Erledigt.

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

Herzlichen Glückwunsch... Rozawoods haben mich auch schon immer sehr beeindruckt... und wenn Du mit dem "schmalen" Hals klarkommst... :wink: 8)
jedenfalls sieht sie very imoressive aus und Deine Klangbeschreibung glaube ich sofort...:) viel Spaß mit der "Kleinen"... :)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
tbrenner
Beiträge: 3714
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Gratuliere ...

Beitrag von tbrenner »

...die tönt bestimmt sehr überzeugend.

Der Messestandbesuch bei Rozawood in Frankfurt war eines der Highlights für mich; durchweg sehr tolle Gitarren.

Viel Spielspaß mit der aufgebrezelten Schönen,

tbrenner :wink:
chevere

Beitrag von chevere »

Adimadi, prima! 8)
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2068
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

Ich denke mich würde es nicht nach Holland ziehen, sondern in den schönen Norden , Gas ist nicht tot zu kriegen :wink:
Lieber Christian , alle Achtung!! wunderschönes Teil!

http://www.gitarrenmacher.de/index.php/guitars/67

Gruß Rainer
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Rainer H hat geschrieben:Ich denke mich würde es nicht nach Holland ziehen, sondern in den schönen Norden , Gas ist nicht tot zu kriegen :wink:
Lieber Christian , alle Achtung!! wunderschönes Teil!

http://www.gitarrenmacher.de/index.php/guitars/67

Gruß Rainer
Ja und genau die habe ich schon angespielt! tolles handling,toller Klang, tolle Fingerpicker!
Benutzeravatar
Saitenzupfer
Beiträge: 27
Registriert: Fr Sep 28, 2012 3:04 pm
Wohnort: Raum Hamburg

Beitrag von Saitenzupfer »

Hallo,
kann und muß Fayol und Rainer an dieser Stelle voll zustimmen (natürlich auch mit einem Augenzwinkern).
Christian hat mir meine kleine OOO gebaut

http://www.gitarrenmacher.de/index.php/guitars/65

und seitdem habe ich beschlossen, nur noch so zum Spaß in die Gitarrenläden zu gehen. Sollte mich demnächst eine von hier im Forum berühmt-berüchtigten Gas-Anwandlungen treffen, sparen ich und bitte ihn etwas dagegen zu tun.
Heilung garantiert!!!!!!!!!!!!

In diesem Sinne viele Grüße.
Ralf
Hübenbecker OOO/OM
SEAGULL S12
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Rainer H hat geschrieben:Ich denke mich würde es nicht nach Holland ziehen, sondern in den schönen Norden , Gas ist nicht tot zu kriegen :wink:
Lieber Christian , alle Achtung!! wunderschönes Teil!

http://www.gitarrenmacher.de/index.php/guitars/67

Gruß Rainer
Uiuiui -- mach nich' so'n Sch**** solche Links sind extrem gefährlich ;-)
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2068
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

...Ja da bekommt man manchmal ganz schön Herzrasen! :wink:
Gruß Rainer
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Hoffentlich ist des Gitarrenmachers Werkstatt von den Fluten verschont geblieben, man hat lange nichts mehr von ihm gelesen.
Hier ein Video aus Hohnstorf:

http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... rf111.html#
Zuletzt geändert von mbern am Do Jun 20, 2013 5:49 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rainer H
Beiträge: 2068
Registriert: So Apr 24, 2011 7:49 pm
Wohnort: Denkendorf BW

Beitrag von Rainer H »

keine Angst! Er hat trockene Füsse behalten, aber nach seiner Aussage wars richtig knapp!
Gruß Rainer

PS: Er muß gerade viel bauen!!
Benutzeravatar
leimenbollen
Beiträge: 139
Registriert: So Okt 24, 2010 1:12 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

6000,-

Beitrag von leimenbollen »

Rudi hat mir eine meiner Gitarren für einen hervorragenden Preis in Zahlung genommen, und mir für den Rest einen sehr sehr sehr sehr guten Preis




Das heißt : eine in Zahlung genommen , nehmen wir mal um 2000,- an , dann einen sehr sehr sehr guter Preis für die Rozawood , und das Gutahben von 6000,- ....
Ich gehe davon aus das du kein Geld zurück bekommen hast vom Guthaben , also kostete die Rozawood Richtung 8000,- bis 10 000 , Euro ?
Boah ! das ist halt auch der Hammer. :shock: 8)
BerndiFolks
Beiträge: 111
Registriert: Do Jul 05, 2012 10:47 pm

Beitrag von BerndiFolks »

Erledigt.
Zuletzt geändert von BerndiFolks am So Sep 06, 2015 6:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
leimenbollen
Beiträge: 139
Registriert: So Okt 24, 2010 1:12 pm
Wohnort: Nordschwarzwald

6000,-

Beitrag von leimenbollen »

sei's drum
jedenfalls hast du ne gute Gitarre gekauft.
Ich hatte auch mal ne Rozawood , sie war fantastisch .
Viel Spaß damit
BerndiFolks
Beiträge: 111
Registriert: Do Jul 05, 2012 10:47 pm

Beitrag von BerndiFolks »

Erledigt.
Zuletzt geändert von BerndiFolks am So Sep 06, 2015 6:47 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LaFaro
Beiträge: 2663
Registriert: So Dez 19, 2010 11:03 am

Beitrag von LaFaro »

BerndiFolks hat geschrieben:Vielen Dank für die Glückwünsche :mrgreen:

Was hattest Du denn für eine Rozawood, und was hat Dich dazu bewogen sie wieder wegzugeben, wenn ich fragen darf?
das ist ein Hobby von ihm.... :lol: 8) Er hat anscheinend das Glück, irgendwie immer fantastische Gitarren zu finden, die er dann wieder verkauft... :evil: gelle?!?! :wink:
so genug gelästert...:)
Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple


"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Antworten