Betthupferl

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
sisi
Beiträge: 138
Registriert: Mo Feb 06, 2006 1:57 am
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sisi »

die pikasso I (mit "k" LOL) verleitet zu träumereien von der musik eines ganz großen jazzgitarristen, namlich pat metheny, für den linda manzer sie baute.
chevere, schau dir doch mal an, wie souverän pat das instrument zu bespielen im stand ist - nix oktopussy und so:
http://www.youtube.com/watch?v=S-E0UwgM ... %20metheny
Benutzeravatar
Alexander
Beiträge: 34
Registriert: Di Dez 06, 2005 6:22 pm
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Alexander »

Andreas Vollenweider hätte (klanglich) seine Freude dran :wink:
--------------------------------------------------
Viele Grüße von Alex
chevere

Beitrag von chevere »

@sisi: Das Instrument war mir bislang nur von Bildern bekannt.
Herr Methenys Gitarrenton und seine Spielweise nötigen mir immer wieder eine gewisse Toleranz ab. Er ist unbestritten ein guter Musiker, von dem ich seit den Achtzigern auch so ein Doppelalbum (90/91???) rumzustehen habe, aber richtig gut finde ich die Bigband und das geschmackvolle Flügelhornsolo.

@Alexander: Mich als verhinderten Musikehnologen erinnert das Intro auf der "Quasimodo-Klampfe" klanglich eher ein wenig an japanische Kotomusik.

Wattndatten?

Guckst Du hier:

http://www.genkienglish.net/genkijapan/koto.htm
http://web-japan.org/kidsweb/virtual/koto/koto.html
beachtenswert hier die Claws ganz unten:
http://web-japan.org/kidsweb/virtual/koto/parts.html

und : http://de.wikipedia.org/wiki/Koto

Viele Grüße
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

sisi hat geschrieben:... schau dir doch mal an, wie souverän pat das instrument zu bespielen im stand ist ...
Komisch, mir kam's vor als hätte er sofort nachdem er endeckt hat dass die Klampfe auch ein Griffbrett hat, diese sofort weggestellt und seine normale genommen... also so richtig "AHHHH.." und "OHHHH..." konnte ich da jetzt nicht machen :?
Benutzeravatar
sisi
Beiträge: 138
Registriert: Mo Feb 06, 2006 1:57 am
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

Beitrag von sisi »

chevere hat geschrieben:Ich träumte , ich wär ein Octopus...!!!!!!!! :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
nicht pat methenys virtuosität oder der ansicht, selbige fehle ihm, galt meine wortmeldung vorrangig - geschmäcker und watschen sind ja bekanntlich verschieden -, sondern cheveres traumwandlerischem oktopus im zusammenspiel mit der pikasso I (die pikasso II baute mme.manzer übrigens für scott chinery - also völlig daneben scheint das konzept ihrer pikassos nicht zu sein), den metheny, wie anhand des verlinkten videos ersichtlich, problemlos ins abseits zu verfrachten im stande ist.

8)
chevere

Beitrag von chevere »

Bitte nicht falsch verstehen; auch wenn ich da einen anderen Begriff als Picasso-Gitarre verwendet habe! Das Instrument ist klasse, ich stehe auf sowa

Viele Grüße!

Und allen Vätern, Opas wünsche ich morgen einen schönen Vatertag!
chevere

Beitrag von chevere »

Historischer Lesestoff für Gitarrenjunkies:

http://www.themomi.org/museum/aalisting.html
chevere

Beitrag von chevere »

Snakewood Korpus:


Was sagt man denn dazu?

http://www.goodmanguitars.com/wood/snakewood.html

wem das noch nicht reicht, der sollte unbedingt ein Griffbrett aus Snakewood in Erwägung ziehen:
http://www.goodmanguitars.com/wood/snakewood.html
chevere

Beitrag von chevere »

Ein paar schöne Sachen, - bevor wie die Äuglein zu machen: :wink:
http://www.goodacoustics.com/forsale.htm#23
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

höfner & CO

Beitrag von mass »

Hier noch klein leckerhappen. http://jazzgitarren.k-server.org/
chevere

Beitrag von chevere »

Ein interessanter Artikel zur "Gralssuche":
http://www.kellerguitars.com/forums/ind ... howtopic=7
Und prima Gitarren gibt es hier:
http://www.kellerguitars.com
chevere

Beitrag von chevere »

chevere

Beitrag von chevere »

Der Herr Uchida war mal bei Lowden.

Dieses Model gefällt mir gut:
http://www.mirai.ne.jp/~gen/Uchida/FSN122.htm


weitere zum selber anklicken:

http://www.mirai.ne.jp/~gen/Uchida/FSN122.htm
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

chevere hat geschrieben:
weitere zum selber anklicken:

http://www.mirai.ne.jp/~gen/Uchida/FSN122.htm
:roll: :roll: :roll: hmm da kommt bei mir immer nur die selbe ....aber wenn die alle gleich aussehen, soll es mir recht sein: Sehr schön.

Gruß, Volkmar
Antworten