Myrtelwood Lakewood M-52

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Dario_-sen-_
Beiträge: 18
Registriert: Mo Nov 21, 2011 8:52 pm

Beitrag von Dario_-sen-_ »

@Pappenheim

Stimmt ;)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

So ein hin und her macht mich ganz verwirrt im Kopfe. Wer war ich noch gleich .....
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Du bist der Rechtsverdreher, der so gut Gitarre spielen kann und dem wir unser Permanent-Stelldichein auf virtueller Ebene hier verdanken.

Gehts wieder? :wink:
PeterFu
Beiträge: 70
Registriert: Di Mai 17, 2011 12:54 pm
Wohnort: Rheinland Pfalz

Re: Exotisches..

Beitrag von PeterFu »

tbrenner hat geschrieben:...dauert selbst hier schonmal etwas länger.

Passt ja vielleicht zur Weihnachtszeit: spielten nicht schon die Hl. drei Könige dem Jesuskind mit Zimbeln aus "Myrtle u. Weihrauch" das erste Ständchen?
Die Herren Theologen hier müsstens doch wissen... :roll:

Grüssle,

tbrenner
Wird jetzt zwar ziemlich OT, aber egal:

Also, das mit den Heiligen Drei Königen ist so eine Sache. Zum einen steht im Neuen Testament, dass es sich um "Weise" handelt, um Mager; also keineswegs um Könige. Weise, Magier waren recht umstrittene Menschen, die über allerlei Spezialwissen verfügten und damit nicht selten Menschen verschreckten. Menschen neigen dazu, vor Fremdartigem Angst zu haben. Zur Zeit des Neuen Testaments galten sie eher als zwielichte Gestalten.

Zum anderen steht im Neuen Testament nirgends, dass es drei waren. Da steht nur, dass "einige Weise" kamen. Aber drei ist immer eine gute Zahl.

Und Ständchen haben sie auch nicht gebracht, sondern Geschenke, die allerdings näher genannt werden: Gold, Weihrauch und Myrrhe. Alles klassische Gaben, die einem König gebühren; sie übergaben Jesus als neuem König diese Dinge.

Erst die kirchliche Überlieferung hat aus den Weisen die Heiligen Drei Könige gemacht. Drei - weil das die drei Lebensalter darstellt: Jugend, bestes Mannesalter und hohes Alter. Entsprechend werden die drei in der kirchlichen Kunst mit Bärten dargestellt: einer ohne Bart (Jugend), einer mit dunklem Bart (bestes Mannesalter) und einer mit hellem Bart (hohes Alter).
Drei - noch aus einem anderem Grund: Damals, als die Legende sich langsam bildete, waren drei Kontinente bekannt. Daher ist auch einer den den dreien von dunkler Hautfarbe. Es sollte deutlich werden: Überall in der Welt ist die Notschaft von der Geburt angekommen.

Das in aller Kürze!
Euch alles frohes Schaffen und eine gesegnete Weihnacht
Peter
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Danke...

Beitrag von tbrenner »

...Peter, für die Auffrischung.

D.h. entgegen meiner Annahme hat "Myrtle" nix mit "Myrrhe" zu tun... :roll: ,

Grüssle,

tbrenner

:wink:
Benutzeravatar
stella
Beiträge: 144
Registriert: Do Sep 03, 2009 1:40 pm
Wohnort: wien

Re: Exotisches..

Beitrag von stella »

PeterFu hat geschrieben:
tbrenner hat geschrieben: Notschaft von der Geburt
hehe, das passt aber schon sehr gut muss ich sagen...
my country went so right...
I left.
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

@stella..

Beitrag von tbrenner »

...Einspruch euer Ehren -
wenn schon Zitaturheberschaft - dann richtig.... :roll:
Das mit der "Notschaft" entstammt nicht meinem Sprachgebrauch ....

Man muß da heutzutage vorsichtig sein ....KTFhzG lässt grüssen.... :twisted: ,

Grüssle,

tbrenner
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Exotisches..

Beitrag von berndwe »

PeterFu hat geschrieben: Erst die kirchliche Überlieferung hat aus den Weisen die Heiligen Drei Könige gemacht.
In einer größeren Stadt, die im Westen Deutschlands an einem relativ breiten Fluss liegt, wurde daraus zu einer bestimmten Jahreszeit dann das sogenannte "Dreigestirn".
PeterFu
Beiträge: 70
Registriert: Di Mai 17, 2011 12:54 pm
Wohnort: Rheinland Pfalz

Re: @stella..

