Alte Saiten klinger besser als Neue ...

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2070
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Habe jetzt nach langen Verwirrungen festgestellt, das mir Elixier am besten gefallen, für mich ist das Spielgefühl genial . ich habe diese Saiten, jetzt auf meiner LJX fast ein Halbes Jahr drauf, und ich habe das Gefühl, die werden immer besser
Auf meiner LL36 habe ich einen Wechselmarathon hinter mir , von Martin
über Yamaha Saiten, bis zu John persy nichts kommt für meine Ohren an Elixir ran

Ich denke jetzt wird der Wechsel einmal im Jahr reichen.

Gruß Rainer
Benutzeravatar
Friedemann
Beiträge: 12
Registriert: Mo Apr 15, 2013 1:11 pm
Wohnort: Niedrigsachsen

Beitrag von Friedemann »

Da ich immer eine Lieblingsgitarre habe, wird die auch saitenmäßig am besten versorgt, aber auch die nicht gespielten behalten ihre Saiten oft ein bis zwei Jahre. Mir macht am meisten Spaß, auszuprobieren, welche Saiten zu welcher Gitarre passen, und da kommt auch schon mal Elixir auf Martin oder Martin auf Ovation raus. Zu Spruce paßt auch was anderes als zu Ceder, ein spannendes Probieren...
Martin D35
Stanford/Furch D1P
Ibanez 12str. `74
Seefeldt LS stray cat
Seefeldt King Bee Mahagony
Gretsch Resonator
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

Hallo Bema, alter Schweizer,

ich wechsel auch höchstens alle halbe Jahr, bei meinem Bass sind sie glaube schon zwei Jahre drauf. Und beim Klavier hab ich die Tasten noch nie gewechselt (Baujahr 1886)

Liebe Grüße an dich, die Schweiz und an Ottmar
Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Antworten