Willkommen zu Hause Misses Butterfly

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Willkommen zu Hause Misses Butterfly

Beitrag von Finnes »

Hallo zusammen,

so heute war nun der spannende ersehnte Tag, um endlich nach Minden zu fahren, um eine Larrivee L 02 und OM 02 anzuspielen. Wobei ich nun auch fix und alle bin.

Erstmal muss ich loswerden, was viele sicher schon wissen, Musikhaus Oevermann ist eine Topadresse um Gitarren anzuspielen bzw. kaufen zu können. Super Service, super Beratung, freundlich, kompetent und mit viel Zeit für den Kunden. Sehr empfehlenswert.

Obwohl ganz viele tolle Gitarren dort herum standen, habe ich mich gut im Griff gehabt und wirklich nur die OM 02 und L 02 angespielt. Wobei ich sagen muss es waren noch zwei L 02 vorhanden.
Lange rede kurzer Sinn nach ausgiebigen testen, habe ich mich dazu entschlossen, die L 02 zu nehmen und sogar, die die in der Ausstellung stand. Sie hatten noch eine nagelneu verpackte im Lager, aber die in der Ausstellung hat mir optisch ein bischen besser gefallen, da die Haseneinschlüsse? dort nur unten waren und bei der anderen direkt oben.

Die OM war auch toll und es waren nur Nuancen, die die beiden Gitarren unterschieden haben. Die L hat ein bischen mehr Bässe und ein bischen weniger Mitten, aber ist sehr Obertonreich. Und hat einen brillanten Klang und eine super schnelle Ansprache.
Wenn die OM mir besser gefallen hätte vom Klang hätte ich ein Problem bekommen, denn optisch hatte sie einen kleinen Markel, sie hatte im Ebenholzgriffbrett helle Einschlüsse und am Rand, was wohl vom Stamm äusseren kommt. Und das sah für mich optisch nicht so schön aus.

Hier nun die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Um noch einmal auf den Service sprechen zu kommen, es war für das Personal selbstverständlich neue Saiten aufzuziehen und mir einen zweiten Gurtpin anzubringen, und das alles ohne Aufpreis.
Und dann war ich noch ein bischen frech, ich wollte noch einen G7 Kapo mitnehmen und fragte, ob der nicht noch mit im Preis der Gitarre enthalten wäre, und schwups gab es den als Give away mit dazu.
Wenn ich mir einen Tonabnehmer dann einbauen lassen will, bekomme ich das ganze dort gratis und habe jederzeit einen Service auf Einstellungssachen bei der Gitarre.
Also es war ein perfekter Tag für mich und gleich werde ich noch ein bischen auf Misses Butterfly spielen.

Sorry wenn das Ganze hier zu lang geworden ist und ich euch vielleicht zu getextet habe, aber ich dachte den ein oder anderen interessiert es vielleicht.

Greetings
Finnes
Zuletzt geändert von Finnes am Di Aug 16, 2011 11:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3371
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Hallo Finnes,

gar nicht lang, wo denkst Du hin ?! Damit hast Du gerade mal die Mindestanforderungen
für die Beschreibung einer Neuerwerbung erreicht. Schönes Dingen, be happy! Vielleicht
hört man mal was davon, damit. Öhmm...mit kurzer Mensur bauen die so was nicht, oder? :roll:

PS: Wieso findet man diese Modelle eingentlich nicht auf der Larri-Webseite?
Gruß
von
Ralf
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo Ralf,

ja, ich werd auf jeden fall mal was aufnehmen, keine Frage. Wieso die nicht auf der Lari Seite zu finden sind, hab ich ich auch schon gefragt, ich glaube es ist eine Sonderanfertigung gewesen, die auch im mom nicht mehr aufgelegt wird, bei der Serie ist der Hals nicht aus einem Stück, sondern aus 3 Teilen, was sich auf den Preis ausgewirkt hat, aber scheinbar nicht auf den Klang.
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

:roll: ohman ich bin neidisch hoch 3 oder ne hoch 10.. :shock: .
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Hallo Finnes,

viel Freude mit Miss Butterfly! Sieht schon sehr appetitlich aus, die Dame. 8)

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Glückwunsch :-)
viel Spaß
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Na schau einer an, es ist geglückt.

