Ein Ausflug nach Herbruck

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
baumeul
Beiträge: 22
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:25 pm
Wohnort: Köln

Ein Ausflug nach Herbruck

Beitrag von baumeul »

In der vergangenen Woche war ich bei herrlichem Frühlingswetter mit meiner Lakewood M32CP beim Martin Wieland in Hersbruck. Hier im Forum habe ich wiederholt Berichte von seiner Handwerkskunst gelesen.

2 Tage hatte der überaus sympathische Meister die Gitarre in seiner Werkstatt. Das Ergebnis: Unglaublich! Schnelle Ansprache, ein deutlich längeres Sustain, ein klarer und präziser Klang, verbesserte Bespielbarkeit. Und ich glaube, die Klangqualität hat nach weiteren zwei Tagen noch einmal zugelegt.

Danke Martin für eine vorzügliche Arbeit und Deine Gastfreundschaft.

Impressionen aus der Werkstatt hier:
http://gallery.me.com/ulrich.baumeister/100133

Beste Grüße
Uli
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.
--- Konfuzius
Benutzeravatar
wamafi
Beiträge: 74
Registriert: Mi Apr 04, 2012 7:09 pm

Beitrag von wamafi »

Hallo,

das hört sich sehr vielversprechend an, habe am Dienstag auch einen Termin mit meiner J14CP und bin schon ganz gespannt.

Viele Grüße Walter
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Deswegen dauert das mit meiner Deerbridge so lang, weil irgendwelche Nordhessischen Fabrikgitarren von Martin optimiert werden müssen...pfff.... na ich will mal nicht so sein. Viel Spaß mit der Wielandisierten Seeholzgitarre!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

mr335 hat geschrieben:Deswegen dauert das mit meiner Deerbridge so lang, weil irgendwelche Nordhessischen Fabrikgitarren von Martin optimiert werden müssen...pfff.... na ich will mal nicht so sein. Viel Spaß mit der Wielandisierten Seeholzgitarre!
wenn Du noch lange rummeckerst.. kauf ich mir auch noch eine Lakewood... und mach einen Ausflug nach Hersbrück :lol: :wink: 8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

Ich kann mr335 gut verstehen, mir ging es ähnlich. Aber das Warten lohnt sich :D .
Deerbridge Hare's Bell
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

mr335 hat geschrieben:Deswegen dauert das mit meiner Deerbridge so lang, weil irgendwelche Nordhessischen Fabrikgitarren von Martin optimiert werden müssen...pfff....
:rotfl: ... herrlich .... :lol: :P
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

ich frage mich nur gerade ob die seeholz werkstatt tatsächlich schon in nordhessen liegt...ist hessen tatsächlich so kurz? ich meine doch von mir aus gesehen in etwa 75 - 90 minuten in gießen sein zu können. und hier ist immer noch nordbaden und nicht mal südhessen. ja ich weiß, pingelig...
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Gießen ist seit kurz nach dem Auseinanderbrechen von Gondwana in Hessen. Damals wurde übrigens Österreich auf ein zehntel seiner Fläche zusammengeschoben, dafür aber viertausend Meter angelupft.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ja genau. Aber mit uns konnten sie es ja machen ...
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

ja aber ist jetzt Gießen nordhessen......? :x der Rolli müsste das doch eigentlich wissen, der rheinhessische pfälzer...
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Der HESSE

Bild
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

OPA!
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

Gießen dürfte noch Oberhessen sein? Nordhessen beginnt bei mir nördlicher, ob das aber geographisch korrekt ist?
Auf jeden Fall sind Lakewoods gute Gitarren. Sie aber nach Hersbruck zu fahren... das ist ja fast wie eine gefakte Rolex tragen. Support the original manufacturer, if you want Deerbridge, buy Deerbridge...
Deerbridge Hare's Bell
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

Pappenheim hat geschrieben:Der HESSE

Bild
s**ei*se, so sieht das also aus wenn man sich eine brücke machen lassen will und einem das geld ausgeht, ich glaube ich lasse mir erst mal eine prothese machen, kostet deutlich weniger und man hat noch was über, man weiß ja nie was so vorbeischwimmt.......
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Wie ist dieser miesporklige Osttiroler an diese Jugendportrait von mir gekommen....unfassbar... bestimmt über Facebook!!!!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Antworten