Sigma DR12-28

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Danke, herigo - ich warte immer noch darauf, dass die Sigmas bei Justmusic eintreffen, noch ist es nicht soweit.

Und glaube mir, ich werde nicht überstürzt zugreifen, wenn die 12-String Sigma nicht eine ganz deutliche Verbesserung gegenüber der Ibanez ist.

Außerdem kann es gut sein, dass ich die Anschaffung eh noch mal verschieben muss. Ein neues Auto ist fällig bzw. schon gekauft (bekomme es nächste Woche) und meine Ersparnisse sind somit futsch ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
antaisce
Beiträge: 262
Registriert: Fr Okt 22, 2010 11:34 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von antaisce »

hat denn mal jemand eine spielen können jetzt? Optisch sind sie ja ganz gut gelungen, also verdammt nah dran...
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Sind leider noch immer nicht im Handel, sonst hätte ich längst probegespielt.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
J_*_o
Beiträge: 228
Registriert: So Jul 12, 2009 6:27 pm
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von J_*_o »

Also bei Beyer's in Wattenscheid ist einiges aus der neuen Sigma Serie in der letzten Woche eingetroffen. Bin aus Neugierde mal hin, da ich eine 2. Westerngitarre suchte, mit der ich nicht so pingelig wie mit meiner Lakewood sein muss.
Ja und den Laden habe ich mit einer DR-28H (Nachbau einer HD28) verlassen.
Habe einige der Sigma-Modelle angespielt - die DR-28H passte.
Diese DR-28H ist ausgezeichnet bespielbar, hat eine gute Qualität und - wie ich finde - einen tollen Klang.
Und das für 395,-- Euro!
Bis die Tage, Gruß, Volker
Karl-HeinzG
Beiträge: 21
Registriert: Sa Mär 06, 2010 8:16 pm

Beitrag von Karl-HeinzG »

Ich habe mir bei ebay vor ein paar Wochen aus Interesse einen Prototyp der DM18 (Kopie der D18) ersteigert. Hier mein Kurzeindruck: Die Verarbeitung ist sehr gut, die Saitenlage (Martin-typisch) für mich etwas zu hoch, klanglich kommt sie von allen MiC-Gitarren den Martinsound am nächsten (auch wenn ihr im Vergleich zu meinen Martins klanglich doch ein bißchen etwas fehlt)/richtig schönes Tiefen- und Mittenfundament mit ordentlich Druck (sie kann auch richtig laut), die Halslackierung ist anders als bei Martin, fühlt sich aber nicht schlecht an und läßt sich schnell spielen, die Halsdimensionen und Saitenabstand entsprechen genau dem Vorbild, lt. Sigma (die habe ich angemailt) entsprechen die Specs. incl Bracing genau dem Vorbild. Fazit: Eine ordentliche Gitte, wenn jemand auf der Suche nach dem Martin-ähnlichen-Sound ohne den Martinkosten ist. Obs für jeden paßt, muß jeder selbst entscheiden. Eines sind sie aber auf keinen Fall: richtige Martins zu einem Bruchteil des Martinpreises (das wird aber auch hoffentlich zu diesem Preis keiner erwarten).
Antworten