Ich war im Studio...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1280
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Ich war im Studio...

Beitrag von Jürgen »

.. mit meiner Welsch und meiner Kamera :P

Klick auf das Bild führt zu drei weiteren Bildern.

Bild

Ich hoffe, die Bilder gefallen.
Zuletzt geändert von Jürgen am So Mär 31, 2013 4:25 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1686
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

... irgendwie kann ich mich an das Teil gut erinnern...
Feine Fotos!
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Re: Ich war im Studio...

Beitrag von Fayol »

Jürgen hat geschrieben:.. mit meiner Welsch und meiner Kamera :P

Klick auf das Bild führt zu drei weiteren Bildern.

...

Ich hoffe, die Bilder gefallen.
:heul2: :heul2: :heul2: :heul2: :heul2:

Der hat mir den Abend/Nacht verdorben....der mit seinen Bildern....

:heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

Spass beiseite...ein Traum von Gitarre :!:

OT:
Sollte diese Schönheit im forteschreitenden Alter einen Pfleger brauchen,
das mache ich dann kostenlos! :mrgreen:

Jürgen, du bist beneidenswert.
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Tolle Gitarre. Sicher auch keine schlechten Fotos, jedoch wirkt die Gitarre wegen der Lichtstimmung in 1-2 Bildern auffällig leblos - tot will ich nicht sagen. Irgendwie fad, 2 dimenional und ausdruckslos kühl.

Kein Sonnenlicht?

Hier finde ich es sehr deutlich
......../IMG_7069_Welsch_liegend_web.jpg

Ausserdem hats noch Fusseln aufm Samt, die sollte man schnell weggestempelt haben ;)


Dann würde alles gleich nochmal professioneller wirken, lg
Benutzeravatar
Hannezz
Beiträge: 41
Registriert: Do Jul 12, 2012 5:56 pm
Wohnort: Windsbach

Beitrag von Hannezz »

SouthernJumb° hat geschrieben:Tolle Gitarre. Sicher auch keine schlechten Fotos, jedoch wirkt die Gitarre wegen der Lichtstimmung in 1-2 Bildern auffällig leblos - tot will ich nicht sagen. Irgendwie fad, 2 dimenional und ausdruckslos kühl.

Kein Sonnenlicht?

Hier finde ich es sehr deutlich
......../IMG_7069_Welsch_liegend_web.jpg

Ausserdem hats noch Fusseln aufm Samt, die sollte man schnell weggestempelt haben ;)


Dann würde alles gleich nochmal professioneller wirken, lg
Tolle Kritik- Sicher auch keine schlechten Argumente, jedoch wirkt der Beitrag wegen des Rechtschreibfehlers in 1-2 Wörtern auffällig leblos - tot will ich nicht sagen. Irgendwie fad, 1 dimensional und ausdruckslos kühl.

Keine automatische Rechtschreibprüfung?

Ich finde es sehr deutlich
.... "2 dimenional"
:wink:

Meine bescheidene Meinung: Sehr, wirklich sehr schöne Bilder !

Und was mir hier beim Lesen im Forum immer wieder auffällt: Es gibt immer noch irgendwas an den Beiträgen, was anscheinend kritikwürdig ist !

Somit habe ich mich auch mal in die Reihe derer eingereiht...


Gruss, Hans :twisted:
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Haness,
das war ein gut gemeinter Hinweis, damit diese wunderschöne Gitarre evtl. noch besser zur Geltung gebracht wird.
Vll. ja auch ein Hinweis für zukünftige Fotos?
Dass ich die Fotos, wie auch die Gitarre toll finde kam zum Ausdruck, auch wenn du das nicht so aufgefasst haben magst.

Der Tip mit den Fusseln finde ich legitim, wenn man davon ausgeht, die Fotos im Studio aufzunehmen unter professionellen Bedingungen, dann sollte man es vll. auch bis zu Ende bringen und eben noch 1 Minute in das virtuelle Entsstauben investieren.
Wenn ich die Threadüberschrift lese, die Gitarre sehe... dann ist die Erwartungshaltung auch dementsprechend hoch, und vll. kann man ja diese Hinweise aufgreifen und umsetzen, sofern man es für notwendig erachtet. Das mag ja auch in der individuellen Sichtweise liegen, ich sage nur so wie ich es sehe....

