Riopalisander Gefahr

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Ich könnte im Katalog nachschauen aber was soll's?
Ja eben...wird vll. dann spannend, wenn man sie eines Tages verkaufen möchte und der evtl. Käufer macht sich was daraus.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Solche Gitarren verkauft man nicht!
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

mbern hat geschrieben:Solche Gitarren verkauft man nicht!
Ich meine jedenfalls nicht
Benutzeravatar
bluegrassfamily
Beiträge: 79
Registriert: Mo Mai 30, 2011 3:19 pm
Wohnort: Himmelkron
Kontaktdaten:

Beitrag von bluegrassfamily »

Also,

nachdem ich nun alle Artikel verfolgt habe, muss ich wohl feststellen, dass meine Gitarre wohl doch aus ostindischem Palisander ist...Hab sie aus gegebenem Anlass nochmals einem Experten gezeigt.



:wink:

LG Reinhold
Zuletzt geändert von bluegrassfamily am Sa Aug 25, 2012 6:54 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Och, wenn ich Dich von der Gewissenslast Deiner Oetter befreien kann, sach Bescheid ;-)
BerndiFolks
Beiträge: 111
Registriert: Do Jul 05, 2012 10:47 pm

Beitrag von BerndiFolks »

Erledigt.
Zuletzt geändert von BerndiFolks am So Sep 06, 2015 6:59 pm, insgesamt 1-mal geändert.
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Legitimität..

Beitrag von tbrenner »

Hmm, ich hielt das Rio-Thema ja bis zum Beitrag von BerndiFolks für eine möglicherweise etwas aufgebauschte Sache - aber seine Schilderung gibt mir jezze doch auch etwas zu denken.

Muß wohl mal Kontakt zum freundlichen Uli Albert von A+M aufnehmen!

Grüssle,

tbrenner :wink:
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

xxx
Zuletzt geändert von Rainer H am Mi Aug 29, 2012 1:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Dann solltest Du Deinen Holzexperten wechseln. Rio gibt's von dunkel bis hell...
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

jay-cy hat geschrieben:Dann solltest Du Deinen Holzexperten wechseln. Rio gibt's von dunkel bis hell...
das würde ich aber auch sagen.... :lol:
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

xxx
Zuletzt geändert von Rainer H am Mi Aug 29, 2012 1:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Sieh dir mal die Zargen meiner Breedlove an. Der Palisanderkorpus ist viel dunkler als bei deiner Yamaha.

Leider habe ich gerade kein Bild vom Boden bei der Hand, aber ich kann dir versichern: VIEL DUNKLER !

Leider auch kein kleineres Bild ... :oops:

Bild
Zuletzt geändert von Orange am Mi Aug 29, 2012 12:50 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

xxx
Zuletzt geändert von Rainer H am Mi Aug 29, 2012 1:28 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Rainer H hat geschrieben:Was für ein Palisander ist das dann?
Gruß Rainer
'AAA-Grade' Palisander.

Vielleicht ist der "Dunkelgrad" auch davon abhängig mit wie viel A`s das Holz eingestuft ist ? Keine Ahnung.

HIER sind auch noch ein paar Bilder. Es geht teilweise ins rötliche beim richtigen Lichteinfall, aber das letzte
Bild im Link trifft´s eigentlich am besten: Stellenweise (fast) schon schwarz.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Rainer H hat geschrieben:Ich habe gerade mit einem Experten für Hölzer gesprochen.
(Uni Hohenheim)
der meinte allen ernstes das meine FG 375s aus Rio ist (Dalbergia nigra)
kein anderer Palisander wäre so Dunkel, ich bin Verwirrt!
Schmarrn ! Sorry ! Inder Palisander gibt's extrem dunkel und in vielen Farbrichtungen, braun, gelblich, violett, fast schwarz...

Sieht mir eindeutig indisch aus !

Gruss, Martin (der sich eigentlich auch mal bei 'ner Uni bewerben sollte... :P )
Antworten