OVATION und die Volksmusik ...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Saitensprung hat geschrieben:Ja nu is zu spät - meine Ovation liegt auf ner Eisscholle in der Saar.

Meine Scientologenschraubhalsreisegitarre habe ich sicherheitshalber auch schon mit dem Vermerk "zum mitnehmen" vor den Kindergarten gestellt und die Seagull hat eh so eine hässlicke Kopfplatte, dass sie jetzt beim Lagerfeuerholz liegt (war noch nicht mal aus China, der Dreck!) :|
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Saitensprung hat geschrieben:Folks-Musik
für mich ist es das auch, die hatten ja nie was mit den alten fleetwood macs zu tun, bis auf den drummer, oder?................für mich furchtbar langweilige musik, hat mich nie angemacht..............diese nummer ist auch so ein tralala schinken.........................liegt jetzt aber wohl nicht an der gitarre............oder glaubst du das? ach ja, oh well war mal meine lieblingsnummer von peter greens fleetwood mac.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

ja, ja, der Begriff "Volksmusik" ist breit gefächert, wie auch das gelegentliche Unvermögen einen guten Sound zu gestalten...
...mit, wie sehrwohl auch ohne Ovation. 8)

Lindsey Buckingham's Song find ich gut!!!

@Herigo

die beiden McVie u. der Fleetwood sind von den "alten Fleetwood Mac".
Es sind lediglich zwei neue Musiker dazu gekommen.
Uuuuund den bluesigen Sound Fleetwood Mac's mit Peter Green fand ich auch um Klassen besser, was aber nicht heißt, dass bei den neueren Songs nicht auch der eine o. andere "gefällige" ist.
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
jpick
Beiträge: 1858
Registriert: Sa Aug 13, 2011 7:41 am

.. ahemm

Beitrag von jpick »

http://www.youtube.com/watch?v=gbdB3a-q ... re=related

Mal etwas anders dargeboten, es gibt noch mehr Varianten davon.

Sorry Herigo - aber für mich hat der Song hat richtig viel Substanz. Ich stehe auch auf den "alten" Fleetwood Mac - aber richtigerweise: das ist wirklich was anderes. Aber anders gut.
Ich habe das Album "Rumors" damals zuerst in einer Kneipe am Thresen gelehnt gehört - und es hat mich und die anderen Gäste dort spontan gepackt. Wir haben die (damalige) Cassette bis in den sehr späten Morgen gehört.

Die Varianten jibbets auch noch:
http://www.youtube.com/watch?v=6GRl1HVe ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=uJ921K-y ... creen&NR=1
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Herigo hat geschrieben:
Saitensprung hat geschrieben:Folks-Musik
für mich ist es das auch, die hatten ja nie was mit den alten fleetwood macs zu tun, bis auf den drummer, oder?................für mich furchtbar langweilige musik, hat mich nie angemacht..............diese nummer ist auch so ein tralala schinken.........................liegt jetzt aber wohl nicht an der gitarre............oder glaubst du das? ach ja, oh well war mal meine lieblingsnummer von peter greens fleetwood mac.
Find ich nicht. Peter Green's Fleetwood Mac ist klasse - keine Frage, aber was danach mit Buckingham und Nicks noch stattfand, gefiel mir ebenso. Die Christine McVie mocht ich nie so gerne singen hören, aber auch das ist ja bekannterweise Ansichtssache. Lindsey Buckingham ist m.E. allerdings ein sehr guter Gitarrist.
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

hehe, jaja, das sind sicher gute musiker, vielleicht sogar sehr gute, ich habe sogar drum-samples von mick fleetwood mit denen ich schon aufnahmen gemacht habe, gibt es bei sony für die acid geschichte zum erwerben.
nichtsdestotrotz, gute musiker bedeutet für mich noch lange keine gute musik, also musik die mir gefällt, ich finde es langweilig, nichtssagend, von mir aus auch zu gefällig, ist und war nie mein ding, genauso wenig werden mir auch in hundert jahren abba gefallen, ist keine musik für mich, muss man doch auch akzeptieren, oder?
bei dem was mir gefällt würden vielleicht euch die füße einschlafen oder vorher würdet ihr die flucht ergreifen. aber ich steh wirklich nicht so auf den amerikanischen mainstream rock, auch wenn das vielleicht doch briten waren oder sind. 8) immerhin heißt ja einer buckingham. :wink:
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Hallo,

Peter Green scheint sich übrigens wieder zu erholen. Jedenfalls findet man auf YT einige Clips aus jüngster Zeit, die sich nicht mehr nur nach Therapie anhören....

Nehme an, daß viele hier sind, die ihm das von Herzen wünschen würden. Bis dahin eine melancholische Erinnerung:

Man Of The World

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Jetzt bin ich doch tatsächlich gerade hier drübergestolpert.

Die O.´s halten nicht nur den Bierzelt-Dampf aus sondern auch die heiße Sonne Jamaika´s. 8)
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Ach Kaindee... :roll: - das ist doch nix neues mehr. :wink:
Benutzeravatar
elmark
Beiträge: 153
Registriert: So Jan 29, 2012 5:29 pm
Wohnort: 45888 Gelsenkirchen

Beitrag von elmark »

Ganz klar: Martin = überkandidelte Zahnarztglampfen zu Horrorpreisen
Gibson= mittlerweile mit Teilen, welche durch
Kindersklavenarbeit in China entstehen und in USA
von illegalen Mexikanern zusammengeprügelte
Gurken mit baked Maple-oder Plastikschrott-Griffbrett
Tailor = übelst klingende Sciontology-Gurken mit billigst-
Schraubhals
Lakewood = schrecklicher Versuch in der Wetterau (wo es
immer naß ist) so etwas ähnliches wie Gitarren zu
bauen..klingen auch wie Waschbecken
Lowden = von irischen Whisky-saufenden Alkoholikern
zusammengeschusterte Irish-Folk-Gurken
alle anderen = auch Mist

OVATION RULEZ :P
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

:shock: Ach du meine Güte ...
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Pappenheim hat geschrieben::shock: Ach du meine Güte ...
Auch als Ex-Ovation-Besitzer...
Geht mir auch so.
Wie wir doch so oft nicht über den Schubladenrand hinaus schauen können.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ich glaub, dieser Beitrag ist nicht ganz ernst gemeint. :wink:

Falls doch: :shock: :? :shock: :shock: :?
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Saitensprung hat geschrieben:Auch als Ex-Ovation-Besitzer...
:?: Dann war das gar kein Scherz mit dem Ertränken der Ovation? Warum dieses, wenn ich fragen darf? :roll:

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Antworten