Von mir war es wirklich als kunstruktive gutgemeinte Kritik gedacht, deinen Beitrag sehe ich als reine Polemik an, auch sehe ich keine gute Absicht dahinter.
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Sehr schöne Bilder!
Das seltsame (finde ich) ist, dass ich zu einer Gitarre auch auf den ersten Blick Sympathie oder eben sogar bis zu Antipathie empfinden kann.
Diese Gitarre und überhaupt die Form der Welsch-Instrumente gefällt mir sehr.
Leider ist´s für mich nun zu spät, sonst hätte ich nochmal mein Sparschwein erschlagen.

Schönes Instrument Jürgen, viel Spaß damit
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1280
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

SouthernJumb° hat geschrieben:Tolle Gitarre. Sicher auch keine schlechten Fotos, jedoch wirkt die Gitarre wegen der Lichtstimmung in 1-2 Bildern auffällig leblos - tot will ich nicht sagen. Irgendwie fad, 2 dimenional und ausdruckslos kühl.

Kein Sonnenlicht?

Hier finde ich es sehr deutlich
......../IMG_7069_Welsch_liegend_web.jpg

Ausserdem hats noch Fusseln aufm Samt, die sollte man schnell weggestempelt haben ;)


Dann würde alles gleich nochmal professioneller wirken, lg
Hallo SouthernJumb°,

danke für die Hinweise. Ich habe mich nochmal dran gemacht und die Fusseln entfernt. Ausserdem habe ich z.T. den Kontrast etwas angehoben.
Ich wollte jedoch eine Beleuchtung ohne Reflexionen auf der glänzenden Oberfläche - was mir glaube ich gelungen ist. Dadurch kann die Tiefe etwas fehlen.

@alle Anderen: Danke für die Komplimente

@hoggabogges: Du bist ja auch nicht ganz unschuldig 8)
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Danke Jürgen, hat sich nun ja erledigt und wie gesagt geht das natürlich nicht nachträglich... lg
Zuletzt geändert von SouthernJumb° am So Mär 31, 2013 6:24 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1280
Registriert: Mi Mai 04, 2005 8:51 pm
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen »

Hallo SouthernJumb°,

ich habe deine Kritik nicht negativ aufgefasst - sonst hätte ich wohl auch nicht darauf reagiert und die Bilder noch mal in die Hand genommen.
Die eigene Traumgitarre zu fotografieren ist fast, wie die eigene Frau abzulichten: Man wird vom Hauptmotiv so eingenommen. dass man das drumherum nicht ausreichend wahrnimmt. Daher sind solche Hinweise sehr hilfreich.
Zuletzt geändert von Jürgen am So Mär 31, 2013 6:55 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Jürgen

Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Benutzeravatar
SouthernJumb°
Beiträge: 1162
Registriert: Mo Nov 28, 2011 9:02 pm

Beitrag von SouthernJumb° »

Ist ja auch schon sehr gut so... hab es wie angekündigt gelöscht, lg
Benutzeravatar
handi
Beiträge: 57
Registriert: Sa Jul 08, 2006 2:17 pm
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Ich war im Studio...

Beitrag von handi »

Ja, was soll ich sagen: tolle Gitarre, aber ich habe noch nie eine "nicht tolle" WELSCH gespielt. Der Knut war ein echter Meister!!!
Jürgen hat geschrieben:.. mit meiner Welsch und meiner Kamera :P

Klick auf das Bild führt zu drei weiteren Bildern.

Bild

Ich hoffe, die Bilder gefallen.
Martin D-18 (1966)
Welsch MS (2007)
Welsch "Lisas Lotte" (2005)
Oetter (1980)
EVERETT Metrocaster (2007)
Larrivee L10 (2005)
Amalio Burguet V "Vanessa Burguet" (2007)
Suzuki D-35H (1978)
Suzuki WS400-12 (1975)
Fender Telecaster (1971)
Framus Sorella (1968)
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

Da Knut uns leider nicht mehr mit neuen Kunstwerken aus seiner Hand erfreuen kann, finde ich es sehr schön solche gelungenen Bilder seiner Instrumente zu sehen. Vielen dank Jürgen!
chrisb
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

Da Knut uns leider nicht mehr mit neuen Kunstwerken aus seiner Hand erfreuen kann, finde ich es sehr schön solche gelungenen Bilder seiner Instrumente zu sehen. Vielen dank Jürgen!
chrisb
Antworten