Gitarrenbau in 5 Minuten

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
ManicPirate
Beiträge: 16
Registriert: Do Mär 22, 2007 6:19 pm
Wohnort: Rendsburg

Gitarrenbau in 5 Minuten

Beitrag von ManicPirate »

Vielleicht amüsiert es ja den Einen oder Anderen...... ich hab blöd geguckt als ich die Firma erkannte *lacht*
http://www.youtube.com/watch?v=MCDB301d ... re=related
Okay...ja..... ich hab zwei von denen.... :wink:
Ja.... ich mag sie immer noch!
Gruß aus Flensburg
Peter 8)
May ye all be in heaven...
half'n hour before the devil knows you're dead!
:-D
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, besonders das zweite Beispiel beeindruckt mich sehr.
-ein Chef, der sich voll auskennt
-ein Rationalisierungsgrad, der sehr hoch ist
-glaubhafte Qualitätsbemühungen
-Arbeitsbedingungen, die vorzeigbar sind
(gut, ich möchte nicht acht Stunden lang Bindings kleben,
alle zwei Minuten das Nächste, sind 240 pro Tag)

Also alles ein Grund für einen Kauf, zumal die Preise passen.

V.H.
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

V.H. hat geschrieben:Hallo, besonders das zweite Beispiel beeindruckt mich sehr.
-ein Chef, der sich voll auskennt
-ein Rationalisierungsgrad, der sehr hoch ist
-glaubhafte Qualitätsbemühungen
-Arbeitsbedingungen, die vorzeigbar sind
(gut, ich möchte nicht acht Stunden lang Bindings kleben,
alle zwei Minuten das Nächste, sind 240 pro Tag)

Also alles ein Grund für einen Kauf, zumal die Preise passen.

V.H.
Soviel ich weiß ist Robert Godin selbst gelernter Gitarrenbauer und arbeitete einst bei einer größeren Gitarrenmanufaktur. Viele technische Besonderheiten, die in seinen Gitarren Verwendung finden, hat er sich ausgedacht.
8 Stunden Bindings kleben wäre zwar auch nicht meine Obsession, solche Arbeitsaufteilung ist allerdings in vielen Branchen üblich. Die allgemeinen Arbeitsbedingungen bei Godin scheinen aber recht erträglich zu sein.
Die Preise sind übrigens bei Marken aus dem Hause Godin echt gut und die Qualität stimmt. Ich finde meine Seagull Maritime SWS Folk jedenfalls täglich spitze und würde mir jederzeit wieder eine Seagull kaufen. Sicherlich keine von den wahnsinnig edlen Teilen, aber für das Geld ein richtig kleines Schmuckstück.
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Auch da gibt es nichts Anderes zu sehen :
http://www.youtube.com/watch?v=OaLOsq1G ... re=related
The same procedure. Preis und Fleiß abzuwägen ist sehr schwer.

Nein, die Gitarrebauer vergesse ich nicht !
Wer sein Einzelstück haben will, gehe dort hin.

V.H.
Antworten