Eine neue im Stall: Martin DX1-KAE

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Nein, der Pappe hat schon einen Plan. "Einfach was Neues" - sicher nicht.
nemu
Beiträge: 19
Registriert: Mo Jan 02, 2012 5:53 pm
Wohnort: Rheinland

Beitrag von nemu »

Hallo Pappe,

ich gratuliere Dir zu Deiner neunen Gitarre.

Ich habe vor zwei Wochen das gleiche Modell, aber der Boden und die Zargen in HPL Mahagoni-Finish (DX!-AE) gespielt. Ich war echt erstaunt über den Klang und die Verarbeitung. Klasse Gitarre! Ich könnt hier auch noch schwach werden.

Viel Spaß damit
Stephan
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Servus Nemu,

danke für deinen Beitrag, diese Wahrnehmung hatten nun schon einige hier. Das ist doch eine schöne Bestätigung für mich. :)
pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Beitrag von pesu »

nemu hat geschrieben:Hallo Pappe,



Ich habe vor zwei Wochen das gleiche Modell, aber der Boden und die Zargen in HPL Mahagoni-Finish (DX!-AE) gespielt. Ich war echt erstaunt über den Klang und die Verarbeitung. Klasse Gitarre! Ich könnt hier auch noch schwach werden.

Viel Spaß damit
Stephan
Die müssten doch i.Pr. alle gleich klingen
egal welche Deckfolie verwendet wurde, ob Mahagoni- Koa- Finish
usw.
Das Grund_, Trägermaterial (HPL) ist doch das gleiche, nur mit
unterschiedlichem Design.



pesu
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Sie haben doch massive Fichtendecken. Jede Decke klingt anders.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Beitrag von pesu »

Manati hat geschrieben:Sie haben doch massive Fichtendecken. Jede Decke klingt anders.
Das ist schon klar. Drum habe ich ja geschrieben: i.Pr. gleich,
wenn du willst dann eben ähnlich klingend
Aber wenn das Korpusholz/Korpusmaterial keine Rolle spielen
würde, gäbe es wohl auch keine unterschiedlichen Korpushölzer.

pesu
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Pappenheim hat geschrieben:Servus Nemu,

danke für deinen Beitrag, diese Wahrnehmung hatten nun schon einige hier. Das ist doch eine schöne Bestätigung für mich. :)
ja... :? ...hm...wenn du als besitzer der gitarre schreibst, dass sie gut klingt und die bespielbarkeit ebenfalls gut ist glaube ich dir das. die bestätigung von hundert anderen können deinen persönlichen eindruck für mich nicht ersetzen. vor allem dann wenn der genannte eindruck nicht über ein antesten im laden hinaus geht...

jou, aber sei mia net bees, i mog koa plastic...no net...trotzdem, sbasst scho...
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Herigo hat geschrieben:jou, aber sei mia net bees, i mog koa plastic...no net...trotzdem, sbasst scho...
Na also, es wird doch, sehr schön, sehr schön.

Wegen dem Plastik: Genau deswegen habe ich sie ja gekauft. Damit sie auch mal tagelang im Wohnzimmer bei kaum vorhandener Luftfeuchtigkeit herumstehen kann, wo ich sie immer griffbereit habe. Damit sie Außeneinsätze mitmacht. All das könnte ich mit einer Vollmassiven nicht.

Und wegen der Bestätigung: Das ist schon klar, dennoch ist es schön, dass andere die gleiche Wahrnehmung von der Gitarre haben wie ich, gleichsam als Gegengewicht zu den Nörglern auf den ersten paar Seiten des Freds.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Zusatzfrage: Ist die jetzt Hochglanz lackiert oder hat sie ein seidenmattes Finish ?
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Seidenmattes Finish, auch sowas, was ich schon länger mal haben wollte.

Nunmehr hatte ich ein wenig mehr Zeit, mich um die gute zu kümmern, was gleich einige Maßnahmen nach sich zog:

Saiten gewechselt,

Plastikpins durch Ebenholzpins ausgetauscht,

altes Pickguard runter und ein Guild-Style rauf - das sieht jetzt echt geil aush, eine Mischung aus Martin und Guild! :mrgreen:

und den Pickup rausgerupft.

Gibts eigentlich auch Endpins, die bereits aufgebohrte Löcher auch stopfen können?

Hier Fotos von der Guten:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Mann war ich heute fleißig, ich hab ja noch Soundbeispiele versprochen, hier sind sie:

Blues-Strumming
Strumming
Picking: Fade to black
Walk the line

Bitte die Aussteuerung nicht allzu ernst nehmen, das ist diese blöde automatische Aussteuerung vom Zoom H1, irgendwann gibts mal bessere Aufnahmen mit dem AKG-Mikro.

Vorderhand merkt man aber schon, wie die DX-1 wummst! :)
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9037
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Hallo Walter, das ist jetzt alles an mir vorbeigerauscht…, was ist das für eine Takamine? Und ist das deine?
Die Martin DX1-KAE kling gut finde ich, neues Binding würde ich der noch verpassen.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Servus Wolfi,

einstweilen kein nachträgliches Binding, sie gefällt mir jetzt gerade so wie sie ist.

Ja, Takamine ist (noch) meine, guckst du hier, da gibts schon einen eignen Faden.
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

das picking mit der Taka hört sich für mich wunderbar an :D
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Also wenn du das Picking von weiter oben, in diesem Fred meinst, das ist die Martin. Die Soundbeispiele von der Takamine sind im Takamine-Fred.
Antworten