was is nu ? Könnt Ihr mich auch noch brauchen ? Wann geht's los ? Wo kann ich meine Bewerbung hinschicken ? Machen wir den Laden wieder auf, die Klampfen sind einfach genial - bin nicht umsonst gerade in zähen Verhandlungen was meine Musima Nr. 4 angeht. Und nen Akkuschrauber und eine Stichsäge nenne ich auch schon mein Eigen - und das braucht man doch für Holzbearbeitung und so, oder......?
OK, ich geb's zu: Ich bin KEIN gelernter Instrumentenbauer
Krümel
Die meisten Fehler passieren zwischen den Ohren
_____________________
Musima MWS, Musima MW50
Suche:
- Musima MW66 12-String
- längere Finger
Ich glaube langsam, wenn ich die EBay-Angebote durchschaue und eine Musima (Nashville) -Gitarre taucht auf, daß man da viel Instrument für wenig Geld bekommen kann. Vielleicht sollte man mit der Neugründung warten, bis der Markt ganz leer ist.
Ach ja, außerdem müssen wir warten, bis die Mehrwertsteuer erhöht und die Unternehmenssteuern gesenkt sind.
Dein Wunsch ist mir Befehl. Hab mal meinen Preisvorschlag abgegeben, an der Domain solls nicht scheitern.
Seid Ihr dann auch alle dabei, wenn's losgeht ?
to be continued.......
Krümel
Die meisten Fehler passieren zwischen den Ohren
_____________________
Musima MWS, Musima MW50
Suche:
- Musima MW66 12-String
- längere Finger
@Kruemel:
Martin (H-Bone) könnte die Gitarren bauen, Du vertreibst sie und vermietest ihm den Namen. Andere Mitarbeiter werden dann (vorerst) nicht benötigt. Ach ja, eines noch: Ich könnte den Vertrag entwerfen, Franchising wäre eine Möglichkeit.
Im Dezember 2005 hieß es auf der Website des Musikinstrumentemuseums Markneukirchen: "Die Marke wird heute noch vertrieben bei Adler-Heinrich-Blockflöten in Markneukirchen. Allerdings verkaufen sie spanische Gitarren unter diesem Namen, wollen eventuell die Produktion in Markneukirchen wieder aufnehmen."
Mario hat geschrieben:Also unabhängig von dem Stand der laufenden Verhandlungen zum Musima Kauf - die Werbung für die Gitarren der unteren Preisklasse muss mindestens so aussehen
P.S. manchmal frage ich mich wirklich, in welcher Welt ich lebe?
Na dann lasse ich mich auch dazu breitschlagen die Fotos zu machen!
hobbit hat geschrieben:
Na dann lasse ich mich auch dazu breitschlagen die Fotos zu machen!
Dirk, vor oder hinter der Kamera
Damit ihr nicht erblindet stehe ich besser hinter der Kamera!
Aber dann sieht man das Mädel doch auch nicht mehr.... Oder arbeitest Du dann mit Spiegel....
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
und falls Ihr dann ein weibliches Model braucht, was verträumt die Saiten seiner Musima-Nashville streichelt, meldet Ihr Euch bei mir. (Dann kann ich wahrscheinlich auch tatsächlich spielen... und eine muss ja für die (Frauen-) Quote sorgen... )
Hallo und herzlich willkommen im Forum. Na, wenn das jetzt nichts wird. Mutig, weiblich und kann noch mehr als die Gitarre festhalten. Da denke ich, muss mehr als nur ein Foto draus gemacht werden, wie wäre es mit einer Roadshow der neuen Modelle (ich meine die Gitarren)
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden
Babycakes hat geschrieben:...und falls Ihr dann ein weibliches Model braucht, was verträumt die Saiten seiner Musima-Nashville streichelt, meldet Ihr Euch bei mir...
Würdest du dann evtl. auch 'ne "Deerbridge" streicheln ?
Wär' doch der Hammer: Lakewood hat Uli Bögershausen und Deerbridge hat Nina...