Meine Neue - GAS

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Jochen B.
Beiträge: 106
Registriert: Mi Jan 23, 2008 3:14 pm
Wohnort: Hamburg/Lüneburg
Kontaktdaten:

Meine Neue - GAS

Beitrag von Jochen B. »

Moin, moin,
nachdem ich echt in den letzten Wochen immer wieder Frust hatte weil meine Finger irgendwie nicht in die Bünde passen wollten wie ich es mir vorgestellt habe war ich in den vergangenen Wochen immer wieder einmal in verschiedenen Musikgeschäften - Musik Produktiv in Ibbenbüren, Just Music in Hamburg etc....
Immer wieder habe ich diverse Gitarren verglichen - alle möglichen Hölzer ausprobiert und verschiedene Halsformen und Griffbrettbreiten. Ich hatte mir drei Lieder überlegt, die ich auf jeder Gitarre ausprobiert habe und habe mein Zoom H2 N mitgenommen und den Klang in den diversen Geschäften verglichen. Ok, ich war davon überzeugt, dass es mir leicht fiel auf einem 46 Griffbrett zu spielen und ich mit meinen 44er auf meiner Sunburst Cedar Art & Lutherie eben nicht so flüssig spielen konnte. Es klang nicht so "rund" - das Zupfen war härter.
Gestern habe ich davon meinem Gitarrenlehrer erzählt, der dann sagte, dass er das gerne sehen möchte und mir seine 46 er Gitarre gaab - und siehe da, er war einfach fasziniert, sagte mir dann jedoch auch, dass er extra für sein Examen im Studium der Gitarre sich von seiner 44 er getrennt hätte und jetzt eben seine Taylor 46 er gekauft hätte. Ich also wieder los zu Just Music - da gab es dann nur noch für mich die Frage M 52 CP mit Myrte oder die M 32 CP. Ich habe mich dann letztendlich zur M 32 CP entschieden weil ich den Klang von Palisander als deutlich mehr allround sehe als den Klang der sehr fein klingenden M 52.
Jetzt würde ich mich gerne noch von meiner Art & Lutherie trennen - es ist keine Erinnerung - sie ist erst 3 Jahre alt und ich hänge nicht an ihr :-)

LG
Jochen
VG

Jochen
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Na dann mal herzlichen Glückwunsch, ich selber konnte so eine Gitarre noch nie anpsielen, aber man liesst das ja nich selten das sich so eine Gitarre doch noch viel leichter bespielt, dann mal viel Spass mit dem Stück Holz mit den 6 Saiten dran :P .

mfg Sascha
Benutzeravatar
Jochen B.
Beiträge: 106
Registriert: Mi Jan 23, 2008 3:14 pm
Wohnort: Hamburg/Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jochen B. »

und meine Art & Lutherie hat soeben schon einen neuen Besitzer gefunden :-)

LG
Jochen
VG

Jochen
Benutzeravatar
JeSter
Beiträge: 144
Registriert: Do Mär 31, 2011 5:31 pm
Wohnort: Münster

Beitrag von JeSter »

Sieg auf der ganzen Linie würd ich sagen. Viel Spass mit der Lakewood!
Duke GA-PF Cut
Alhambra 4P Zeder
Stromgitarre Höfner Stratocaster Nachbau von 1968

Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Demnach hast Du jetzt so eine:

Bild

Gratuliere, viel Freude damit!
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

sehr geile gitarre!!! viel spass
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Re: Meine Neue - GAS

Beitrag von Fayol »

Jochen B. hat geschrieben: ...
Ich habe mich dann letztendlich zur M 32 CP entschieden weil ich den Klang von Palisander als deutlich mehr allround sehe als den Klang der sehr fein klingenden M 52.
...
LG
Jochen
das wäre auch eine (vom aussehen, den klang etc. kann ich nicht beurteilen) ganz nach meinem geschmack!
herzlichen glückwunsch!...

:guitar1:
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Ich wünsche dir viel Freude an deiner Neuen und dass ihr zusammen alt werdet!
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Wilkommen im Kreise der M-32 User. :D
Gruß StringKing
Benutzeravatar
J_*_o
Beiträge: 224
Registriert: So Jul 12, 2009 6:27 pm
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von J_*_o »

Schließe mich StringKing an.
Wobei ich die symetrische Version optisch schöner finde!

Als ich meine M32 vor 2 Jahren erwarb waren Sachen möglich, die gingen halt auf der Yamaha APX einfach nicht. Und deswegen wurde die Yamaha auch ebenfalls emotionslos verkauft.

So dann bin ich mal gespant wie lange die GAS Ruhe jetzt anhält.
Wie gesagt, bei GAS gibt es keine Heilung nur trockene Phasen.
Benutzeravatar
Jochen B.
Beiträge: 106
Registriert: Mi Jan 23, 2008 3:14 pm
Wohnort: Hamburg/Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jochen B. »

Danke euch allen für die netten Glückwünsche!
Sie macht schon Super viel Spass!

Lg
Jochen
VG

Jochen
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Willkommen im Club:-)

Mich erstaunt bei der Klampfe vor allem immer wieder, dass die auch mit Kapo im 7ten Bund 1A klingt.
pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Re: Meine Neue - GAS

Beitrag von pesu »

Jochen B. hat geschrieben:Moin, moin,
Ok, ich war davon überzeugt, dass es mir leicht fiel auf einem 46 Griffbrett zu spielen und ich mit meinen 44er auf meiner Sunburst Cedar Art & Lutherie eben nicht so flüssig spielen konnte. Es klang nicht so "rund" - das Zupfen war härter.


LG
Jochen
Naja, da muß man schon realistisch sein

Die Bespielbarkeit einer 2000€ Gitarre zu einer 300€ A&L
sollte nun wirklich besser sein, egal ob 44mm od. 46mm Sattel
Die A&L 's sind für das Geld wirklich nicht schlecht, obwohl
ich sie nur vom Anspielen kenne.

pesu
Benutzeravatar
Jochen B.
Beiträge: 106
Registriert: Mi Jan 23, 2008 3:14 pm
Wohnort: Hamburg/Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Meine Neue - GAS

Beitrag von Jochen B. »

Klar, du hast Recht, die A u. L. war schon klasse für den Preis - aber irgendwann wird einfach der Anspruch höher :-)

Und für mich ist es eben sicher auch schwer, weil ich eben die Mängel höre :-)

LG
Jochen
VG

Jochen
pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Re: Meine Neue - GAS

Beitrag von pesu »

Jochen B. hat geschrieben:Klar, du hast Recht, die A u. L. war schon klasse für den Preis - aber irgendwann wird einfach der Anspruch höher :-)

Und für mich ist es eben sicher auch schwer, weil ich eben die Mängel höre :-)

LG
Jochen
Auf jeden Fall Glückwunsch.
Du hast es wenigstens gleich richtig gemacht.
Ich habe mich von 400€ Gitarren schrittweise (200€)
hochgehangelt bis ich schließendlich bei (für mich)
etwas passendem (BSG) gelandet bin,
Über das Lehrgeld will ich lieber nicht nachdenken

pesu
Antworten