Frau, für die Nichtversteher hier im Forum)
Martinist
Gibsoneer
Oetterspieler
Deerbridge-sixstring-Pianist
Görbig-Fingerer
Saitenschwinger Eierschneider aufwärts
Antworten