Gibson J-250 Monarch

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Vielleicht hab ich grad auch ein denkfehler :? .
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Kaindee hat geschrieben:...Es kann nur eine weiße Gitarre geben!...
Damit wurde Neil Young oft gesehen, "Gretsch White Falcon."
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2284
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Beitrag von tired-joe »

Kaindee hat geschrieben:
Eine weiße SG ? Bild

Das geht ja mal gar nicht, obwohl die vermutlich eine ordentlichen Ton bringt, aber da fehlt auch noch das nötige Kleingeld.
Ja, eine weisse SG sieht bescheiden aus, aber eine weisse Strat, die haette ich gern, und zwar genau diese

(Na gut, ich wuerde sie dann meistbietend weiterverkaufen um mir dann eine Tele thinline, ein Paar Cowboystiefel und andere Kleinigkeiten zulegen :D )
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

tired-joe hat geschrieben: Ja, eine weisse SG sieht bescheiden aus, aber eine weisse Strat, die haette ich gern, und zwar genau diese

(Na gut, ich wuerde sie dann meistbietend weiterverkaufen um mir dann eine Tele thinline, ein Paar Cowboystiefel und andere Kleinigkeiten zulegen :D )
Oha, ja die ist auch günstig.

Aber ich muss dir recht geben! Also WÜRDE ich mir eine Stromgitarre kaufen und es wäre eine Strat dann auf jeden Fall in Olympic White, wobei mir eine Tele nur in Blonde ins Haus kommen würde.

Und MÜSSTE ich mich zwischen diesen 2 entscheiden dann WÜRDE ich mir eine Tele nehmen ! :D

Nur mal so dahingedacht ...
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Tripple xXx hat geschrieben:Aber auf schwarz sieht man halt nich jeden Fingerabdruck etc. oder irre ich mich jetzt?
Du irrst dich! Fussel, Staub und Schuppen sind hell und daher auf einer weißen Gitarren kaum zu sehen. Auf meiner schwarzen Gitarre siehst du jedes Staubkorn, jede Hautschuppe, jeden Fingerabdruck!


Die SG ist nicht meine Lieblingsgitarre. Les Paul selber war anfangs gar nicht mal begeistert von ihr und meinte, dass man sich an den beiden Hörnern ja verletzen müsste. Es stimmte der Produktion glaube ich nur aus finanziellen Gründen zu. Ich steh da eher auf die richtige Les Paul oder die ES! Aber da es die SG ja bei Gitarristen fast ausschließlich in schwarz oder dunkelrot gibt, finde ich weiß eine gelungene Alternative.

Zur anderen weißen Gitarre: Die muss natürlich wieder mal fürs Saarland herhalten, wie Dudenhöfer, Lafontaine, Frank Varian und der Honecker. Das ihre Gitarre jetzt auch noch im Museum hängt, find ich oberschiet. Die ist so kitschig wie diese Nicole selber.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Gerade gesehen daß die "MONARCH" jetzt nicht mehr 10.000,-- Euronen sondern stolze € 18.666,-- ! :shock:

Hätte ich mir die damals gekauft hätte ich sie jetzt gebraucht mit mind. € 5.000,-- bis 7.000,-- Gewinn verchecken können ? :D
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Kaindee hat geschrieben:Gerade gesehen daß die "MONARCH" jetzt nicht mehr 10.000,-- Euronen sondern stolze € 18.666,-- ! :shock:

Hätte ich mir die damals gekauft hätte ich sie jetzt gebraucht mit mind. € 5.000,-- bis 7.000,-- Gewinn verchecken können ? :D
Damals hast Du durch den Nichtkauf 10.000 EUR gespart - heute sparst Du durch den Nichtkauf sagenhafte 18.666,- EUR . Das ist der Deal Deines Lebens. ;-)
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

ralphus hat geschrieben:Damals hast Du durch den Nichtkauf 10.000 EUR gespart - heute sparst Du durch den Nichtkauf sagenhafte 18.666,- EUR . Das ist der Deal Deines Lebens. ;-)
So gesehen ... ! 8)

Aber was mach ich jetzt mit den übrig gebliebenen € 18.666,-- ?
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Kaindee hat geschrieben:Aber was mach ich jetzt mit den übrig gebliebenen € 18.666,-- ?
Gitarren kaufen?
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

ralphus hat geschrieben:Gitarren kaufen?
Da habe ich alles daheim was ich brauche.

