meine neugierde, die relative, nähe etwas mehr als 200 km, meine vorsorge (christian stoll hat einfach zuuuu verführerische gitarren) tja und u.a. meine yamaha lj6 (sehr guter klang für mich aber aber aber dieses binding...) führte mich nach kurzer absprache zu jens towet.
also, dort angekommen hatte ich -natürlich, weil ich ja neugierg bin und kufje mir auf meine nachfrage per pn seine begeisterung für die "paul loses" gitarre mitgeteilt hatte- eben dieses modell in der hand.
mit dots auf dem griffbrett, d - halsprofil (also alles ein no go für mich...!!!!)
tolle ansprache, ausgewogen, vom klangcharakter her für mich aber weniger interessant (gott sei dank, der geldbeutel dankt es mir auch).
meine zweifel, das eine gitarre in dieser größe nicht so klar, laut und deutlich sein kann sind schlicht und ergreifend unbegründet und falsch.
aber wehe wehe wenn ich weiter sehe, ...

jens gab mir dann eine zweite in die hand. ebenfalls paul joses:
mit dots auf dem griffbrett, d - halsprofil ( also alles ein no go für mich...!!??)
und dann der klang....auch sehr direkt und einfach nur bluesig, rotzig, frech...ich weiß, keine sehr qualifizierten formulierungen, die eine klang fachgerecht beschreiben. sehr sehr sehr verführerisch diese gitarre. dieses "die muss/will ich haben -Gefühl" wird immer stärker...

immer noch (gott sei dank) mit dots auf dem griffbrett und dieses halsprofil....also ein no go !???
irgend so ein blödes teufelchen in mir, stellt plötzlich diese no go prinzip in frage. und ganz unrecht hat es ja nicht. die gitarre liegt wirklich sehr gut in meiner hand und die dots sind dezent passen einfach dahin...

ich ergreife die flucht. stelle die gitarre an die seite. fragen wegen des bindings an der yamaha, das weg soll, werden geklärt -es bleibt, der aufwand rechtfertigt in meinen augen nicht mehr den preis.
neue mechaniken werde ich bekommen rubner teflon gelagert (die drehen sich ja fast wie von selbst)
und die ganze zeit will dieses bluesig, rotzig, frech klingende ding einfach nicht aus meinem kopf.
auf dem nach hauseweg ein gedanklicher kassensturz:
autoreparatur, tierarzt, neuen herd, meine frau hat in den nächsten wochen geburtstag...


und die moral von der geschicht`, fahre zum gitarrenbauer nicht...



welche erfahrungen habt ihr bisher so gemacht?