Preis

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Dario_-sen-_
Beiträge: 18
Registriert: Mo Nov 21, 2011 8:52 pm

Preis

Beitrag von Dario_-sen-_ »

Ey Jo leude! ;)

Ich bind mal wieder... Ich hab nur ne kurze frage: wie viel würdet ihr höchstens für eine lowden f32 ( die ebenholz wirbel version ) bezahlen? Sehr guter zustand, baujahr 2008.

Vielen Dank,

Dario ;)
chevere

Beitrag von chevere »

1500,- bis 1800,-
....aber noch lieber eine O 32!
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Re: Preis

Beitrag von Fayol »

Dario_-sen-_ hat geschrieben:Ey Jo leude! ;)

Ich bind mal wieder... Ich hab nur ne kurze frage: wie viel würdet ihr höchstens für eine lowden f32 ( die ebenholz wirbel version ) bezahlen? Sehr guter zustand, baujahr 2008.

Vielen Dank,

Dario ;)
guckst du hier
Dario_-sen-_
Beiträge: 18
Registriert: Mo Nov 21, 2011 8:52 pm

Beitrag von Dario_-sen-_ »

Danke ;)

@chevere ja ich finde die O32 auch besser, aber die steht mir nicht zu verfügung ( also nichts gebrauches was ich mir leisten kann )
Benutzeravatar
antaisce
Beiträge: 260
Registriert: Fr Okt 22, 2010 11:34 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von antaisce »

Für eine 2008er in sehr gutem Zustand wären meiner Einschätzung nach bis zu 2000 € angemessen. Für eine Lowden aus den 90ern eher die von chevere bevorzugte Preisspanne :lol:
Dario_-sen-_
Beiträge: 18
Registriert: Mo Nov 21, 2011 8:52 pm

Beitrag von Dario_-sen-_ »

Naja der möchte 1950 € shipping included
Die gitarre ist aus frankreich... Eigentlich möchte ich so eine teure Gitarre vorher anspielen, aber mein gitarrenlehrer meint ich solle da locker bleiben, da das garantiert nicht meine letzte Gitarre, in dem preisregiment, sein wird und ich, wenn sie mir nicht gefallen sollte, einfach wieder verkaufen kann :D
chevere

Beitrag von chevere »

Und Dein Gitarrenlehrer geht da auch mal ganz locker in Vorkasse mit der Überweisung nach Frankreich?
Handle auf jeden Fall noch.
Dario_-sen-_
Beiträge: 18
Registriert: Mo Nov 21, 2011 8:52 pm

Beitrag von Dario_-sen-_ »

Ich bezahle mit Paypal, dürfte also eigentlich kein Problem sein. Ja ich versuche es :D anfangs hieß es 2060 € also bissel habe ich schon geschafft xD
Benutzeravatar
antaisce
Beiträge: 260
Registriert: Fr Okt 22, 2010 11:34 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von antaisce »

Paypal bietet nur evtl. Sicherheit in Verbindung mit Ebay und ist teuer. Sicherheit bei normalen Transaktionen bietet nur ein Treuhandservice, soweit mir bekannt.
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Beitrag von Uwe »

Moin,

Paypal bietet überhaupt keinen Schutz, sondern blockiert bei einer
Beschwerde des Käufers nur das Geld.
Wenn sich beide Parteien nicht einig werden, oder, was viel schlimmer ist,
der Verkäufer in keinster Weise reagiert, wird nach einer Frist
das Geld freigegeben.
Ist mir selber passiert und entsprechend unbefriedigend!

Da der Verkäufer ca.5% -10% Transaktionskosten an Paypal zahlen muß, würde ich
mit dem Verkäufer Abholung mit Barzahlung abzüglich 10% vereinbaren -
dann weißt du auch, was du bekommst und das dein Geld nicht futsch ist.

Ansonsten 'ne feine Gitarre für den Kurs.


Charmanten Sonntag noch
Uwe
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
chevere

Beitrag von chevere »

-Nachnahme müßte auch aus Frankreich funktionieren, oder?
-Und bei Paypal kann er Dir einen Karton mit Schuhen senden- sofern er einen Einlieferungsbeleg hat, biste u.U. Neese.
-Bei Paypal darf man pro Vorgang nur eine Beschwerde einlegen... warum wohl?

-Wie siohte es denn mit einer Einzugsermächtigung aus? Gibt es soetwas aus Frankreich nach Deutschland?
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Einzugsermächtigung würde ich als Verkäufer nicht akzeptieren...

Wo steht die Gute den genau, vielleicht kann ja von uns Grenznahen einer nen Ausflug am WE planen (solange es nicht die Atlantikküste ist...).
Dario_-sen-_
Beiträge: 18
Registriert: Mo Nov 21, 2011 8:52 pm

Beitrag von Dario_-sen-_ »

Ich habe es jetzt gelassen und mich dazu entschieden mit 15 noch nicht so viel Geld auszugeben... Ich werde mir wahrscheinlich eine Gitarre im preisregiment von bis zu 1000€ gönnen... Meine spätere traumgitarre finanziert, wenn ich besser bin und schon ne Weile Spiele, mein Vater :D
Ich melde mich wieder, wenn es was neues gibt :D
Benutzeravatar
Gitarrenhans
Beiträge: 325
Registriert: So Jun 05, 2011 1:29 pm
Wohnort: Schläfrig-Holzbein

Beitrag von Gitarrenhans »

chevere hat geschrieben:-Nachnahme müßte auch aus Frankreich funktionieren, oder?
Nachnahme müsste gehen. Habe ich jedenfalls umgekehrt schon gemacht, als ich was nach Frakreich geschickt habe. Dauerte zwar sehr lange bis das Geld da war, aber das ist in diesem Fall ja nicht Dein Problem :D

LG, Christian
All I can do is be me, whoever that is. (Bob Dylan)
-------------------------
Antworten