Spieler spielt ja gut (den kenn ich gar nicht, ist aber auch nicht meine Musik so was) aber die Gitarre klingt, na ja was soll ich sagen..., ich sach mal nicht so gut. Die klingt in dem Video nur nach Tonabnehmer (finde ich) und nach einem nicht mal so dollen. Es klingt peitschenartig, nicht holzig nach Akustikgitarre.Rainer H hat geschrieben:Da muss ich noch ein bisschen übensowatt hat geschrieben:Glückwunsch zu deiner neuen Gitarre. Damit Dir das Warten nicht
so lang wird:
Hier mal der Meister himself auf einer LJX26.
http://www.youtube.com/watch?v=-AOsP8KB ... re=related![]()
vielen Dank für das klasse Video.
Gruß Rainer
Ich habe es getan!! Yamaha LL36
Moderator: RB
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Genau das meine ich 10 Leute 10 Meinungen über klang!
Ich denke dort im Konzert über eine 30KW PA Anlage
klang das bestimmt anders als über meine 1,5W Mikrolautsprecher
vom PC. ich bin gestern 2 Stunden im Wohnzimmer gesessen, und habe immer wieder abwechselnd meine FG 375s (Bassig roziger lauter Klang)
mit meiner LJX6C verglichen (Glockiger feiner etwas leiserer Ton)
ich hätte am Schluss nicht sagen können welche besser klingt.
sondern nur anderst. Nur das meiner Meinung nach die FG eigenwilliger
eigenständiger Unverwechselbarer klingt . Ich würde Sie bei einer Aufnahme heraushören, an Ihrem Klang.
Gruß Rainer
Ich denke dort im Konzert über eine 30KW PA Anlage
klang das bestimmt anders als über meine 1,5W Mikrolautsprecher
vom PC. ich bin gestern 2 Stunden im Wohnzimmer gesessen, und habe immer wieder abwechselnd meine FG 375s (Bassig roziger lauter Klang)
mit meiner LJX6C verglichen (Glockiger feiner etwas leiserer Ton)
ich hätte am Schluss nicht sagen können welche besser klingt.
sondern nur anderst. Nur das meiner Meinung nach die FG eigenwilliger
eigenständiger Unverwechselbarer klingt . Ich würde Sie bei einer Aufnahme heraushören, an Ihrem Klang.
Gruß Rainer
Empfinde ich auch so, auch wenn ich es anders formuliert hätte.Gitarrenspieler hat geschrieben:Rainer H hat geschrieben:Es klingt peitschenartig, nicht holzigsowatt hat geschrieben:Glückwunsch zu deiner neuen Gitarre. Damit Dir das Warten nicht
so lang wird:
Hier mal der Meister himself auf einer LJX26.
http://www.youtube.com/watch?v=-AOsP8KB ... re=related
Das scheint aber typisch für die Yamaha L-Serie zu sein.
Empfand ich bei der L 6 u. L 16 ähnlich.
Wohlgemerkt kein schlechter Klang aber eben eigen u. nicht
jedermanns/mein Geschmack
pesu
- Wolf
- Beiträge: 1792
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
- Wohnort: Zentrum des wilden Südens
- Kontaktdaten:
Moin,Gitarrenspieler hat geschrieben:Spieler spielt ja gut (den kenn ich gar nicht, ist aber auch nicht meine Musik so was) aber die Gitarre klingt, na ja was soll ich sagen..., ich sach mal nicht so gut. Die klingt in dem Video nur nach Tonabnehmer (finde ich) und nach einem nicht mal so dollen. Es klingt peitschenartig, nicht holzig nach Akustikgitarre.
ja - dem Joe sein Akustikset ist schon "eigen" - für mich im Konzert immer der Moment ´n neues Bier holen zu gehen

Aber der Rest von ihm ist schon amtlich. Seine Solosachen sowieso > http://www.wdr.de/tv/rockpalast/extra/v ... amassa.jsp
aber für mich auch BCC (wenn´s etwas mehr rocken darf) http://www.youtube.com/watch?v=46rExuH1e_E
- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
- SouthernJumb°
- Beiträge: 1162
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm
So sieht es aus. Gipsn Läs Pohl Kastem Clässick in Antiek NatschurällPappenheim hat geschrieben:Was, noch eine Läspohl???
http://www2.gibson.com/Products/Electri ... ustom.aspx
Hai Rainer,
wow, Gratulation zur "Neuen", bin echt gespannt auf dein Urteil...
zum "Zeitvertreiben":
Don Alder, ich tippe auf LLX36 !?!,
http://www.youtube.com/watch?v=rsBvCOuFoxQ
und ´ne "Normale"
http://youtube.com/watch?v=kPwNb6wlM1M
LG Udo
wow, Gratulation zur "Neuen", bin echt gespannt auf dein Urteil...

zum "Zeitvertreiben":
Don Alder, ich tippe auf LLX36 !?!,
http://www.youtube.com/watch?v=rsBvCOuFoxQ
und ´ne "Normale"
http://youtube.com/watch?v=kPwNb6wlM1M
LG Udo
Lakewood M32CP, Yamaha LL16 (2009), Yamaha FG335 (ca. 1978)
http://youtube.com/yamahudo" onclick="window.open(this.href);return false;
http://youtube.com/yamahudo" onclick="window.open(this.href);return false;
- Gitarrenhans
- Beiträge: 332
- Registriert: So Jun 05, 2011 1:29 pm
- Wohnort: Schläfrig-Holzbein
Moin Southern,SouthernJumb° hat geschrieben:So sieht es aus. Gipsn Läs Pohl Kastem Clässick in Antiek NatschurällPappenheim hat geschrieben:Was, noch eine Läspohl???
http://www2.gibson.com/Products/Electri ... ustom.aspx
Glückwunsch zur Paula!!! Als ich noch mehr E-Gitte gespielt hab' wollt ich auch immer mal eine haben. Konnte sie mir aber nicht leisten

Viel Spass damit!!!
LG, Christian
All I can do is be me, whoever that is. (Bob Dylan)
-------------------------
-------------------------