Beitrag von PeterFu »

tbrenner hat geschrieben:...Einspruch euer Ehren -
wenn schon Zitaturheberschaft - dann richtig.... :roll:
Das mit der "Notschaft" entstammt nicht meinem Sprachgebrauch ....

Man muß da heutzutage vorsichtig sein ....KTFhzG lässt grüssen.... :twisted: ,

Grüssle,

tbrenner
Nenenenene, die "Notschaft" kommt von mir. Ich lass das aber so stehen.

Viel bessere ist, wenn die automatische Rechtschreibkorrektur aus dem Satz "Lasst die Güte des dreieinigen Gottes unter den Menschen kund werden!" den Satz "Lasst die Hüte des dreibeinigen Gottes unter den Menschen wund werden!" macht.

Und zum Dreigestirn: Die Beziehungen zwischen Kirche und Karneval sind vielfältig. Jesus hatte 12 Jünger, einer brachte sich um = Elferrat. Die Gabe, Wasser in Wein zu verwandeln erstaunte die Menschen bei den Sitzungen .....
Jürgen Becker hat das perfekt auf die Spitze getrieben - in seinem Programm "Biotop für Bekloppte".


In diesem Sinne.
Helau
Peter
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Und Dario, hast Du sie gekauft? In der Bucht ist sie weggegangen. Warst Du das?
Viele Grüße

ralphus
Dario_-sen-_
Beiträge: 18
Registriert: Mo Nov 21, 2011 8:52 pm

Beitrag von Dario_-sen-_ »

Ich wollte gerade etwas dazu schreiben :D
Nein leider nicht ich hätte sie gerne gehabt doch leider akzeptierte dieser ebeyer kein Paypal und Überweisung in der Preisklasse war meiner mutter
zu unsicher... Und da ich erst 15 bin durfte ich natürlich auch mit mit 1500€ Bargeld quer durchs Land reisen xD naja hat alles nicht so ganz funktioniert. aber ich behalte weiterhin meine Augen offen ;)
Die firmen die ich bis jetzt sehr favorisiere sind lowden und lakewood und von lakewood kommt öfter mal was schönes rein.
Ich meld mich wenn's was neues gibt.

MfG

Dario ;)
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

Dario_-sen-_ hat geschrieben: Die firmen die ich bis jetzt sehr favorisiere sind lowden und lakewood und von lakewood kommt öfter mal was schönes rein.
Hmm, so richtig ähnlich vom Klanggrundcharakter finde ich die eigentlich nicht. Welche hast Du verglichen?
Dario_-sen-_
Beiträge: 18
Registriert: Mo Nov 21, 2011 8:52 pm

Beitrag von Dario_-sen-_ »

Wie jetzt? Welche habe ich verglichen?
pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Beitrag von pesu »

Dario_-sen-_ hat geschrieben:
Die firmen die ich bis jetzt sehr favorisiere sind lowden und lakewood und von lakewood kommt öfter mal was schönes rein.
Ich meld mich wenn's was neues gibt.

MfG

Dario ;)
Hi

bei ca 1500 € Budget würde ich mich nicht auf 2 Marken beschränken.
Stoll, BSG, Furch etc. bauen auch sehr gute Instrument

pesu
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Dario_-sen-_ hat geschrieben:IUnd da ich erst 15 bin
Diese o.a. Bemerkung in Kombination mit dem Teil Deines Forennamen "sen" halt ich für eine grobe Täuschung der hier Anwesenden! ;-)

Lakewoods gibt es hier im Forum unter Biete von Privat einige , u.a. auch von mir.

Die Frage ist, was für Vorstellungen/Anforderungen hast Du an Deine zukünftige Gitarre. Darüber wissen wir nix, da es bisher nur um die o.a. Holzkombination ging.

Nun weiß ich wenig bis nix über Dich, aber wenn mein Sohn wieder jünger wäre (so ungefähr 6 Jahre) also so ungefähr 15 Jahre, würde ich ihm wahrscheinlich zunächst mal ein einfacheres/günstigeres Instrument empfehlen und ihn dazu motivieren sein Geld mehr "zusammenzuhalten".
Viele Grüße

ralphus
Antworten