Preis

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

chevere

Beitrag von chevere »

Hey, schau doch mal hier

http://www.akustik-gitarre.com/Gitarre.33.0.html

UND NOCHMAL in den Kleinanzeigen hier im Forum!

Ich freß ne Doppelhals- Dobro, wenn Da nichts qualitativ passendes dabei sein sollte...
Dario_-sen-_
Beiträge: 18
Registriert: Mo Nov 21, 2011 8:52 pm

Beitrag von Dario_-sen-_ »

Danke ;)
Die Seite habe ich schon als Lesezeichen:D
Und in euren Kleinanzeigen und eBay gucke ich sowieso :D ich werde auch noch was finden ;)
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Moin,

Die: http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... highlight=
oder
die: http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... highlight=
oder
die: http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... highlight=

wären für die nächsten Jahre bestimmt mehr als sehr gut.

Wobei ich die A&M nehmen würde (wenn ich nicht schon genug hätte wäre die schon Mein :wink: )
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Jo,auf den Gitarren kann man bestimmt 2-3 Akkorde lernen....
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

... weshalb nicht gleich eine Bratsche oder eine Trompete?

Unabhängig davon, wie gut die Martin bestimmt ist - der Unterschied zwischen einer Mahagoni-Martin und einer Palisander-Lowden ist immens. O.k., vielleicht nicht so groß, wie zu einer Trompete, aber die beiden repräsentieren schon zwei sehr verschiedene Klangpole.
chevere

Beitrag von chevere »

Ebenso wie bei den anderen vorgenannten Modellen von lake ood uns A+M. Außerdem ist die Orientierungsphase eh noch nicht abgeschlossen.
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Dario_-sen-_ hat geschrieben:Ich habe es jetzt gelassen und mich dazu entschieden mit 15 noch nicht so viel Geld auszugeben... Ich werde mir wahrscheinlich eine Gitarre im preisregiment von bis zu 1000€ gönnen... Meine spätere traumgitarre finanziert, wenn ich besser bin und schon ne Weile Spiele, mein Vater :D
Ich melde mich wieder, wenn es was neues gibt :D
öhm...finde ich gut, denn die tollste gitarre JETZT wird dich nicht vor GAS bewahren. der motivationsanreiz deines vater kann dir sehr viel helfen gut genug zu werden um nicht zu glauben besseres spiel hängt von einer besseren gitarre ab.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Gitarrenhans
Beiträge: 325
Registriert: So Jun 05, 2011 1:29 pm
Wohnort: Schläfrig-Holzbein

Beitrag von Gitarrenhans »

...wenn ich ne Gitarre suchen würde und um die 1000 € ausgeben wollte, würde ich mir auch die derzeit im Forum angebotene Lakewood M-32 für 880 € anschauen (wenn sie nicht schon weg ist :D ) oder die Martin D28 für 1100 €. Beides wundervolle Gitarren und günstiger bekommst Du sie nicht.

Auch wenn es bestimmt nicht Deine letzte Gitarre sein wird, könnte eine dieser Gitarre unter Umständen eine lebenslange Begleiterin sein und falls nicht wirst Du sie locker mindeststens zum gleichen Preis wieder los :wink: .

LG, Christian
All I can do is be me, whoever that is. (Bob Dylan)
-------------------------
Antworten