
Was soll ich sagen, eine neue Gitarre sollte her. Die Lakewood D14 CP tut hervorragende Dienste, doch als ich mal auf einer Martin D45 spielen konnte merkte ich, dass da noch was geht - also...v.a. meiner Spieltechnik entgegenkommend.
Bauen lassen ist für mich grundsätzlich keine Option, meine Wahl fiel auf eine Martin, die DC Aura erfüllt alle mein Kriterien (bzgl. Sattelbreite, PU, cut...). Es war schon schwierig eine Martin zu finden, die all dies in sich vereint. Gesehen, angespielt - behalten. Meine Traumgitarre die sich schon vorm Mikro und auf der Bühne bewährt hat. Die Lakewood wird seit dem Dave Goodman workshop für open D "missbraucht".

Es war ursprünglich mein Plan zu diversen Spieltechniken kleine Videos zu machen denn es ist nicht ganz mein Stil, meine hoch subjektiven Eindrücke der grandiosen neuen Gitarre zu beschreiben - die Prise Haselnuss im Abgang kann ja jeder für sich selbst herausschmecken wenn er sie mal anspielt.

http://www.youtube.com/watch?v=AMHmzsH6 ... e=youtu.be
Wenn ich die Zeit finde folgt noch was im strumming, was in drop-D, was klassisches...mal sehen.
Was für eine Gitarre. Ich bin massiv begeistert, bis auf den Koffer (siehe Koffer-Knubbel im Technik-Subforum) ist da wirklich alles richtig gelaufen.