TFOA in Holland

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
elmark
Beiträge: 153
Registriert: So Jan 29, 2012 5:29 pm
Wohnort: 45888 Gelsenkirchen

TFOA in Holland

Beitrag von elmark »

Hallo,
habe eine Frage: wer hat schon Erfahrung mit diesem Händler gemacht?
Bitte um positives sowie ggf. negatives Feed Back, da ich vielleicht ein Instreument dort kaufen möchte. Vielen Dank
elmark
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

In der Regel wird über TFOA hier sehr positiv berichtet, bzw. erinnere ich mich nicht an einen negativen Beitrag (ausser dass die Preise "hoch" seien, was aber natürlich mit den angebotenen Gitarren zu tun hat). Ich selbst habe keine eigenen Erfahrungen.

Benutze mal die Forensuche mit TFOA und klicke die Option "Beiträge" (nicht Themen) an, dann siehst Du was hier schon alles über sie geschrieben wurde.

Ich denke mal, gerade wenn man persönlich hinfährt, kann nix schief gehen, es sei denn Du nimmst zu wenig Geld mit... ;-)
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Hallo Elmark,
TFOA hatte sehr viele Beurteilungen auf Ebay.
doc
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Bei TFOA kannst du bedenkenlos ein Instrument kaufen.
Der hat Kunden auf der ganzen Welt und würde sich selber ins Knie schiessen, würde er einen davon übers Ohr hauen.

Außerdem ist das ein Laden, in dem man wirklich in Ruhe Gitarren ausprobieren kann.
waterwide
Beiträge: 392
Registriert: Di Sep 29, 2009 6:50 am
Wohnort: Saarland

Beitrag von waterwide »

Ich hab auch schon eine Gitarre bei tfoa gekauft. Ich kann nur sagen, Rudi ist ein sehr netter Typ, alles ist super gelaufen.

Gruß, J
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind....K.Valentin
________________________________________
Benutzeravatar
antaisce
Beiträge: 260
Registriert: Fr Okt 22, 2010 11:34 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von antaisce »

Rudi ist ein sehr netter Typ, ich hab dort auch schon eingekauft. Absolut empfehlenswert und zuverlässig...
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

das kann ich nur bestätigen...:) sehr nett und sehr kompetent.... es macht auch Spaß, einfach nur mal vorbei zu fahren und Gitarren zu testen und zu "quatschen!"....er lässt Dich in Ruhe wirklich jede Gitarre testen... und kann zu vielen auch noch etwas erzählen... darüber hinaus hat er persönlichen Kontakt zu vielen sehr guten Gitarrenbauern wie z.B. Mr. McIlroy oder Roman Zajíček alias Rozawood... ich kann den Kontakt auch wirklich nur empfehlen....
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Kann das alles nur bestätigen. Ich habe schon einige Gitarren bei Rudi gekauft, verkauft und in Zahlung gegeben. Er ist kompetent, fair, freundlich und entgegenkommend. In Sachen high-end vintage ist er eine der stärksten Kompetenzen in Europa. Preislich kann man eigentlich immer mit ihm reden. Bei der Inzahlungnahme bietet er nach meiner Erfahrung die konkurrenzlos besten Preise. Wenn man momentan nach einem Ersatz für eine gute Gitarre sucht, sollte man zuerst mal ihn fragen, für wieviel er die in Zahlung nimmt, bevor man sie für weniger privat verkauft. Der Laden selbst ist schon ziemlich klasse. Ich habe noch nirgends sonst so viel high-end Zeug auf einem Haufen gesehen. Man kann wie schon von anderen geschrieben alles (wirklich alles, selbst die 17,000 Euro Henderson) in Ruhe anspielen. Typisch Holländer eben. In D wäre das eher selten möglich. Manchmal scheiden sich daran auch die Geister. Anspielen geht eben auch mit nem Kaffe und ner Zigarette daneben :wink:
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Professionell, und mit einzigartigem Sortiment. Vll. einer der interessantesten Läden in Europa für vintage-Gitarren?
Preislich finde ich die Angebote real.

Ich hüte mich davor, zu lange und zu intensiv dort zu stöbern 8)
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

SouthernJumb° hat geschrieben:Professionell, und mit einzigartigem Sortiment. Vll. einer der interessantesten Läden in Europa für vintage-Gitarren?
Preislich finde ich die Angebote real.

Ich hüte mich davor, zu lange und zu intensiv dort zu stöbern 8)
hinfahren und stöbern ist sowieso besser.... zumal, wenn man wie Elmark aus Gelsenkirchen kommt... ist ja geradezu "umme Ecke"....:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 713
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

ein toller mensch und händler - ich habe schon mehrfach gute erfahrungen mit rudi gemacht. meine empfehlung!

im laden war ich persönlich noch nicht. wenn es allerdings interessenten
hier aus baden-württemberg oder reinland-pfalz gäbe, könnte ich
mir durchaus vorstellen, in den nächsten wochen mal hinzufahren :)

beste grüße
johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

offtopic:
wenn ihr so eine Reise macht, dann sagt Bescheid... dann würde ich versuchen, meinen nächsten Besuch entsprechend zu "timen"...:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

wo ist denn der Laden und gibt es eventuell auch eine Homepage?
Kann nichts finden!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Nimm das, Fremder:

http://www.tfoa.eu/
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Sperris hat geschrieben:wo ist denn der Laden und gibt es eventuell auch eine Homepage?
Kann nichts finden!

Gruß Ralf
wie Du kennst den Laden "vor Deiner Haustür" nicht? :P ;)
von Münster ca. eine Stunde Richtung NordNordWest...
im Prinzip einfach der B 54 folgen.
mitten auf dem Land an einer Gracht... idyllisch...
Zuletzt geändert von LaFaro am Fr Feb 17, 2012 1:56 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Antworten