(?) MAYSON Gitarren

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
triple-o
Beiträge: 297
Registriert: Di Dez 19, 2006 10:16 am
Wohnort: 86x

Beitrag von triple-o »

Hallo Folkzupfer

Dein Urteil zur Yamaha kann ich nur unterstreichen. Kam auch über die A1R auf diese Serie und habe mir in ebay eine gebrauchte A3R für 500,- als "Gitarre für Unterwegs" ersteigert.

Bzgl. Sigma:
Auch da bin ich mit Dir bis auf die OOO-28 einer Meinung. Alle Modelle, die ich bislang angespielt habe, klangen nicht sooo besonders. Die OOO-28 hat mich aber schon beeindruckt...

Herzliche Grüße,
Armin
Pictures in my mind & music in my heart
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

FolkZupfer hat geschrieben:Die Breedlove's bis etwa 1.000,- sagten mir überhaupt nicht zu. Ab 2.000,- wurden sie dann aber echt super. ;-)
Kann nicht sein ! 8) :wink:
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

FolkZupfer hat geschrieben:Moin

Zu meiner Frage bezgl. der Korpusgröße 000/OM habe ich eben einen von OldBlues geposteten Beitrag gefunden.
Anscheinend sind 000 und OM tatsächlich ein und dasselbe.
.....

FolkZupfer
naja.. "so" kann man das auch nicht sagen.. zumindest vom berühmten "Prinzip" gab es da schonmal Unterschiede, auch wenn die sich vielleicht zunehmend "verwischen"...
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
FolkZupfer
Beiträge: 123
Registriert: So Sep 25, 2011 3:46 am
Wohnort: Kiel, Deutschland

Beitrag von FolkZupfer »

Moin

Heute zum erneuten Anspielen der Mayson im Laden gewesen.
Einen Tag vorher hat ein anderer die Gitarre probiert und prompt zwei gut sichtbare Kratzer auf der Decke hinterlassen. :evil:
So'n Mist aber auch!
Die Gitte ist übrigens ebenso eine OM, Modell MS-1 wie bei TFOA.
Lasse mir das ganze noch durch den Kopf gehen - aber wenn ich mich dafür entscheide, dann möchte ich eine 'Unberührte'. Kratzer kann ich auch selber reinmachen... :twisted:
Scheint auch eine SEHR empfindliche Decke zu sein!


FolkZupfer
FolkZupfer
Antworten