Yamaha Gitarren

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Beitrag von pesu »

Rainer H hat geschrieben:Ich kenne natürlich auch nicht alle, und die von mir aufgeführten Gitarren, lag die günstigste um 1000 DM und die Teuerste 2500 DM
Die bekommt man aber heute schon teilweise Gebraucht für unter 300 Euro
wie gesagt, es gibt bestimmt auch Yamahas, die nicht Spitzenmäßig klingen :roll:
Gruß Rainer
Jetzt relativieren sich deine Aussagen doch stark.

Aus dem Context heraus, wie ich es aufgefasst habe, hast
du i. Pr. eine 400€ Yamaha mit einer 3500€ Gibson gleichgesetzt.

Ich gebe dir aber recht, daß eine 1000-1500 € Gitarre
da auch schon gut mithalten kann.
Bei 1500-2000€ gibts m.M.n. egal welche Marke, kein gut oder besser
mehr, sondern nur anders.
Also/aber jedem das seine

pesu
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

pesu hat geschrieben:@ fayol

dks für den ausführlichen Bericht und viel Freude mit der Neuen.

....
, allerdings entsprach der Klang (obwohl gut) nicht meiner Vorstellung, war mir etw. zu kühl/neutral.
Aber sei froh, daß du keine 16er getestest hast, sonst wäre der
Tag teurer geworden, weil deine Entscheidung wahrscheinlich
anders ausgefallen wäre.

pesu
hi pesu,

bitte gern geschehen.

und die sache mit dem kühlen neutralen klang...ja so äßt es sich wohl am besten beschreiben.

tja und die LL 16... einerseits bin ich froh darüber, sie nicht angetestet zu haben. :) aber, wenn sie wirklich noch mal besser ist... :roll: ...nun gut, es ist ja "nur" für die Arbeit....
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Yamahagitarren und Saiten...

zu beiden Themen gibt es wohl endlose Diskussionen. Um diese mal etwas "einzuheizen"...

Heute hab ich bei meiner LJ6 die Saiten gewechselt. Ersatzsaiten sind ja im Koffer. Dachte ich. Das so wunderschön anzusehende Paket mit Saiten, stellte sich nach dem Öffnen als gebracht heraus... :oops:
Weil die LJ6 meine Arbeitsgitarre ist -die lasse und habe ich tatsächlich hauptsächlich auf der Arbeit, wo ich auch die Saiten gewechselt habe- hatte ich natürlich keine anderen dabei. Also bin ich in der Pause mal schnell zum nächsten Gitarrenladen, und habe mir Saiten von Yamaha gekauft.

Aufgezogen und... :o :roll: :) :D :bop:

Ich war mehr als nur angenehm überrascht. Ich habe in der Vergangenheit einige verschiedene Saitenhersteller und -stärken ausprobiert mit sehr schwankenden Erfolgen. (Pyramid geht für mich gar nicht.) Die Saiten von Yamaha kosteten mich 7,50 € und klingen sehr sehr überzeugend. Auch in den Bässen, die kommen jetzt klarer herüber als z.B. mit Elexirsaiten.

Ich denke, dass ich diese Saiten auch mal bei meiner Stoll ausprobieren werde. Evtl. sind diese unbeschichteten Saiten von Yamaha ja auch für den einen oder anderen interessant. :wink:

Und weiter geht es also mit:

:guitar1:
Benutzeravatar
FolkZupfer
Beiträge: 123
Registriert: So Sep 25, 2011 3:46 am
Wohnort: Kiel, Deutschland

Beitrag von FolkZupfer »

Moin

Ich finde für Yamaha sprechen die gute Verarbeitung und Optik, auch schon in der 'Einsteigerklasse'. Wie geleckt... ;)
Den Klang muss man halt mögen. Ist nicht schlecht, so in der Richtung Takamine, vllt auch wie schon geschrieben ein wenig kühl.
Auf jeden Fall bekommt man eine Menge für's Geld.
Die LL6 habe ich gerade vor kurzem in der Hand gehabt.
Nett, wirklich nett.
Wenn man den Klang mag...

FolkZupfer
FolkZupfer
Antworten