Bourgeois Gitarren

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Antworten
FabianJ
Beiträge: 350
Registriert: Do Aug 09, 2012 6:53 am
Wohnort: 75038

Bourgeois Gitarren

Beitrag von FabianJ »

Hallo zusammen,

ich habe das seltene Glück hier im Ort einen Händler zu haben der Bourgoise führt. Ist im Umkreis von reund 300 km der einzige Händler.
Habe eine OM mit cut angespielt und bin begeistert und schockiert...vom Preis 4800 CHF also rund 4000 EUR !!

Sind Bourgoise wirklich die Creme dela Creme oder nutzt der Händler hier einfach seine Exklusivstellung für einen fetten Preisaufschlag ?
Get to work
Filigran
Beiträge: 253
Registriert: Mo Sep 12, 2011 9:33 am

Beitrag von Filigran »

gelöscht
Zuletzt geändert von Filigran am Mi Mai 18, 2016 4:29 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

Hallo Fabian,
es lohnt sich auch, auf Ebay in den USA zu schauen. Ein Bekannter hat dort eine Bourgeois-OM ersteigert, ich habe dort vor ein paar Jahren eine Slope-D aus dem Jahr 1998 (vor Pantheon-Guitars) erworben. Mit Zoll + Versand unter € 2000.- Dana Bourgeois baut wirklich Klasse-Teile.
doc
tbrenner
Beiträge: 3723
Registriert: Mi Mai 02, 2007 12:26 pm
Wohnort: Mötzingen
Kontaktdaten:

Wie der Name schon sagt...

Beitrag von tbrenner »

...eine "gutbürgerliche" Gitarre, die ihren Preis hat !

Im Ernst: die paar wenigen Bourgeois- Instrumente, die ich mal am Rande von Workshops bei uns anspielen durfte, waren schon richtig klasse.
Auf dem Qualitätsniveau (penible Manufakturherstellung..) kosten auch die Erzeugnisse anderer Gitarrenbauer ähnlich - wobei die Boutique-Sachen aus Amiland/Kanada immer noch gern einen kleinen Extra-Peak draufsetzen (vgl. mit europ. Edelherstellern..).

Wobei - ich wiederhole mich jetzt da :roll: - wir Gitarristen ohnhin ein sehr preissensibles Völkchen sind. Ein Saxophonist oder Geiger fängt bei diesen Beträgen gerade mal mit einem ernsthaft zu gebrauchenden Instrument an... Soll kein Plädoyer für Instrumenten-Snobismus gewesen sein.

Grüssle,

tbrenner :wink:
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Bei denen ist Instrumentenzahl und -turnover aber auch nicht so hoch :wink:
FabianJ
Beiträge: 350
Registriert: Do Aug 09, 2012 6:53 am
Wohnort: 75038

Beitrag von FabianJ »

danke fürs feedback. Kaufen werde ich so ein Teil sicher nicht...da schau ich lieber bei BSG die sind preislich doch etwas mehr auf dem Boden der Tatsachen geblieben...
Get to work
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 728
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Auch immer mal wieder einen Blick wert ist The Acoustic Music Co. in Brighton UK - da fallen schon mal nervige Zoll- und Einfuhrumsatzsteuergedöns weg. Ich hab von dort meine Bourgeois; zur Zeit gibt es dort zwei gebrauchte, eine OM und eine Slope. Beim derzeitigen UKP-Kurs gar nicht mal unattraktiv. Ich hatte meine damals per Versand gekauft, war völlig problemlos.
http://www.theacousticmusicco.co.uk/vin ... itars.html
Dieter
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

DiSt hat geschrieben:Auch immer mal wieder einen Blick wert ist The Acoustic Music Co. in Brighton UK - da fallen schon mal nervige Zoll- und Einfuhrumsatzsteuergedöns weg. Ich hab von dort meine Bourgeois; zur Zeit gibt es dort zwei gebrauchte, eine OM und eine Slope. Beim derzeitigen UKP-Kurs gar nicht mal unattraktiv. Ich hatte meine damals per Versand gekauft, war völlig problemlos.
http://www.theacousticmusicco.co.uk/vin ... itars.html
DiSt
:violin: :pferd: :aua: :bang: :heul2:

Ich bemühe mich enthaltsam zu sein, und Du mußt jetzt mit so einem Link kommen.... :pferd: :bang: :aua: :heul2:

:wink:

Der Link ist aber auch wirklich sehr interessant... :whistler:
Olli D
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jul 28, 2008 9:22 am

Beitrag von Olli D »

Soweit ich weiß hat der Tommy in Viersen momentan einen Rabatt auf die Bourgeois, die er da hat. ICh war neulich bei ihm - toller Laden - und die beiden Gitarren haben mich echt beeindruckt.
Meigel SJ
BSG J 31 F
BSG 000 12 F
BSG OM 46 F
Stevens 000 12th-fret
BSG P14 F
Duesenberg, Launhardt und div. andere E-Gitarren
Olli D
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jul 28, 2008 9:22 am

Beitrag von Olli D »

Ach, und wo hier jemand Angebote aus England und Du BSG erwähntest:

http://www.themusicroom-online.co.uk/pr ... ts_id/6754

http://www.themusicroom-online.co.uk/pr ... ts_id/6752

http://www.themusicroom-online.co.uk/pr ... ts_id/6223

Da sind einige echte Schnäppchen dabei. Vor allem im Hinblick auf die neue Vertriebssituation.
Meigel SJ
BSG J 31 F
BSG 000 12 F
BSG OM 46 F
Stevens 000 12th-fret
BSG P14 F
Duesenberg, Launhardt und div. andere E-Gitarren
ralf
Beiträge: 240
Registriert: So Mär 22, 2009 8:00 am

Bourgeois

Beitrag von ralf »

Ich hatte auch mal ne Bourgeois Slope D , fand ich aber nicht so toll wie meine jetzige BGS J 12 F. und zu dem Preis einer Bourgeouis bekommst Du auch eine Santa Cruz oder 2 . BSG und das ist meiner meinung nach auch die bessere wahl.
LG
Ralf
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Ich hab eine Bourgeois, und fand sie super ... nur ein bisschen zu sensibel für die Gigs in suboptimalen Umgebungen ... aber ich liebe sie noch immer.
ollithemike
Beiträge: 1
Registriert: Mo Aug 12, 2013 3:02 pm

Beitrag von ollithemike »

Ich verkaufe eine traumhafte Bourgeois Vintage OM. Adirondack Fichte/ Palisander. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden. Standort Freiburg.
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Stell sie doch in die Kleinanzeigen Rubrik. An ao was hat man hier immer Freude und Interesse:-)
Antworten