Furch Gitarre

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Furch Gitarre

Beitrag von schinkenkarl »

Was bedeutet das m in der Modellbezeichnung

00m-20-cm

Gut, 20 die Ausstattungsvariante, cm steht für Cedar/Mahagoni, aber was
soll das m nach 00.

Was einer was genaues?

Gruß

frank
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Ist das nicht die Form?
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

leider auch nichts genaues... den einzigen "Unterschied", den ich bei den "Beschreibungen" hier und da entdecken konnte, war der PU, den die "m" angeblich haben soll.. aber ob der den Preisunterschied rechtfertigt?!? Ok Thomann usw....
und warum dann "m"?!? :P keine Ahnung... :oops:
vielleicht auch eine besondere Halsbreite/Halsform oder so?!?!?
Die Furch-Website hilft da auch nicht wirklich weiter.... die scheint mir eher etwas unübersichtlich...
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Beim ersten Link ("hier") ist wohl einfach ein "O" zuviel, es wird wohl eine OM 20 CM sein. Weiter unten in der Liste steht eine 00M 34SR, und da werden korrekterweise "0" statt "O" verwendet...
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

das wäre auch eine Erklärung..:) aber das beantwortet die Frage von Frank auch noch nicht..:) vielleicht gibt es auch keinen Unterschied? :P
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Bei Furch heißt die 00 Form eben nicht "00" sondern "OOM", ganz einfach. Ein Klick auf die entsprechende Furch website bringt die Antwort...

B.t.w., die OOM 34SR gibt's momentan an einigen Stellen arg günstig, wenn Bedarf besteht (z.B. bei MOM oder Schertler-Gitarren).
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

dann dürfte es die 00 bei Thomann aber nicht geben....:) und zu der Website.. siehe oben :wink:
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
schinkenkarl
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

Schluß mit lustig.
Habe eben den Petr Furch (für die Produktion zuständiger Sohn) angemailt.

Ich werde berichten.

Nachtrag

Hello,


OOM is the bodyshape specification.
It is a one of our smallest bodies and the neck is set at 12th fret.


Best regards
Petr
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Das ist ´ne ganz kleine Reisegitarre!!!! 00m = 0 Meter und 20 cm = 20 Zentimeter!!! :D

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
DerChristian
Beiträge: 28
Registriert: Mo Okt 18, 2010 8:34 am
Wohnort: Trier

Beitrag von DerChristian »

Die Korpusgrößen sind unter "Features" versteckt: http://furch.cz/?stranka=bodyshape&body ... ticguitars


edit: ups, jay-cy war schneller und ich muss zum augenarzt...

vG
christian
Benutzeravatar
InLoveWithFolk
Beiträge: 130
Registriert: So Nov 25, 2007 2:19 am
Wohnort: München

Beitrag von InLoveWithFolk »

Hat von euch zufällig schon mal jemand eine Furch OM-24-SR gespielt und kann was dazu sagen ? Wie fasst sich der Hals an ? Ist der Sound trotz des kleineren OM Body durchsetzungsfähig/bassig ?
Antworten