Erledigt.

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Also wirklich haben, tut der nichts für meinen Geschmack.
zumindest nichts Akustisches.

Die einzige Gitarre, die mir dort wirklich gefallen könnte, reicht das Taschengeld nicht.

http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=37217

Gruß Rainer
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

Pappenheim hat geschrieben:Mein Favorit wäre diese Gibson J-45, da geht sich noch viel Eis essen aus.
und wieder einmal zeigt sich: pappe und elfer haben den
gleichen geschmack. auf die gibson habe ich auch
schon gefühlte hundert mal geklickt :)
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
antaisce
Beiträge: 262
Registriert: Fr Okt 22, 2010 11:34 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von antaisce »

Falls die Martin HD-28MP noch da sein sollte: nehmen! Dann hast Du immer noch über 3000.- für eine Lowden übrig :wink:
rwe
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

... wenn Du mit der Griffbrettbreite klar kommst:

http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=37207

evtl. auch

http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=34950

Dann bleibt noch genug für etwas Anderes übrig, aber laut genug sollte zumindest die Jumbo sein. (PS: Meine eigene kam auch schon gegen eine 12str-Guild-Jumbi an...)
Zuletzt geändert von rwe am Sa Mai 18, 2013 11:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Dann sogar in 3 facher Ausführung möglich;).
BerndiFolks
Beiträge: 113
Registriert: Do Jul 05, 2012 10:47 pm

Beitrag von BerndiFolks »

Erledigt.
Zuletzt geändert von BerndiFolks am So Sep 06, 2015 6:45 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

BerndiFolks hat geschrieben:Hat jemand von Euch schonmal solch eine Collings in der Hand gehabt?

http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=36814

Könnt Ihr mir dazu etwas sagen? Auf was sollte ich achten, was ist vielleicht besonders toll an den Dingern, und was eventuell nicht?
diese Collings noch nicht... aber ich schon sagte... eine DS 1 A.. für mich die absolute Hammer-Gitarre..(gelle Leimenbollen :wink:), für die ich wirklich jede Martin stehen lassen würde... jedenfalls von den Martins, die ich bisher ausprobiert habe...:) und das galt (in unterschiedlicher Ausprägung) eigentlich für jede Collings, die ich bisher angespielt habe... ich würde sie auf alle Fälle in die engere Wahl ziehen und testen.. Du kannst auch gern meine austesten, falls Du mal in die Nähe kommst..oder auf dem Weg zu Rudi bist..:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Benutzeravatar
leimenbollen
Beiträge: 139
Registriert: So Okt 24, 2010 1:12 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

Beitrag von leimenbollen »

ja ja LaFaro
mach mich nur fertig :cry:

nee im Ernst : Collings kann ich nur empfehlen.
such dir ne Winfield , da hast du was richtig richtig Gutes.

oder teste mal diese
http://www.ebay.de/itm/Bourgeois-J-OM-C ... 20d0f95a75
ich wette , das ist auch was für dich ,spiele sie zumindest mal an und beschreibe sie hier im Forum bitte :idea:
Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 829
Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:01 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas »

LaFaro hat geschrieben:
BerndiFolks hat geschrieben:Hat jemand von Euch schonmal solch eine Collings in der Hand gehabt?
. für mich die absolute Hammer-Gitarre..
Genau. Für mich auch.
Die Collings ist die beste Martin, die ich je hatte.

Bei den OM oder kleineren Formen, würde ich aber die Martins vorziehen.


Besonders beeindruckt hat mich das Ian Anderson Model

http://www.martinguitar.com/guitars/ite ... erson.html

Glück Auf

A
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Übrigens, wer sich auf eine Saitenmarke festlegt kann hier auch nochmal ordentlich Schotter sparen.
http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=37382

Da wär das ganze Forum lebenslang versorgt. :lol:
Gruß StringKing
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

die würde ich auch noch mal testen.. auch wenn es eine Martin ist... 8)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
gryezer
Beiträge: 50
Registriert: Sa Jan 02, 2010 10:51 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von gryezer »

Ich freu mich für dich!!!

Das ist wirklich mit die schönste Zeit wenn man sich darauf freuen kann das man etliche wunderbare gitarren anspielen darf mit der Option DIE bei der dein Herz aufgeht dann auch mitzunehmen :D

Collings Dhabe ich mal angespielt und das war mit Abstand die beste die ich bisher gehört habe.
Es gibt aber zu bedenken das es auch Tagesform im Hören gibt und da würde ich wahrscheinlich öfter hinfahren 8) um mich zu entscheiden.

Wenn du bei Rudi das Geld noch gut hast wirst du ihm wohl eine verkauft oder getauscht haben die eh in dieser Liga spielt.Demnach kennst du dich gut aus und letztlich wird es eine reine Geschmacksfrage sein.

Mir ging es so--in die Hand genommen ,gefreut und wie zu Hause gefühlt.

mitgenommen!

Mach dir einfach nur Gedanken welche Features du magst.Sattelbreite,Klang und wie sie für deine Schulter und Arme taugt.
Das ist letztlich wichtiger denn sonst spielts du sie nicht.

Gruss
Ibanez V300 BS
Breedlove Pro D25/SR
BerndiFolks
Beiträge: 113
Registriert: Do Jul 05, 2012 10:47 pm

Beitrag von BerndiFolks »

Erledigt.
Zuletzt geändert von BerndiFolks am So Sep 06, 2015 6:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Angorapython
Beiträge: 2588
Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)

Beitrag von Angorapython »

Gratulation, die schaut gut aus!
Der würde ich gerne die ersten Schrammen zufügen! :D
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2084
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

sieht fein Aus ich wünsche Dir viel Freude.
Gruß Rainer
Antworten