Riss im Holz?

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Westerly Rhode Island
Beiträge: 272
Registriert: Di Apr 26, 2011 7:02 am

Riss im Holz?

Beitrag von Westerly Rhode Island »

Hallo,

ich habe vor kurzem für einen Appel und ein Ein eine Gitarre mit etlichen Dings und Dongs, aber ohne Risse im Holz verkauft. Der Käufer behauptet nun, sie sei mit Rissen im Holz angekommen und mir diese Fotos geschickt.
Seht ihr da irgendwo Risse im Holz?
Es sind die ersten 3 Fotos http://s1262.photobucket.com/user/Guild ... 0CE?page=1

Und wenn ja, kann sowas beim Transport passieren? Ich habe die Gitarre nämlich vorher noch gereinigt und mir ist kein Riss aufgefallen.

Danke für die Mithilfe und Grüße
Benutzeravatar
Paeida
Beiträge: 613
Registriert: Mo Jun 20, 2011 7:48 pm
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Paeida »

Ich könnte mir schon vorstellen, dass bei dem "traumhaften Wetter zur Zeit beim Transport Risse im Holz entstehen können - erkennen kann ich auf den Bildern höchstens Risse im Lack.

Was war denn schon gedingt und gedongt - und wie "ehrlich" hast du die Gitarre in der Auktion gezeigt/beschrieben?
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

moin,

wie schaut die sache von innen aus?
sieht man da auch risse?
der eine "riss" wäre quer zum faserverlauf. das ist wohl eher ein kratzer im lack.
wenn die gitarre bei 0 - 10 °C unterwegs ist und am ziel schnell ausgepackt wird, wäre das nicht deine schuld wenn was risse bekommt :wink:
chrisb
Westerly Rhode Island
Beiträge: 272
Registriert: Di Apr 26, 2011 7:02 am

Beitrag von Westerly Rhode Island »

Habe sie als "abgerockt" mit vielen Dings und Dongs bezeichnet. Darüber beklagt sich der Käufer auch nicht. Er glaubt mir sogar, dass sie beim Versand ohne Risse im Holz war, nun aber eben mit.

Er ist überrascht, dass der Käufer das Versandrisiko trägt. Nun, es geht ja nur um wenig Geld.
Aber ich kann eben so richtig auch keinen Riss erkennen, nur Schrammen im Lack. Daher dachte ich, ich zeige hier die Bilder mal.

Wenn sich der Verdacht erhärtet, dass kein Riss im Holz vorliegt, würde ich sie auch wieder zurücknehmen. Ich habe eben nur keine Lust, sie ohne Holzriss loszuschicken und mit wieder zurückzunehmen.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Wie lange ist denn "vor kurzem"?
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

Mein Eindruck ist, dass die Bilder von zwei verschiedenen Gitarren stammen. Ein neue und eine alte abgenudelte. Die Maserung des Holzes am Steg ist nicht gleich. Auf einem, allerdings unscharfen Bild ist ein Riss in der Zarge zu sehen und die Decke hat auch zwei Risse. Die Risse sehen alt aus. An der Decke sind sie verschmutzt, an der Zarge verrundet.
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Neunzehnsechsundsechzig
Beiträge: 65
Registriert: So Mär 10, 2013 1:38 pm

Re: Riss im Holz?

Beitrag von Neunzehnsechsundsechzig »

Westerly Rhode Island hat geschrieben: Es sind die ersten 3 Fotos
Mischkin hat geschrieben:Mein Eindruck ist, dass die Bilder von zwei verschiedenen Gitarren stammen. Ein neue und eine alte abgenudelte.
dir ist schon klar, dass WRI nur die ersten 3 Bilder meint?
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Beitrag von clone »

Also rein von den Bildern her würde ich das eher für Kratzer im Lack halten, als für Risse im Holz. Auch auf Bild 3 sehe ich eher einen Kratzer, er verläuft nicht wirklich entlang der Maserung und ist zudem auf dem Foto, wohl durch den Blitz, sehr hell.

Aber wie schon geschrieben, alles meine persönlichen Eindrücke auf Basis der Fotos.
Westerly Rhode Island
Beiträge: 272
Registriert: Di Apr 26, 2011 7:02 am

Beitrag von Westerly Rhode Island »

Danke erst mal für die Einschätzungen.

Zu den Fragen: ich habe die Gitarre vor ca einer Wochen verkauft und der Käufer hat auch gleich ein bis zwei Tage nach Erhalt einen Riss in der ZARGE moniert (nicht in der Decke). Bild 1-3

Es handelt sich tatsächlich um zwei Gitarren, gut aufgepasst: es sind die gleichen, aber nicht dieselben. Er hat beide gekauft. Mit der einen ist er zufrieden, mit der anderen eben nicht.

Ich warte jetzt noch auf die Fotos von innen, bzw einen Anruf von ihm, um zu sehen, ob und wie man das aus der Welt schaffen kann.
Antworten