Neue Marketingstrategien bei Lakewood ?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Neue Marketingstrategien bei Lakewood ?

Beitrag von guitar-hero »

Moin allersaits,

gerade bin ich mal über Martin Seeliger's neue Marketingstrategien gestolpert:

"Die Lakewood Gitarrenserien
Die neuen Gitarrenmodelle von Lakewood gliedern sich in 3 große Gitarrengruppen auf. Natural, Deluxe und Premium Serie bieten Ihnen..."

und

"Übersicht der Natural Serie
Die Gitarren der Natural Serie bieten Ihnen prinzipiell alles was die Großen Ihnen bieten!"

Möglicherweise interpretiere ich das ja völlig falsch, doch ...
... was sind denn bitte "Große" und was sind "Kleine"?
Was hat denn bitte eine Holzkombination mit einer Oberflächenbehandlung zu tun?

Wenn ich also demnächst in einen Laden gehe und z. B. eine M 18 kaufen möchte, hängt die dort "standardmässig" nur noch "offenporig seidenmattlackiert" herum?
Oder auch bei ner M 14 muss ich dann automatisch auf Abalone-Einlagen um's Schalloch verzichten?

Und warum muss ich mit einem Zodiac-Modell standardmässig einen hochglanz polierten Hals kaufen, wo doch gerade dieser mattlackierte Hals (jm2c) eine super Spielbarkeit bietet?

Sorry, wenn ich hier hier so ein wenig desorientiert frage. :oops:
Ich gebe ja zu, diese Webseite schon lange nicht mehr besucht zu haben,
hatte ja auch keinen Anlass ;-),
doch derartige Klassifizierungen kann ich irnxwie nicht ganz nachvollziehen. :roll:
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Re: Neue Marketingstrategien bei Lakewood ?

Beitrag von Volkmar »

guitar-hero hat geschrieben:Moin allersaits,

gerade bin ich mal über Martin Seeliger's neue Marketingstrategien gestolpert:

"Die Lakewood Gitarrenserien
Die neuen Gitarrenmodelle von Lakewood gliedern sich in 3 große Gitarrengruppen auf. Natural, Deluxe und Premium Serie bieten Ihnen..."

und

"Übersicht der Natural Serie
Die Gitarren der Natural Serie bieten Ihnen prinzipiell alles was die Großen Ihnen bieten!"

:roll:
Seltsam, dann habe ich wohl hier nen Prototypen...
Im Sept.05 habe ich meine M-1 im Austausch dem Martin geschickt. Er hat mir in Anrechnung der M-1 eine M-14 "Custom" verkauft (Serien-Nr. 16000) mit identischen Abmessungen und Ausstattungsmerkmalen wie eine M-14 der Naturals-Serie. Einziger Unterschied: Die Stimmwirbel sind aus Ebenholz und nicht Palisander. Das ist ja wohl keine Custom-Option :?

Verwirrte Grüße, Volkmar
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Re: Neue Marketingstrategien bei Lakewood ?

Beitrag von guitar-hero »

Volkmar hat geschrieben: Seltsam, dann habe ich wohl hier nen Prototypen...Verwirrte Grüße, Volkmar
Moin Volkmar,
das mag sicher sein. :?

Das erste Mal, dass ich Lakewood wirklich wahrgenommen hatte, war ca. 1998. War wohl auch gleichzeitig der Zeitpunkt, an dem Martin Seeliger so manche Überarbeitung seiner Gitarren vorgenommen hatte.

Das betraf einerseits die Optik, andererseits auch ein neues (sehr vorteilhaftes) Halsprofil. Die etwas älteren Lakewoods, die ich im Zuge einer Rundfahhrt durchs Revier sah, hatten als Hals wirklich nur erbärmliche "Prügel". :evil: :wink:

Jedenfalls hatten alle Gitarren, die MEIN Händler "standardmässig" vorhielt, eins gemeinsam:
Korpus hochglanzlackiert, Hals matt lackiert, Schallocheinlagen mit Holz und Abalone.

Erst später sah ich an anderer Stelle, dass Lakewoods auch matt lackiert angeboten wurden.
Ok, sagte ich mir, das ist ein Zeichen der Zeit.
Erst sehr viel später traf ich auf eine M1, die "matt / offenporig" offeriert wurde.
Sorry, aber die sah einfach nur noch SCHEI**E aus.

Wenn ich dann die heutige WebSite sehe, und insbesondere diese "Klassifizierung", greife ich mir an den Kopf und ...
... na ja, vielleicht hab ich dass alles ja nur falsch verstanden. :?

Schei** egal. Meine "Rosie" (M18, hochglanz lackiert) ist schon ein echt starkes Teil. :)
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Med
Beiträge: 6
Registriert: Mi Apr 26, 2006 10:29 am

Beitrag von Med »

Hat denn schon jemand das neue Pickup System bei Lakewood gespielt? Ich war auf der Musikmesse am Stand, testete das System und war komplett begeistert. :idea: :D Da steckt wohl Shadow's neue Nanoflex dahinter - hut ab, Marin - kann ich da nur sagen...
Antworten