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Larrivee! Wie schon gesagt, mein Bandkollege hat haargenau das gleiche Modell, und daher komme ich öfter zu dem Vergnügen, sie zu spielen.

Abgesehen davon, dass mir dieser Larrivee-eigene Korpus sehr gut gefällt, weil ebenmäßig und voll schöner Harmonie, klingt dieses Schätzchen auch noch ganz ganz toll - und lässt sich obendrein auch noch ganz fein und leicht bespielen.

Diese Larrivee zählt sicherlich absolut zu den allerbesten Gitarren der Dreadnought-Klasse. Da hast Du einen guten Kauf gemacht, eine Gitarre fürs Leben. Gratuliere! :D
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Pappenheim hat geschrieben: Diese Larrivee zählt sicherlich absolut zu den allerbesten Gitarren der Dreadnought-Klasse.
Sag mal, der Korpus sieht aber doch nicht aus wie der einer Dreadnought - oder?
Wie kommst du auf "Dreadnought-Klasse"?
Oder habe ich gerade Tomaten auf der Brille?
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

H-bone hat geschrieben:Hi Michael, die L ist grösser und tiefer als die OM... sehr ähnlich einer Dreadnought... mehr Bass, weniger Mitten...

Grüsse, Martin
Benutzeravatar
Dex
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 20, 2010 8:27 pm
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Dex »

Ja, wirklich eine schöne Gitarre. Ich mag den roten Stich. :wink:
Bin gespannt wie sie klingt.

Bei mom war ich auch mal. Bisher der angenehmste Laden den ich gesehen habe. Leider etwas weit von mir.
Also, was war noch mal Trumpf?
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Pappenheim hat geschrieben:
H-bone hat geschrieben:Hi Michael, die L ist grösser und tiefer als die OM... sehr ähnlich einer Dreadnought... mehr Bass, weniger Mitten...

Grüsse, Martin
ois klor - jetzt erinnere ich mich, das neulich auch gelesen zu haben.
waterwide
Beiträge: 392
Registriert: Di Sep 29, 2009 6:50 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von waterwide »

Hi Finnes,
herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Larrivee!
Welche Saiten hast du denn drauf machen lassen?

Gruß, J
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
Gerrit
Beiträge: 1158
Registriert: So Jan 29, 2006 1:45 pm

Beitrag von Gerrit »

Glückwunsch!

Aber ich persönlich finde es eben gerade toll, dass diese Gitarrenform eben nicht aussieht wie eine Dread und zudem ein zwar volles aber ausgewogenes Klangverhalten hat.....Keine OM, aber auch keine Dread... :wink:
Gruss, Gerrit

Dreier Concert Classic, Rio/Alpenfichte, Taylor GS Mini Mahogany
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Also jetzt mal kurz zur Klärung: Im Vergleich zu meinen Dreads (Martin, Gibson) ist kaum ein Unterschied, nur dass meine eben Square-shoulder Dreads sind und die Larrivee runde Schultern hat. Ich würde die L-02 als Dread einstufen, und nicht "irgendwas dazwischen". Für mich ist das ganz klar eine Round-shoulder-Dreadnought.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Herzliche Gratulation zur neuen Gitti ! :P

An Dread habe ich auch nicht gedacht beim hinsehen, ist eine ganz spezielle Form,
aber mit Pappe´s "Round-Shoulder-Dread" kann ich mich ganz gut anfreunden denke ich.

Auf jeden Fall eine richtig schöne Gitarre die der Jean da gemacht hat.

Viel Spaß und viele glückliche Stunden damit !
Antworten