Ein Auto ist auch erst in 2 1/2 Jahren geplant ... hmmm ... :roll:

Jetzt habe ich es: Ich könnte mir um die 18.666,-- Euronen eine "Gibson Monarch" kaufen ? 8)
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 269
Registriert: Di Feb 23, 2010 2:21 pm

Beitrag von Lotti »

Gerade gesehen daß die "MONARCH" jetzt nicht mehr 10.000,-- Euronen sondern stolze € 18.666,-- ! Shocked
Ich glaube, den Käufern die in diesen Preisregionen fischen ist es völlig egal, ob das Schätzchen 10.000 € oder 18.000 € kostest.

Also ich sage Euch Leute, ich hoffe immer noch auf den großen Durchbruch bei "Euromillions". Hatte leider bisher noch kein Glück mit dem Jackpot. Bis es soweit ist, setze ich die Monarch schonmal auf die Watchlist.

Einfach ein geiles Teil 8)
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 821
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

Pappenheim hat geschrieben:Mir gefällt die dünklere Version besser:

Generell bin ich der Meinung, dass Gitarren keine Frage des Geldes sind, sondern des Gefallens im Hinblick auf Klang und Aussehen. Wenn jemand meint, die für ihn absolut perfekte non-plus-ultra-Nirvanagitarre gefunden zu haben, und dafür sagen wir mal 30.000 Euro auf den Tisch blättert, warum denn nicht.

Für Autos, die gerade mal 15 Jahre oder so halten, wird in der Regel viel mehr bezahlt, eine gute Gitarre hingegen hält ein Leben lang, stinkt nicht und klingt auch viel besser als ein teures Auto. Also dann.
Jau, sehe ich genau so.

Ich könnte mit gut vorstellen, dass Emmylou Harris so'n Ging um den Hals hängen hat und damit vorzügliche Musik macht.

Glück Auf

A
Westerly Rhode Island
Beiträge: 272
Registriert: Di Apr 26, 2011 7:02 am

Beitrag von Westerly Rhode Island »

Generell bin ich der Meinung, dass Gitarren keine Frage des Geldes sind, sondern des Gefallens im Hinblick auf Klang und Aussehen. Wenn jemand meint, die für ihn absolut perfekte non-plus-ultra-Nirvanagitarre gefunden zu haben, und dafür sagen wir mal 30.000 Euro auf den Tisch blättert, warum denn nicht.
Hm, ich glaube nicht, dass sich jemand eine 30.000 Euro Gitarre kauft, weil er der Meinung ist, dass ihn diese, und nur diese Gitarre, in Bezug auf den Klang glücklich macht. Meiner Meinung nach gibt´s für den Kauf solcher Instrumente zwei Gründe: Prestigedenken und Sammlerwahn.
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

tired-joe hat geschrieben:
Kaindee hat geschrieben:
Eine weiße SG ? Bild

Das geht ja mal gar nicht, obwohl die vermutlich eine ordentlichen Ton bringt, aber da fehlt auch noch das nötige Kleingeld.
Ja, eine weisse SG sieht bescheiden aus, aber eine weisse Strat, die haette ich gern, und zwar genau diese
Bild

...also mir gefallen weisse SGs sehr gut und da müsste nicht einmal das Maestro dran sein, geschweige denn müsste es eine Custom sein. Eine "stinknormale" SG Special in weiss (Pete Townshend) gefällt mir genau so gut.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Pappenheim hat geschrieben: Bild

Das Einzige, was mir an ihr nicht gefällt, sind diese komischen Kronen als Griffbretteinlage, die dann, je höher der Bund, immer mehr zusammengepresst werden. Das sieht echt schice aus.
Hier eine, die die hässlichen Kronen nicht hat…

Bild

Kann man kaufen für $75.000,-

Na - wer's schee find'…. ;-) - Ich dachte immer: nur Martin kann sowas.
Viele Grüße

ralphus
Antworten