Gitarren 12-fret

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

laschek hat geschrieben: E S W I R D N I C H T S M E H R G E K A U F T !



.... ist ja schon sowas wie ein Leitspruch hier im Forum. es gibt nix schöneres wie neue Instrumente. weisste doch selber und weltstars werd mer auch nicht mehr, also. kaaaaaaaaaaaaaaufen
:roll:


Na dann schaun wir mal...morgen ist ja auch noch ein Tag...:wink:

:whistler:
Neunzehnsechsundsechzig
Beiträge: 65
Registriert: So Mär 10, 2013 1:38 pm

Beitrag von Neunzehnsechsundsechzig »

Pappenheim hat geschrieben: Video hochgeladen.
Ganz schön fies, sowas hier zu posten. :heul2:
Jetzt kann ich wieder nicht schlafen.
Benutzeravatar
Guchot
Beiträge: 31
Registriert: Do Apr 29, 2010 8:12 am
Wohnort: Köln

Beitrag von Guchot »

Ich habe mich Anfang des Jahres auf der Suche nach einem 12-fretter durch das ganze Angebot vom MusicStore in Köln gewühlt. Die einzige Gitarre die mir halbwegs vom Klang gefallen hat, war eine Sigma, die ich aber gemessen an den Materialien, als zu teuer empfand. Ich habe mich dann spontan entschlossen der Recording King RP-06 vom Onkel Thomann eine Chance zu geben und bin begeistert davon. Die klingt um einiges besser als deutlich hochpreisigere Gitarren die ich in der Hand hatte.
http://www.thomann.de/de/recording_king_rp_06.htm
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Pappenheim hat geschrieben: ... mit dem was ich hatte, bin ich gegenwärtig vollständig GAS-befreit. Ganz nach dem neu ausgerufenen Grundsatz: "Es wird nichts mehr gekauft!" :wink:

...

... diese affenscharfe Französin ...

...

Ich pfeiffe aufs GAS und werd mich jetzt mal richtig in das Erlernen und Beherrschen meiner Instrumente und den effizienten Umgang mit meinem Equipment reinstürzen. Ja, so ist das uns so wird es sein...

Andererseits: Die Kohle gehört eh rausgehauen....

Gutnacht beisammen,
wünscht Graf Pappenheim, Fürst des seligen Schlummerlandes. :guitar2:
da steckt viel Wahres drin - das mit dem blauen Blut war mir bisher zwar neu - aber ich weis ja auch nicht alles :wink:

Und mal wieder zu Topic:
bei neu wäre die Sigma für mich auch ein Tip grewesen - der bessere jedoch: warten auf was gutes gebrauchtes. Gibt´s hier ja immer wieder (wie jetzt erst die Guild - seufz :( )
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:Ah, Herr Orange, hamma wohl einen kleinen GAS-Anfall, was?
Aber sowas von ... vielleicht vergeht es aber wieder. Hoffentlich nicht ... ! :roll: :D
Pappenheim hat geschrieben: Ganz nach dem neu ausgerufenen Grundsatz: "Es wird nichts mehr gekauft!"
Selber schuld ! :lol:
Pappenheim hat geschrieben:Was will ich damit sagen? Ich pfeiffe aufs GAS und werd mich jetzt mal richtig in das Erlernen und Beherrschen meiner Instrumente und den effizienten Umgang mit meinem Equipment reinstürzen. Ja, so ist das uns so wird es sein. Wird das der Orange mir gleichtun? :)
Sehr brav, habe eh schon bemerkt daß bei dir da noch Potential drin ist. :twisted: :) :wink:
Und NEIN, der Orange tut es dem Pappenheim nicht gleich ! "Gekauft wird was gekauft werden muss !" (.... hmmm ... könnte mein neuer Leitsatz werden ... :lol: )

@Guchot: Gut zu hören das du mit der RK zufrieden bist. :)

@Wolf: Sigma, ja ... die haben sie auch bei uns im Laden zum testen. :P
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Hallo alte Orangenhaut, Zellulite, Breedlover, KeinKaindee... oder wie auch immer..

