Martin Guitars Trussrod Key

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Problem bei den Inbus-Schlüsseln dürfte eher das Maß sein. Zöllig sind die im Baumarkt u.U. schwer zu kriegen. Ein metrischer lässt sich da zwar auch reinnibbeln, hat aber Spiel und dreht u.U. die Schraube rund. Das wäre dann das Aus für die Trussrod-Funktion. Noch übler wird's mit zölligen Sechskantköpfen, die auch noch versenkt verbaut sind (so bei Santa Cruz). Die passenden zölligen Langnüsse zu bekommen ist schon sehr schwierig (aber nicht unmöglich dank www). Dafür hat man dann in Verbindung mit 'ner kleinen Knarre und Verlängerung aber auch ein sehr feinfühliges Tool. Ich würde der Knarre deshalb auch immer den Vorzug gegenüber einem Inbus geben.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

In der Gitarrenwelt haben sich weltweit 5-mm Inbus durchgesetzt. Da ist nichts mit Zoll. Selbst wenn, würde man sich einen Satz zöllige Schlüssel bei StewMac kaufen.

Benötigt habe ich den Schlüsseleinsatz nach meiner Erinnerung nur einmal, um eine D-16 GT einzustellen, die ich gebraucht erworben hatte. Der Hals war schlicht verstellt, deutlich zu gerade. Inzwischen hat er zu viel Bogen entwickelt, vermutlich hatte ich zu weit gedreht, also habe ich wieder etwas gerader gestellt.

Die handelsüblichen 5er Schlüssel muß man mit der langen Seite in die Schraube einstecken. Auf das kurze Ende setze ich dann ein Stück Rohr oder - wie neulich - nehme ein Leatherman Tool. Wenn die Gitarre dieses Werkzeug sieht, bekommt sie so viel Angst, daß der Hals sich ganz von alleine streckt.
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Hmmm... - dann scheint zumindest Larrivee in Sachen Inbus und Santa Cruz ebenso wenig wie Gibson bei den Nüssen zur Welt zu gehören. Bei denen ist alles zöllig :wink:
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@Pappe: Ja schon, sicher sieht man darüber hinweg, zwangsläufig. Werde ja kaum die Gitarre deshalb verkaufen oder so. Es ist nur a) sehr nervig für mich, weil es aufhält und ich jetzt auf das Ding warten muss und b) ich es nach wie vor dreist finde. Nu ja. :?

@Paeida: Ich komm´aus Soltau wech - hier is leider nix mit Mukkerladen. Wenn es hier einen geben würde würde ich da ja ständig abhängen, Gitarre spielen, Kaffee trinken und nicht mehr im Forum aufschlagen. ;) Doch hier ist weit und breit nix, deshalb müssen auch alle Soltauer Gitarristen das selbst erledigen mit dem Halsstab. :lol: 8)
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Doch hier ist weit und breit nix,
Ich nehme an, Leudolph sagt Dir nicht zu und Lüneburg (pro music) ist zu weit weg?
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@jay-cy: Ach ja, richtig - SML gibbet ja hier. Da war ich das letzte Mal vor Jahren. Ich wüßte jetzt nicht, dass dort derartige Servicearbeiten durchgeführt würden - wenn dem so wäre hätte ich es in den letzten Jahren garantiert mitbekommen.

Sowohl Lüneburg als auch Bremen, HH oder Hannover ist mir zu weit für´ne Schraubung am Halsstab; da reicht ein gescheites Werkzeug und eine Saitenkurbel und es dauert nicht länger als 5 Min.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Holger Danske hat geschrieben:...deshalb müssen auch alle Soltauer Gitarristen das selbst erledigen mit dem Halsstab. :lol: 8)
Jau so iss das hier in Nordeutschland :roll:
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Stimmt, ich habe gerade gesehen, dass larrivee und St Cruz nicht von dieser Welt sind.
Benutzeravatar
Sperris
Beiträge: 2934
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:42 am
Wohnort: MS/WAF

Beitrag von Sperris »

Deshalb legt Larrivee auch einen Imbusschlüssel aus der anderen Welt bei!

Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das ist allerdings wahr:

........................................................................................................
........................................................................................................
........................................................................................................
####################......................#############
................................................#.....................#...............................
................................................#.....................#...............................
................................................#.....................#...............................
................................................#.....................#...............................
................................................#.....................#...............................
................................................##########...............................
........................................................................................................
........................................................................................................
........................................................................................................
Benutzeravatar
spijk
Beiträge: 457
Registriert: Sa Apr 30, 2005 10:48 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von spijk »

Ich komme mir immer vor, als säße ich im Bus, wenn ich "Imbus" lese.

Inbus

Gut, genug kluggeschissen. Pardon.
"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@RB: Das ist dieses IKEA-Schraubding aus der Anderswelt, gelle?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Nein, das ist das Abbild des finanzkapitalistischen Systems.
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

RB hat geschrieben:Nein, das ist das Abbild des finanzkapitalistischen Systems.
Ja dann! Und ich dachte schon, daß sei eine Busfalle in althergebrachter Mammutjägertradition, bei der die Im-Bus-Reisenden durch Einbringen des Wildes gleich gepfählt werden. Also gewissermaßen eine Vorrichtung zur automatisierten Herstellung von Steckschlüsselsätzen. 8)

Herzlichen Gruß, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Whatever happened to ASCII art?
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Antworten