Ich leg dir die ans Herz..... bestell sie, sollte sie dir nicht zsagen, dann nehm ich sie :D

http://www.thomann.de/de/the_loar_lo_215_sn.htm

Bild

...wenn nicht die, dann halt eine von den Recording Königen, oder Sigma... is ja egal, taugen alle
Neunzehnsechsundsechzig
Beiträge: 65
Registriert: So Mär 10, 2013 1:38 pm

Beitrag von Neunzehnsechsundsechzig »

Guchot hat geschrieben: Die einzige Gitarre die mir halbwegs vom Klang gefallen hat, war eine Sigma, die ich aber gemessen an den Materialien, als zu teuer empfand.
Wie bitte? Sigma? Zu teuer? Also bei der Verarbeitung und der Materialqualität einer Sigma kann man doch jetzt wirklich nicht von zu teuer sprechen. Billiger geht immer, aber das Attribut "zu teuer" auf eine der zur Zeit günstigsten Marken zu übertragen (und das bei der Qualität des Materials und der Verarbeitung), finde ich jetzt schon etwas sehr übertrieben ausgedrückt.
Sam
Beiträge: 993
Registriert: Do Mär 14, 2013 9:59 am
Wohnort: NRW

Beitrag von Sam »

Neunzehnsechsundsechzig hat geschrieben:
Guchot hat geschrieben: Die einzige Gitarre die mir halbwegs vom Klang gefallen hat, war eine Sigma, die ich aber gemessen an den Materialien, als zu teuer empfand.
Wie bitte? Sigma? Zu teuer? Also bei der Verarbeitung und der Materialqualität einer Sigma kann man doch jetzt wirklich nicht von zu teuer sprechen. Billiger geht immer, aber das Attribut "zu teuer" auf eine der zur Zeit günstigsten Marken zu übertragen (und das bei der Qualität des Materials und der Verarbeitung), finde ich jetzt schon etwas sehr übertrieben ausgedrückt.
Ich habe diverse SIGMAs angespielt ( und dann die billigste gekauft - als Urlaubs-Garten-Lagerfeuergitarre ); ich fand alle ohne Ausnahme gut verarbeitet und den Preis mehr als angemessen. Aber - es gibt, soweit ich weiß, von SIGMA nichts mit einem breiteren Hals als 44 mm. Leider sind bisher keine OM´s im Programm. Kommt ja vielleicht noch.

LG - SAM
Liebe Grüsse - Sam
kaiserschmarrn
Beiträge: 99
Registriert: Fr Feb 12, 2010 1:45 pm
Wohnort: Igling

Beitrag von kaiserschmarrn »

Hallo Orange,

habe die heute bei TFOA gesehen.
http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=37192

Könnte zu dem passen was du suchst.

Gruß kaiserschmarrn[/url]
Meine Klampfe:
Dreizehnter Modell F
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Das wäre mein Traumgitarre

http://www.thomann.de/de/martin_guitars_000_15sm.htm

...aber ist eigentlich erfüllbar der Traum. Vll. leg ich mir das Vollholzdingens irgendwann mal zu, sofern mir das vorliegende Einzelstück dann auch zu 110% zusagt.
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

kaiserschmarrn hat geschrieben:Hallo Orange,

habe die heute bei TFOA gesehen.
http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=37192

Könnte zu dem passen was du suchst.

Gruß kaiserschmarrn[/url]
sehr schön!
nur pickguard müsste weg.
chrisb
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

und der fisch ist wahrscheinlich geputzt:

http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... highlight=
chrisb
piet_16
Beiträge: 194
Registriert: Do Mär 17, 2011 7:18 pm
Wohnort: Nördliches Ruhrgebiet

Beitrag von piet_16 »

Hallo Orange,
schau mal hier, eine gute Kritik von qualifizierter Stelle.

http://www.akustik-gitarre.com/2-13_Duk ... 960.0.html

Könnte auch meine Ibanez AWS1000ECE NT ersetzen.

Gruß Piet_16
Martin OM-21 Adirondack, Ibanez AWS1000ECE NT, Ibanez ARX300-CRS, Emerald X5-OS
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

piet_16 hat geschrieben:Hallo Orange,
schau mal hier, eine gute Kritik von qualifizierter Stelle.

http://www.akustik-gitarre.com/2-13_Duk ... 960.0.html

Könnte auch meine Ibanez AWS1000ECE NT ersetzen.

Gruß Piet_16
Danke ! :)

Habe ich in der Akustik-Gitarre schon gelesen den Bericht, und nach deinem Hinweis heute in der Früh gleich nochmal. :P
Macht wirklich einen blitzsauberen Eindruck auf mich und gibt´s angeblich auch mit dem Zusatz "solid" als vollmassiv.

Mal googeln, die Duke´s scheinen sehr gute Gitarren zu sein, ein paar zufrieden Duke-Spieler haben wir ja hier schon.
Pappenheim hat geschrieben:Jetzt will er auch noch Fingerpicker werden, wie? :lol:
Was gibt´s da zu lachen ? 8) Vielleicht werde ich einfach nur alt ... ! :twisted: :wink:

Musikalische Grüße
Kaindee
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Orange hat geschrieben:Musikalische Grüße
Kaindee
:rotfl:

... oiso wos jetzt? :lol:
Antworten